So, Zeit, hier mal wieder was einzutragen. Seit heute kann ich mich glaube ich offiziell als <font size="200">Ultraläufer</font> bezeichnen, denn ich hab grade meinen ersten Trainingslauf über 44,95 km absolviert...970 Höhenmeter, Puls im Durchschnitt 143, und ne 5:53er Pace. Gesamt 4:19:28. Soviel zu den Eckdaten. :gold: Ansonsten war es ein wunderschöner Lauf rund um Wiesbaden, sehr viel Wald, teils Trails, einiger Regen, ein fettes Gewitter, natürlich grade an der höchsten Stelle des Tracks, und wenig Menschen um mich rum. Herrlich. :cooler: Ich teste grad ein wenig mit Navigation rum, von daher war es auch ein gutes Experiment... Ich hab mir von nem Kumpel nen Garmin Forerunner 305 geliehen, vor allem, weil ich mal wissen wollte, wie die genauen Höhenmeter meiner Strecken sind. Ich hatte immer den Eindruck, das die barometrische Messung von meiner Suunto nicht so toll ist und meist zuviel anzeigt, vor allem beim Radfahren. Ist aber gar nicht so einfach. GPS scheint auch zur Anstiegsvermessung nicht gut geeignet zu sein. Ich habs erst mal mit der Garmin Standartsoftware probiert, aber das ist auch fürn Arsch. Viel zuviele Höhenmeter. Okay, danach mal SportTracks geladen, aber das hat dann mal gar nicht funktioniert, da gibts mit irgendwas Probleme, so daß der PC nicht auf das Gerät zugreifen konnte...Nach gefühlten 5000 Neuinstallationen und herumprobieren und nachlesen hab ich dann eine ältere Version von SportTracks und siehe da, es funzt!!! Dann noch das Plugin für die Höhenkorrektur drauf, und gleich mal geguckt...Immer noch ganz schön viel, sieht aber realistischer aus. Nachdem ich dann noch ein wenig gelesen hab bin ich drauf gekommen, das die genaueste Variante wohl der Upload bei GPSsies sein soll, also gesagt, getan, gleich mal das Plugin her, und alles druff...Endlich sieht es mal sehr realistisch aus, was die HM betrifft, und man kann die Strecken auch noch gut via GoogleEarth nachvollziehen. Wens interessiert kann sich das Ergebnis hier anschauen. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=rwqjlscvpbdtkzqe&referrer=trackListWeitere Ergebnisse: -Die Suunto hat 1200 HM angegeben, also ist der Unterschied gar nicht soooo groß. Ist aber auch Wetterabhängig, wegen der barometrischen Messung. -Meinen Laufsensor hatte ich auch mal wieder dabei, da haben sich schon Unterschiede bemerkbar gemacht. laut GPS 44,95 km, laut Laufsensor 41,29 km. Aber das Teil ist noch auf ne Geschwindigkeit von 5 min/km geeicht und wohl auch nicht unbedingt für Trails und Höhenmeter gemacht. Mal schauen, ob ich das noch genauer hinkriege. Ansonsten ist das Training fast anstrengender als das Training für den Eiermann...Vor allem die Bahntrainings hauen rein, zumal ich meist schon mit schweren Beinen auf die Bahn von den Trainigs der Vortage. So schaff ich dann meist meine Rundenzeiten gar nicht, und das kratzt natürlich am Ego...Aber was solls, Ultratraining macht halt langsam. Genug gejammert, weiter gehts...Immerhin werd ich in dieser Woche die 120 Wochenlaufkilometer voll machen... :joint: :hurra2: Und es ist noch viiiiiel Zeit bis zum Grand Trail du Nord...