Gibt es hier jemanden, der Freude dar hätte, den Trail du Nord mit zu laufen? Gibt 3 Punkte für den UTMB. Rahmendaten: Anreise Freitag nachmittag/abend 01.10 von Bad Hersfeld nach Wambrechies, 600 km, Unterkunft irgendwo Samstag 02.10 12.30 Uhr Bustransfer zum Start nach Dunquerque Samstag 02.10 15.00 Stacht --- rennen über 142 km --- Sonntag 03.10 17.00 Uhr ±3 Stunden noch ne Übernachtung Montag Rückreise. Kosten WK ca. 60,00 € + Bus 10,00 € + Sprit + Übernachtung. <http://www.raidsahara.com/Nord/grandtraildunord.htm>Gruß vom Jimmi

Hm...Das würde mir die Möglichkeit geben, zusammen mit dem KiLL50 die Punkte für den UMTB voll zu kriegen und gleichzeitig die Rallye nächstes Jahr mit zu fahren. Aber ich kann doch nicht als ersten Ultra gleich 142 km rennen, oder? Was sagen die Fachmänner? Wie lange braucht man überhaupt für sowas??? Jimmi, sprich mit mir. Interesse ist jedenfalls da. :help: Dann hieße es: Trail Du Nord Wildsau KiLL50 Untertage... Watt ein Plan. Vom nächsten Jahr ganz zu schweigen, da leider der UTMB zwei Wochen nach dem Norseman ist. Oder so. Na, mal abwarten. :irre:

So. Bin eingeloggt. Kostet bis Ende Juni 59,00 € + 10,00 € für Bus (navette) + 6,00 Rücktrittsversicherung + ca. 5,00 € Bankspesen. Zu zahlen per Kreditkarte. Wenn sich jemand anmelden will: Wir sind nicht licensié (lizensierte Französiche Läufer) sondern bringen unser Gesundheitsattest alle schön mit zum Wettkampf. Anmeldung geht auch per Fax über pdf Formular. Das mit dem UTMB entscheide ich operativ. Entweder ich melde mich heimlich an und schleiche mich davon oder ich laufe den anstelle Gigathlon 2012 mit oder mache den überhaupt gar nicht oder oder oder. Gruß vom Jimmi

Scheisse...Ich kann doch kein Französisch...Zumindest nicht sprechen... Jimmi...Kannst Du mich da melden, und ich Überweis Dir die Kohle??? Bzw, ich kann Dir auch meine Kreditkartendaten schicken...<font size="50">Die kannst Du dann sicher auch im Urlaub gut nutzen...</font> :help: :help: :help: <font size="200">Jimmi...</font> :help: :help: :help: Was ist denn mit den anderen Ultras hier im Board? Ich schreib die mal an, glaub ich...

Kein Problem. Brauche ich PN mit Name Adresse Geburtsdatum Emailadresse und so weiter und so fort. Könnte ich morgen abend noch hinbekommen. Mit Rücktrittsversicherung?

Scheibenkleister...ich hab nen Termin übersehen, am 3. Oktober...ich muss erst mal was klären, meld mich dann bei Dir. Hoffentlich geht das gut, sonst ist mein ganzer schöner Punktesammel-Plan im Arsch...

Sorry, Jimmi...Ein paar Tage wirds noch dauern bis ich weiß ob ich mit von der Partie bin. Es gibt nen dick angekündigten Familiengeburtstag am 3.10., der aber evtl. nun doch nicht stattfindet. ich meld mich bei Dir, wenn ich näheres weiß. Drück mal die Daumen... :thumbs:

Jimmi, ich kann zusagen...Das wird ein Spaß...<font size="50">Wenn man bei 140 km von Spaß reden kann...</font> :D :D :D :thumbs:

Ob das ein Spaß wird weiß ich noch nicht. Aber eine wichtige Erfahrung in unserem Leben. Ich befürchte nur, dass ich jetzt wieder ernsthaft trainieren muss. Und vor allem noch 3 Kilo abnehmen. Seufz. Aber der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. Gruß vom Jimmi

Oha...Es ist getan...Hab grad die Anmeldebestätigung bekommen...Wahnsinn.

13 Tage später

Hi ich werde mich auch anschließen und dann können wir die Tour gemeinsam absolvieren. (vorrausgesetzt er ist noch nicht ausgebucht).

Dann wären wir zu Dritt. Passt. Mach heute Abend noch mal den Bucher für Dich. Alles logistische klären wir, wenn ich von meiner jährlichen Moppedtour Anfang August zurück bin.

Juhu gerade kam die Anmeldebestätigung. Dann geht mal das Training los. Ich werde warscheinlich 3 Wochen vorher noch an einem 24h Lauf in ner Stadionrunde als Härtetest teilnehmen. Das wird ein Spaß. :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: Ciao und nochmal danke :thumbs: für die Anmeldung und noch viel Spaß bei deiner Mopped-Tour.

Die Mitglieder dieses Forums haben ein seltsames Verständnis von Spaß. Irgendwas scheint mit uns nicht zu stimmen.

Die Mitglieder dieses Forums haben ein seltsames Verständnis von Spaß.

Hehe... Super, noch einer mehr. Will sonst noch jemand??? :cooler: :cooler: :cooler:

2 Monate später

Wir haben noch Nachwuchs bekommen...Ein Vereinskollege hat sich nach der UTMB Pleite für den Trail du Nord entschieden, sozusagen zu Frustabbau. Könntest Du da noch ein Hotelzimmer klären, Jimmi? :stick2: Dangeschöööön. :reib: Da simmer schon zu viert...

