(...)Schlechte Neuigkeiten bringt auch der Zeitplan für den Berlin Man - während in der Ausschreibung noch so großspurig steht, dass es keinen Zielschluß gibt und auf den/die Letzte/n gewartet wird, besagt der neue Zeitplan, dass die nach 6h30min das Ziel zu machen und bald darauf anfangen, die Wechselzone abzubauen. :shock: :shock: :irre: :irre: (...) Ich hatte mehr was im Bereich von gut 7h bis 7h30min eingeplant. :gruebel: Irgendwie sinkt meine Motivation damit endgültig auf den Tiefpunkt. :kopfwand: Das zwischendurch die Wechselzone umgeplant wurde und diese nun 100 Stufen einer Treppe beinhaltet, hast du vielleicht schon mitbekommen? :irre:
Na toll... :kopfwand: :motz: der Zeitplan war bei mir ganz locker aufgestellt, mit ca. 1:30h schwimmen, 3:45h radeln und 2:30h laufen... + 5 Min Wechsel macht 7:50h... :motz: :motz: :motz: Wenn die das mit den 6:30 durchziehen, dann hätte ich gern mein Geld zurück. :motz: :motz: :motz: Gut, für die Olympische Distanz hatte ich 4h geplant, hab aber nur 3:04 gebraucht. Nova, falls du dein Geld nicht zurückbekommen können solltest, kannst du ja immernoch mitschwimmen, oder? Ganz ehrlich, mit einem leicht angebrochenen Fuß, würde ich im Leben nicht mitlaufen... Ich guck gleich mal, wie sich die Bedingungen verändert haben und rufe ggf. mal beim Veranstalter an. @Killa: Was neu ist, muss auch ausprobiert werden!!! :lachtot: :lachtot: :lachtot: Außerdem ist so lange allein radeln langweilig und so läuft der Fernseher oder ich kann noch mit Wasabi quatschen. Er braucht dringendst ein RR!!! Will aber lieber ein neues Auto... :motz: ...Männer... ;) :irre: Bei 3h RR habe ich die Haltungsarbeit, ja, so heißt es in der Arbeitswissenschaft, besonders des Handgelenks völlig unterschätzt. Mein durch den Stierkampf letzte Woche leicht in Mitleidenschaft gezogenes Handgelenk tat irgendwann ein bissl weh, das andere etwas weniger... :( Vielleicht hilft da eine Triathlonauflage für den Lenker... :D Muskulär war sonst alles in Butter.