Servus Junx, War da schon mal wer dabei ??? Ich hab es schon mehrere male versucht einen Stachtplatz zu bekommen aber hatte nie Losglück :( Dieses Jahr will ich es wieder versuchen..UND sollte ich starten dürfen,dann nix Rennrad.... :gruebel: :irre: Hier mal der Link: http://www.oetztaler-radmarathon.com/ma ... index.htmlSollte jemand Erfahrung haben, würde ich mich freuen davon was hören zu dürfen. Cheer's ein paar Daten: Ötz - Kühtai: max. 18 %; 1200 HM; 18,5 KM :irre: Innsbruck - Brenner: max. 12 %; 777 HM; 39KM :irre: Sterzing - Jaufen: max. 12 %; 1130 HM; 15.5 KM :irre: St Leonhard - Timmelsjoch: max. 14 %; 1759 HM; 28,7 KM :irre:

Na Logo :D LGee und ich sind da schon öfters gefahren. Animalmother doch auch, oder?? Feines Ding, immer wieder kurz vor Termin geht die Wetterhektik los :lachtot: wird es heiss, kalt, gibt's mal wieder Schnee :kalt: :kalt: Nix Rennrad, sondern was :shock: ? Wenn du spezielle Fragen hast, nur zu! Paar allgemeine Tips: Nach dem Start runter nach Ötz locker bleiben, heil ankommen und aus allem raushalten. In Ötz bitte nicht quer an den Rand fahren und umziehen. Zum Küthai hoch auch locker bleiben, nicht dran stören, wenn’s voll ist und du nicht überholen kannst. Abfahrt Küthai: Kontrollierte Offensive! Das Ding ist schnell und cool aber grad oben stehen manchmal Kühe im Weg. Brenner locker bleiben, laufen lassen und in einer Gruppe verstecken. Wenn die Gruppe zu schnell ist zurückfallen lassen, die nächste kommt bestimmt. Brenner ist eh nicht schwer, und nur am Ende kurz ein wenig steiler. Aber man kann da gut unnütz Körner verschiessen. Jaufen locker bleiben ;.-), der hat total gleichmäßige Steigung von unten bis oben. Die Abfahrt vom Jaufen finde ich am geilsten. Schön von einer Kurve in die nächste Fallen lassen, ist ein bisschen wie bei Carven o.ä. Aber Obacht, unten ist der Belag nicht immer gut. Timmels: ANGRIFF!!! Jetzt kannst du an die Reserven gehen. Wirst du auch müssen, hähä, da bin ich echt schon auf der allerletzten Rille hochgeeirt. Oben am Tunnel kurz feuchte Augen, Gegenanstieg fluchen und wegdrücken und dann ist es schon fast geschafft! Wünsch dir Losglück und viel Spass! Hier mein Bericht zu 2007: viewtopic.php?f=43&t=638&start=75Killa 2006: viewtopic.php?f=49&t=209&start=150LGee 2006: viewtopic.php?f=49&t=212&start=180

Hätte ich auch mal Bock drauf! Aber die Verloserei nervt mich schon.

6 Tage später

...und auf der Meldeliste! Ich bin bis dahin bestimmt wieder einsatzfähig :) .... falls die Anmeldung denn klappen sollte ....

17 Tage später

Servus ! Auf der Meldeliste steh ich auch - malsehen obs was wird. Wenn ja, muss ich erst mal CaBamässig weg um mir was zum fahren zu kaufen. Mein Stahlesel is nich mehr zeitgemäß. Das ein oder ander Rad hab ich schon mal beäugt, kann aber nur begrenzt einkaufen,da die Anschaffung eines neuen Fahrzeug ansteht. Ich hoffe man sieht sich.

ein Monat später

Schaut gut aus! :thumbs: Hast du die sram auch 2-fach bzw. Kompakt oder hast du ne 3-fach geordert?

Hey smiley, Ich habe die Sram 2fach mit 53/39 und hinten 11/25. Für die Berge habe ich zusätzlich eine Kassette 11/32 kann auch 12/32 sein,weiss ich jetzt nicht auswendig. (Kassetten kann man da selbst zusammenstellen und es passen auch MTB-Teile) Ich bin sram skeptisch gegenüber getreten und bin jetzt richtig positiv überrascht wie sauber die arbeitet. Bin froh das ich mich so entschieden habe. Ich mach mal foddos und stelkl die demnächst ein. Gruß

Ja, mach mal Fotos :D Das Radl macht aber schon mal auf der BMC Homepage einen super Eindruck, damit bist du für den Ötzi top aufgestellt. Und gut, dass du bei der Kassette nach legen kannst :thumbs: :thumbs:

5 Monate später

Der Ötzi 2011 ist gelaufen. Meine Stnr. 3187 - wer evtl. dumme Bildla sehn möchte kann dies damit tun. einfach auf die ergebnisliste gehen oder zum fotografen....ihr wisst scho wies geht

ein Monat später