10 Tage später

Link zum road book http://www.raidsahara.com/Nord/road%20b ... 202010.pdfGibt es aber auch noch bei Ausgabe der Startunterlagen Pflichtausrüstung: Rucksack oder doppelter Trinkflaschenhalter Mindestens 1 liter Wasser in Reserve Rettungsdecke Pfeife Plastikbecher Stirnlampe und Ersatzbatterien Fluoreszierendes Armband (wird gestellt) Das Roadbook, welches bei der Startnummernausgabe ausgegeben wird Genug zu futtern (teilweise Selbstverpflegung) Handy. Im Falle einer Aufgabe ist die Rennleitung zu verständigen. Zeitmesschips (werden gestellt) Irgendwo steht was von Papiertaschentüchern Kontrollpunkte alle 12/15 km Markierungen alle 4-500m Start um 15.00 Uhr, aich wenn irgendwo 16.00 steht CPs Ghyvelde km 15 Bergues km 38 Whormout km 54 Cassel km 69 (Wechselbeutel) Terdeghem km 75 (Wechselbeutel) Godeswaervelde km 85 Bailleul km 105 Belgique km 124 Deulemont km 132 Wambrechies km 142 Achtung: 10-15 Sand. Wie ich damit umgehe weiß ich noch nicht. Eventuell zusätzliche Trinkflache mitnehmen und nach verlassen des Strandes die Füße spülen und mit Vaseline einreiben. ----- Text für das medizinische Formblatt (noch nicht gegengeprüft über das GTN Forum): Certificat médicale – Ärztliche BescheinigungAvec ma signature ci dessous je confirme que _________________________ (nom) est en bon état de santé et de vue médicale il n’y as pas d’objections a la participation du trail du nord, cours a pied de 143 km. __________________________ signature et date Mit meiner untenstehenden Unterschrift bestätige ich (Doc), dass (Läufer) in guter gesundheitlicher Verfassung ist und es aus medizinischer Sicht keine Einwände gegen einen Start beim trail du nord, Lauf über 143 km, gibt. Unterschrift und Datum und Stempel ------ Mindestgeschwindigkeit zum finishen 5 kmh, d.h. Zeitlimit irgendwo bei 28 Stunden Altersklassen: Senioren 18-39 Jahre Veteranen 1: 40-49 Jahre (isch bin n Veteran. Schluchz) Startnummer nicht am Rucksack, sondern in Hüfthöhe. Muss beim Einchecken am Start vorhanden sein. Bei Hilfeleistung für andere Teilnehmer können Zeitgutschriften erfolgen Aufgaben sind dem nächsten Kontrollpunkt zu melden. Besenwagen kommt irgendwann. Ärzte sind vor Ort An quasi allen CPs gibt es Wasser und Futter Begleitung ist strikt untersagt Finshergeschenk: Urkunde und Shört der Sieger bekommt einen Tandem-Fallschirmsprung Alle Haftung wird abgelehnt. ----- Gesamt 1300 Höhenmeter. Vor allem am Schluss hügelig ---- Startnummernausgabe Samstag im Schloss von Wambrechie (oder Freitag von 14.00-19.00) , Chateau de Robersart. Dort erfolgt auch eine Kontrolle der Rucksäcke, Abgabe der Atteste und Unteschift unter die Haftungsschausschlusserklärung. Abfahrt Bus ebenda um 12.30 ! Das wars zum organisatorischen. Bleibt noch die Anfahrt. Aber das klären wir später. Gruß vom Jimmi

Danke für die Infos ich habe die ausschreibung auch mal durch den google translater gejagt, da kam beim Rucksackinhalt auch eine Tube mit entzündungshemmenden Salbe herraus. Ich denke das müssen wir dann wohl auch noch mitschleppen

Das mit der salbe stand lediglich in der Ausschreibung die wir erst vom veranstalter erhalten haben. In dem Roadbook steht wieder nichts davon. :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: Wie ist das mit den Wechselbeuteln zu verstehen. Kann man da die Sachen für die kalte nacht deponieren? Ab wann kann ich das Attest bei meinen Hausarzt vorlegen? Ist ja auch nicht mehr so lange bis zum Start? Nochmal danke für eine verständliche Übersetzung jimmi :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

Plastikbecher? Salbe??? Watt denn noch alles? Kühlschrank? Hausbar? Hm....Na, ich werd mal anfangen zu sammeln. Hab den Link zum medizinischen Attest auf der HP nicht gefunden, könnte den jemand posten? Das Roadbook finde ich irgendwie undurchsichtig...ich glaube, ich such mir wen und lauf einfach hinterher... Zum Thema Anfahrt: Da mein Vereinskollege mitfaährt, muss ich jetzt Gott sei Dank nicht mehr mit der Mopette anreisen (Vor der Rückfahrt nach 143 km hats mir schon gegraust... :kopfwand: ) Sondern kann mich schön ins Auto fläzen. Jimmi, ich denke, wir machen einfach nen passenden Treffpunkt aus, und sammeln Dich dann ein, bzw. steigen zu Dir um, das spart Sprit und Ressourcen.

7 Tage später

Gibts schon was neues zum Thema Attest, Wechselbeutel und ähnliches? Jimmi, laß uns mal am Woe die Anfahrt festklopfen. Ich würde Vorschlagen, das Du, Jimmi, entweder hierher ins Hessenland kommst, und wir ab hier zusammen fahren, oder wir uns irgendwo im Pott treffen und ab da zusammen fahren. Von der Strecke müsste es für Dich fast egal sein, oder? Mach mal den Ansager.