In 5 Trainingstagen zum Weltrekord... 


Stelzenmarathon Luxemburg 2007

Als mir Wolfgang von 7meilenstiefel.com zusagte uns bei unserem Vorhaben zu unterstützen, war uns vollkommen klar, dass wir mit unserer Aktion absolutes Neuland betreten würden. Auch nach längerer Suche im Internet  und Nachfrage in verschiedenen Foren konnte uns keiner  etwas über Marathon und 7Meilenstiefel/Sprungstelzen sagen... scheinbar hatte bis jetzt noch keiner diese Idee gehabt... im Nachhinein kann ich das auch etwas verstehen... 

Das Training:

10 Tage vor dem Marathon kamen die 7Meilenstiefel bei uns an... wow... besser als ich mir das vorgestellt habe... Analoge Hightech vom feinsten...
Wir beschlossen trotz der kurzen Vorbereitungszeit an diesem Marathon teilzunehmen... ohne die 7Meilenstiefel je vorher probiert zu haben und ohne zu wissen, ob so etwas überhaupt möglich ist! Doch Herausforderungen sind wir gewohnt...

Natürlich haben wir Trainiert, wo immer es auch möglich war:


(CaBa beim Training )

Auch an den richtigen Schutz haben wir gedacht :

   

(Til's "Schutzanzug"  )

Die Hände richtig schützen ist enorm wichtig:

(Dennis)

Leider hatten wir Pech mit dem Wetter... nur an manchen Tagen, auch an leichten Regentagen  haben wir trainieren können...

in den 5 Trainingstagen gelang es jedem von uns insgesamt ca. 40 km zu "Stelzen"... von ersten vorsichtigen Schritten, bis zu einem einigermaßen
befriedigendem Laufstil!

In dieser Zeit modifizierten wir unsere 7Meilenstiefel und passten diese an unser Vorhaben an:


(Stabillisierung und Schutz der oberen Halterungen)


("Aufreib-Schutz")

Auch etwas ungewöhnliche Modifikationen waren dabei... 


(Holzkeile um den Schwerpunkt zu verlagern)

Schon beim Training waren wir ziemlich ausgepowert:

 
(CaBa bei 10 km...
)

Til hatte die Möglichkeit bei einem Halbmarathon  in Bayreuth teilzunehmen! Er schaffte das unmögliche in  2:40  Stunden!
Nach seiner Erzählung, wie es im erging, wurde uns erst richtig bewusst, wie unmöglich unser Vorhaben war! Nicht wegen den 7Meilenstiefel, eher wegen der zu kurzen Vorbereitungszeit!

Das hieß für uns aber nichts anderes als.... noch mehr Trainieren... Tag und Nacht...


 

Der Marathon Tag:

In Luxemburg angekommen, trafen wir uns mit Vanessa vom Organisationsteam des Marathons, die uns zu diesem Event eingeladen hat. Wir bekamen von Ihr einen "ChampionChip" zur Zeitmessung...

Danach liefen wir durch die Stadt etwas essbares zu finden... natürlich nur Marathongeeignetes und von der "Gesellschaft für richtige Ernährung" abgesegnetes Essen!!

Aber wir liefen die ganze Zeit in die falsche Richtung.... nur Bankgebäude... also zurück zum Start an den Pizzastand:


Nebenan gab es auch wunderbare Waffeln mit viel Schlagsahne.... perfektes, vormarathonisches Essen... 




Nach dem Essen, fingen dann die Vorbereitungen an:


(Dennis als Rasta-Mann... )



(Til wie immer gut geschützt)

Die Medien waren ganz wild uns vor die Kamera zu bekommen:

 
(RTL Luxemburg und andere Sender)

STARTSCHUSS! Ab geht's!!!


