Habe die von Schwalbe letztes Jahr auf meinem Tout Terrain gehabt und wollte schön von München nach Hause. Dichtmilch war dabei. Und dann kam, GsD noch inMünchen, das Loch im Mantel und beim Fahren spritzte das Zeugs aus dem Dings, der Druck war weg und Ende im Gelände. Neue Milch rein, aufpumpen, blieb aber weiter offen.
Da geht dann gar nix mehr, es sei denn, man hat Mäntel und ne Menge Dichtmilch dabei. Umgedreht, zu Fuß zurück, Mantel gewechselt, los und noch mal der Mist. Zu Hause dann später das dritte Mal. Bei ganz kleinen Löchern mags halten, weiß ich nicht, weils man es ja auch nicht mitbekommt. Ganz normale Lecks sind bei RR-Mänteln schon nicht mehr dichtbar. Das brauchste gerade off-road oder auf Brevets gar nicht.
Das Umrüsten auf normales Schlauchgedöne war dann, wie Cabanossi schon sagte, auch noch teuer, weil neue Felgen her mussten.
Mag sein, dass der geringere Druck bei MTBs das Ganze anders aussehen lässt, das weiß ich nicht. Aber auch die Sauereien mit der Dichtmilch beim Mantelwechsel - nee, never again. Dann lieber einen Schlauch mehr dabei oder sogar das gute alte Flickzeugs und notfalls ne Kartusche.
Unkaputtbar ist eh schon mal gar nichts, außer Cabanauten. Vielleicht noch Edelstahlreifen, k.A.. Flankenschutz ist bei Mänteln aus meiner Sicht ne Menge wert. Habe damit bei rund 6.000 k p.a. in den letzten vier Jahren nicht eine einzige Panne gehabt.
Aber soweit ich mich erinnere, Caba, bist du doch Fetischist von "auf dem Rücken liegen und Schläuche wechseln".
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.) ´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
ok, meine Aussage bezog sich nur auf Mountanbike. Und beim MTB kann man auch Schläche reinmachen, wenn der Tubeless Mantel zerstört ist. aber beim mtb gehen die mäntel auch eigentlich nicht kaputt
Ja klar, Cabanossi, Cabas Frage bezog sich ja auf MTB-Reifen.
Ich wollte nur die Sauerei schildern und das macht bei MTB sicher auch nicht mehr Spazz. Außerdem kommt dazu, dass man den Reifen ohne fette Standpumpe nicht mehr aufgeblasen bekommt, weil der Anfangsdruck im Mantel extrem hoch sein muss. Geht nur mit Adapter an ner Tanke.
Wie du fürs MTB sagtest, auch beim RR geht noch ein Schlauch in den Milchmantel rein. Aber es gab ziemlich Schwierigkeiten mit dem Ventil. Deshalb gings dann wieder nicht. Ich hatte zwar einen Schlauch mit, aber das ist eigentlich voll "Panne", Schläuche mitzunehmen, wenn ich tubeless fahre, oder?
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.) ´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
Also das mit dem Tubeless hatte ich damals ad Acta gelegt... zu teuer für mMn. das gleiche? Wenn da n Loch drin ist, wirds auch platt... Du hast zwar dann diese Klebemilch, aber auch die soll angeblich nicht ewig halten...
Diese "unplattbar" Reifen hören sich besser an!!
Ist also noch ne Schicht zwischen Reifen und Schlauch (siehe 1. Video)
Das reicht mMn. für Glas und kleinere "Dornen" aus...
Jetzt nur ne Frage des Gewichts... und Teuer sind die schon, oder? Keine Ahnung was sowas kostet.. ich kauf immer das billige Decathlon Zeugs..
Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Ausreden
Viel Tikitakatuka-Zeugs wird nur auf den Markt geworfen, weil einigen Herstellern zum Thema "Geld verdienen" aber auch gar nix mehr unter der Mütze brizzelt.
Ich schätze das Verhältnis "Schmonses" zu "nachhaltig effektiv und effizient" auf10 zu 1.
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.) ´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
Was ist mit den obigen Pannenschutz EINLAGEN?? Hab mal hier positives und hier natülich negatives gelesen... Es würde praktisch in das jetzige System (billige Decathlon Reifen und Schläuche ) ja passen...
Was meint Ihr??
Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Ausreden
Ich hab mit "pannensicher" Schläuche und Mäntel aus dem Bauhaus super Erfahrungen gemacht. Zu schwer??? Ach komm schon. Das ist ZUGN! Wie ist Hillary nur je auf den Everest gekommen mit seinen Norwegerpullis und den genagelten Bergschuhen? Hä.. ROCK ON
IT´S A LONG WAY TO THE TOP - IF YOU WANNA ROCK´N ROLL
Auf was für nem Untergrund willst du denn welche Strecken und Geschwindigkeiten fahren?
