@Sushi, Smiley danke danke aber ich habe weder eine Leichathletikkarriere in früher Jugend hinter mich gebracht noch irgendwelche Erbanlagen eines Windhundes :D Laufe seit 20 Jahren, d.h. ich zähle ab dort, wo ich regelmässig zum Lauftreff gegangen bin, am 01. Juni hab ich Jubiläum. In den 80er Jahren war so eine Art Laufboom (nicht so wie jetzt, mehr die Joggingwelle) und in der Nachbarschaft sind fast alle in den Wald hinter der Strasse laufen gegangen. Meine Mutter war mir schon ein paar Jahre laufen und 2 Marathons voraus, wobei sie immer mega unsportlich war und mit 35 (da war ich 12) erst angefangen hatte mit der Lauferei. Da der Lauftreff bei uns wettkampfmässig sehr aktiv war, ist man da dann einfach so reingeschlittert. Bin dann ab und zu auch mal eine kleine Runde mitgejoggt. So 2-3 km, ihr taten dann immer die Beine weh vom langsamen laufen :D . Als ich dann im September gefragt wurde, ob ich 5 km bei einem Staffellauf mitlaufen möchte, hab ich mich überreden lassen und war natürlich total nervös. Aaaaber hinterher war ich total angefressen von der Atmosphäre etc. Übrigens auch in Weeze, Deutschlands grösster Staffellauf. Ich hatte das Glück, dass meine Mutter mit mir meinen 1. Zehner, meinen 1. 15km Lauf und meinen 1. Halbmarathon gelaufen ist. Leider konnten wir nicht meinen 1. Marathon (1995) in Duisburg zusammen laufen, da sie im Training Hüftprobleme bekommen hatte. Das hatten wir uns eigentlich vorgenommen, nachdem mein Vater 1994 an Lungenkrebs (vom Rauchen) gestorben war. So musste ich mich alleine durch beissen. Naja hat mir auch nicht geschadet. Als ich 2 Jahre gelaufen bin, hatte ich auch "nur" 10km-Zeiten von um die 52 min. und hatte auch niiiieeeemals damit gerechnet, mal unter 45 min. zu laufen. Das kam erst, nachdem ich öfters mit schnelleren Leuten (die Rücksicht auf mich genommen hatten) gelaufen bin im Training und das war erstmal hart aber irgendwann ist der Knoten geplatzt und plötzlich gings unter 50 min und so weiter... Das Marathontraining hat natürlich auch mit der besseren Ausdauer, bessere 10er Zeiten mit sich gebracht... Hab schon einige Vereine hinter mich gebracht, alle hier in der Gegend. In dem ersten bin ich fast nur mit Männern gelaufen, flott und lang - naja jetzt brauch ich auch länger um mich zu erholen. Aber das bringt echt was, mal mit stärkeren Läufern zu trainieren. Wenn man schneller werden will... Upps, jetzt kennt ihr meine Laufgeschichte... So, heut auch noch mal gelaufen, 14,21 km in 1:17:37 Std. (5:28/km) bei Sonne und Wind, verdammt frisch im Schatten... Hund auch einigermassen motiviert dank Leckerli...