(Der erste Kilometer)

 Leider gibt es nicht viele Bilder vom Lauf... also kurze Erzählung:

Klar, die Zuschauer waren begeistert!!! "Star Wars" wurde noch am meiste gerufen.... an allen Stellen, an denen wir "vorbeiflitzten", stieg der Applauspegel enorm und überall Rufe wie  "ALLEZ, ALLEZ !!! COURAGE!!!!"... ja... Courage ist genau das, was wir  brauchten...
Immer wieder rannten einige Zuschauer hinter uns her um sich zu erkundigen, wo wir diese "Star Wars" Stelzen her hatten...

Wir haben ausgemacht, dass jeder sein Tempo macht... so wie wir uns das im Training angewöhnt hatten... so kam es, das Til und ich das gleiche Tempo hatten, Dennis immer wieder vor uns, und dann wieder hinter uns war....
Das ging  ca. 20 km, dann pendelten wir uns alle auf die gleiche Geschwindigkeit ein...

Zwischen km 6 und 10 hatte ich dann die Ehre mich als erster hinzulegen... die Strecke ging teilweise durch Parks und die Wege waren voll mit feuchten Blättern und dadurch ziemlich glatt!! Naja... das kann ja mal passieren... nicht nur mir, auch Dennis und Til hatten es sich auf der Strecke gemütlich gemacht...



Ich wurde von 2 netten Läufern hochgezogen und weiter gings.... die Technik selbst aufzustehen, muss ich noch lernen...
Alle Mitläufer äuserten sich ziemlich pozitiv über unser Vorhaben und waren teilweise sehr überascht, als 3 zweieinhalb Meter große Jungs zum überholen ansetzten... 

Doch der Weg war lang und langsam verließ uns die Kraft... Seht selbst.... Dennis bei ca. km 27:


(Dennis... ausgepowert wie wir alle)

Til und ich saßen gleich daneben und waren genau so fertig. Es war natürlich schon dunkel.... es half aber alles nichts... wir mussten weiter...



(Til war trotz Halbmarathon noch der fitteste von uns)

die nächsten Kilometer waren nur noch voll mit Flüchen und Schmerzen... 5 Tage Vorbereitung sind für so ein Event einfach zu wenig...

Die letzten 2 km zogen sich endlos lange hin..... wir haben schon lange aufgehört zu stelzen und gingen nur noch....

Endlich..... einige Meter noch... da ist das Ziel... Ende....



(Zieleinlauf)

Hinsetzen, ausruhen... so richtige Siegesstimmung kam nicht auf... dafür waren die Schmerzen noch zu present... innerlich aber schrieen wir vor Freude...




Wir haben es geschafft... in 05:36 Std. !!!



(mit "Cassa" meinen die natürlich CaBa... )


Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind wir also die ersten, die einen Marathon mit Sprungstelzen gemeistert haben!


Hätten wir uns mehr Vorbereitungszeit gegönnt, wäre das alles mit viel weniger Mühe und Schmerzen  verbunden gewesen und wir hätten diesen Lauf komplett genießen können und nicht nur die ersten 20 km!! Jetzt, nachdem wir uns etwas ausruhen konnten, sind wir glücklich es gemacht zu haben...


Die 7Meilenstiefel haben ein sehr interessantes Potential, das noch zu erforschen ist! Obwohl viele im Internet der Meinung waren, dass Sprungstiefel im allgemeinen dieser Belastung nicht standhalten werden, können wir für die 7Meilenstiefel bedenkenlos sagen, dass das nicht zutrifft! Eine Belastung von insgesamt über 3 x  80 km Dauerstress ohne Probleme spricht für sich!

7Meilenstiefel sind eine Entwicklung, das uns noch zeigen wird, welche verrückten Sachen man damit machen kann, aber durchaus auch Sinnvolle wie z.B. "Fensterln"... wer braucht schon eine Leiter...


Wir sind auf jeden Fall beeindruckt von diesem Sportgerät und freuen uns schon auf die nächste Herausforderung damit...

Vielen Dank noch einmal an Wolfgang von 7Meilenstiefel.com für sein Vertrauen und Unterstützung bei dieser verrückten Idee...

Grüße

Dennis, Til und CaBa