Ansonsten würde doch gelten: Versuch macht kluch. Klopp die Dinger rein und dann kannste irgendwann den Forencommunities deine höchstpersönlichen Erfahrungen zurück geben.
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.) ´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
Um das Thema "Durchschlag" noch mit einem Test und Ergänzungen abzurunden - ich habe aus einer aktuellen Bike (http://www.bike-magazin.de/) ein paar Seiten entnommen. Die Links für die beiden PDFs (auf meinem Server) sind bis morgen@highnoon gültig, schick ich Dir als PN.
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.) ´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
Zu deinem Hang nach schlechtem Material hab ich mich schon öfter geäußert, Cabamän. Doof, wenn man wegen Panne durch Chinaschrott ein Date verpasst. Richtig doof, wenn man auf ner 500k-Tour nach Amsterdam den ganzen Betrieb aufhält, weil man auf zwölf Jahre alten LowBudgetReifen unterwegs ist. Wer billig kauft, kauft zwei mal. Also Schläuche und Mäntel von Schwalbe, Conti, o.ä. Korrekte Montage und richtiger Luftdruck. Vorausschauende Fahrweise bringt übrigens auch einiges.
Erwachsenwerden? Ich mach' ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!
@untergang: die reifen waren damals teuer wie sau... isch schawör!! 800€ hat mein bike inkl. reifen gekostet!! *DuchUnWech*
ok, ok.. bin ja einsichtig... habe beim MTB jetzt 2 neue reifen, einen neuen, normalen und einen neuen pannenschlauch... bis jetzt funzt alles top!! glaube, dass die pannenserie von den abgefahrenen reifen kam, da ich öfter mal durch kieß, angereichert mit glas flitze...
sollte auch das nicht gehen... gibt immer n update:
Kommentare
Hab jetzt diese Reifen als "UNPLATTBAR" gefunden...
Kann aber nicht sein, dass es solche nur von Schwalbe gibt??
Und DAS hab ich auch gefunden...
Bringt das was?? Hab ja jetzt 2 neue Mantel...
Was ist mit Reifendicke??
Hab DIESES BIKE...
Glaube da sind die 29x 2,25 drauf... was wäre, wenn ich dünnere kaufe?Nur Speed??
Fragen über Fragen...
Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Ausreden
IT´S A LONG WAY TO THE TOP - IF YOU WANNA ROCK´N ROLL
Denn bei einem defekten Band zerstören die eigenen Speichen den Reifen bei einem heftigen Schlag
IT´S A LONG WAY TO THE TOP - IF YOU WANNA ROCK´N ROLL
Lieber einen platten Reifen, als keinen Grip.
Ansonsten:
Tubeless fahren ! wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen
Dafür brauchst du aber neue felgen zusätzlich.
ps: deine Links gehen nicht alle
Achja, und... Löcher sind Löcher
Habe die von Schwalbe letztes Jahr auf meinem Tout Terrain gehabt und wollte schön von München nach Hause. Dichtmilch war dabei. Und dann kam, GsD noch inMünchen, das Loch im Mantel und beim Fahren spritzte das Zeugs
Da geht dann gar nix mehr, es sei denn, man hat Mäntel und ne Menge Dichtmilch dabei. Umgedreht, zu Fuß zurück, Mantel gewechselt, los und noch mal der Mist. Zu Hause dann später das dritte Mal. Bei ganz kleinen Löchern mags halten, weiß ich nicht, weils man es ja auch nicht mitbekommt. Ganz normale Lecks sind bei RR-Mänteln schon nicht mehr dichtbar. Das brauchste gerade off-road oder auf Brevets gar nicht.
Das Umrüsten auf normales Schlauchgedöne war dann, wie Cabanossi schon sagte, auch noch teuer, weil neue Felgen her mussten.
Mag sein, dass der geringere Druck bei MTBs das Ganze anders aussehen lässt, das weiß ich nicht. Aber auch die Sauereien mit der Dichtmilch beim Mantelwechsel - nee, never again. Dann lieber einen Schlauch mehr dabei oder sogar das gute alte Flickzeugs und notfalls ne Kartusche.
Unkaputtbar ist eh schon mal gar nichts, außer Cabanauten. Vielleicht noch Edelstahlreifen, k.A..
Flankenschutz ist bei Mänteln aus meiner Sicht ne Menge wert. Habe damit bei rund 6.000 k p.a. in den letzten vier Jahren nicht eine einzige Panne gehabt.
Aber soweit ich mich erinnere, Caba, bist du doch Fetischist von "auf dem Rücken liegen und Schläuche wechseln".
