Hallo, alle zusammen! Nach einiger Abstinenz von dieser Seite (weil kein Netz, nicht aus Desinteresse :kopfwand: ) muß ich schon sagen: Ihr hattet ja alle ein paar richtig geile Events! Da komm ich mir mit meinen Marathons schon richtig langweilig vor :grosseaugen: Aber irgendwie muß Frau ja wenigstens ein bißchen die Form halten :headbash: ... Ich war letzte Woche in München dabei und laufe nächste Woche noch in Lübeck. Wer fährt eigentlich nächstes Jahr nach Weeze? Bin zumindest gemeldet, hoffe jetzt, daß ich auch Zeit habe, hinzufahren! Schönes WoE!

Na endlich wieder ein paar Brüste im Forum!!! :D :D :D :D :D Willkommen zurück, Tough Gal.... :thumbs: :thumbs: :thumbs: In Weeze sind wir, glaube ich alle wieder dabei... :kuss: wir arbeiten gerade an den Outfits.... aber hast Du ja bestimmt schon gelesen... :thumbs: Na dann... tob Dich aus im Forum... :joint: :joint: :hoplit-sword1: :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs:

<font size="150">Welcome back! :thumbs: </font>

9 Tage später

Servus! Hab meine kaputten Knochen jetzt auch mal wieder vor den Rechner geschleppt, um einen kurzen Bericht über den Lübeck-Marathon beizusteuern: Ich muß vorweg eines klarstellen: Lieber im Januar durch englischen Matsch, als im Oktober gegen Wind und Regen an der Norddeutschen Küste! :kalt: Nachdem ich den München-Marathon ja nicht so ganz zu meiner Zufriedenheit beendet habe, hab ich mir diesmal etwas mehr mühe gegeben. War aber aufgrund der Kälte auch nicht ratsam, unnötig zu bummeln, sondern lieber etwas Hackengas zu geben. Bei Sonnenschein wäre die Strecke allerdings durchaus Sightsseing-Tauglich: durch die Lübecker Altstadt geht es zuerst einige Kilometer aus Lübeck heraus durch den Herrentunnel und Richtung Travemünde. Dort läuft man dann über den Skandinavienkai auf die Promenade von Travemünde und läuft dort, wo andere Leute für viel Geld Urlaub machen. Am Ende der Promenade geht es noch ein paar Meter hinauf auf die Steilküste, von wo aus man einen ziemlich guten Blick auf die Ostsee habe kann (sofern das Wetter mitspielt!). Dort oben befindet sich dann auch der Wendepunkt. Schade ist, daß es den gleichen Weg zurück nach Lübeck geht, aber im großen und ganzen war der Marathon dafür, daß er seit Jahren der erste in Lübeck war, eine ganz gelungene Sache. Regen und Gegenwind sowie gefühlte -20°C auf der Rücktour wären allerdings echt nicht nötig gewesen. Aber man muß sich ja auch mal quälen können :sm: Fazit: 18 min schneller als vor 14 Tagen und damit in 4:18h wieder in der Lübecker Altstadt, damit kann ich ganz gut leben. werd jetzt die nächsten tage meine Erkältung auskurieren und dann mal wieder anfangen, ein bißchen konsequenter zu trainieren. Für Weeze sieht's bei mir übrigens zur Zeit gut aus, könnte gut sein, daß ich auch Zeit habe, mitzulaufen :doppellol: Grüße aus dem Norden!