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.)
´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
Und beim MTB kann man auch Schläche reinmachen, wenn der Tubeless Mantel zerstört ist.
aber beim mtb gehen die mäntel auch eigentlich nicht kaputt
Achja, und... Löcher sind Löcher
Ich wollte nur die Sauerei schildern und das macht bei MTB sicher auch nicht mehr Spazz. Außerdem kommt dazu, dass man den Reifen ohne fette Standpumpe nicht mehr aufgeblasen bekommt, weil der Anfangsdruck im Mantel extrem hoch sein muss. Geht nur mit Adapter an ner Tanke.
Wie du fürs MTB sagtest, auch beim RR geht noch ein Schlauch in den Milchmantel rein. Aber es gab ziemlich Schwierigkeiten mit dem Ventil. Deshalb gings dann wieder nicht. Ich hatte zwar einen Schlauch mit, aber das ist eigentlich voll "Panne", Schläuche mitzunehmen, wenn ich tubeless fahre, oder?
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.)
´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
hab ich noch die gefunden:
China Unkapputbarer Reifen
Tannus - Pannensichere Vollgummi Reifen für die Straße
Also das mit dem Tubeless hatte ich damals ad Acta gelegt... zu teuer für mMn. das gleiche? Wenn da n Loch drin ist, wirds auch platt... Du hast zwar dann diese Klebemilch, aber auch die soll angeblich nicht ewig halten...
Diese "unplattbar" Reifen hören sich besser an!!
Ist also noch ne Schicht zwischen Reifen und Schlauch (siehe 1. Video)
Das reicht mMn. für Glas und kleinere "Dornen" aus...
Jetzt nur ne Frage des Gewichts...
und Teuer sind die schon, oder? Keine Ahnung was sowas kostet.. ich kauf immer das billige Decathlon Zeugs..
Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Ausreden
Zu Fett, zu schwer, Trotz Pannenschutz trotzdem Platten... usw...
Langsam tendiere ich zu folgendem:
IMMER Ersatzreifen und Pumpe dabei
Flickzeug kaufen und def. Reifen Flicken...
Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Ausreden
Viel Tikitakatuka-Zeugs wird nur auf den Markt geworfen, weil einigen Herstellern zum Thema "Geld verdienen" aber auch gar nix mehr unter der Mütze brizzelt.
Ich schätze das Verhältnis "Schmonses" zu "nachhaltig effektiv und effizient" auf10 zu 1.
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.)
´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
Trotzdem noch diese Frage:
Was ist mit den obigen Pannenschutz EINLAGEN??
Hab mal hier positives und hier natülich negatives gelesen...
Es würde praktisch in das jetzige System (billige Decathlon Reifen und Schläuche
Was meint Ihr??
Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Ausreden
IT´S A LONG WAY TO THE TOP - IF YOU WANNA ROCK´N ROLL
Ansonsten würde doch gelten: Versuch macht kluch.
Klopp die Dinger rein und dann kannste irgendwann den Forencommunities deine höchstpersönlichen Erfahrungen zurück geben.
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.)
´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
Der beste Fisch ist immer noch der Schnitzel (.)
´¯` Oidaah pumpn muas's´¯`geht scho´¯`gemma Voigas·´¯`·...¸<((((º>
Doof, wenn man wegen Panne durch Chinaschrott ein Date verpasst.
Richtig doof, wenn man auf ner 500k-Tour nach Amsterdam den ganzen Betrieb aufhält,
weil man auf zwölf Jahre alten LowBudgetReifen unterwegs ist.
Wer billig kauft, kauft zwei mal. Also Schläuche und Mäntel von Schwalbe, Conti, o.ä.
Korrekte Montage und richtiger Luftdruck. Vorausschauende Fahrweise bringt übrigens auch einiges.
Erwachsenwerden? Ich mach' ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!
http://byke.de/
die haben Vollgummireifen. Die bekommst du nie kaputt.
Achja, und... Löcher sind Löcher
IT´S A LONG WAY TO THE TOP - IF YOU WANNA ROCK´N ROLL
die reifen waren damals teuer wie sau... isch schawör!!
800€ hat mein bike inkl. reifen gekostet!!
*DuchUnWech*
ok, ok.. bin ja einsichtig... habe beim MTB jetzt 2 neue reifen, einen neuen, normalen und einen neuen pannenschlauch... bis jetzt funzt alles top!!
glaube, dass die pannenserie von den abgefahrenen reifen kam, da ich öfter mal durch kieß, angereichert mit glas flitze...
sollte auch das nicht gehen... gibt immer n update:
Das ist CaBaaaa!!!! 😜
Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Ausreden