Salve Leutz, eigentlich halte ich garnix von Pulsmessern und Rolex Armbanduhren.....höre lieber auf mein eigenes Tempo Gefühl. Aber beim Training Zuhause auf dem Spinning Rad funzt das ganze irgendwie nich...entweder ich komm überhaupt nicht in die Gänge oder mir schmelzen die Oberschenkel wech... 1. In welchen Pulsbereichen sollte ich die Einheiten machen? 2. Wie wie komm ich um so eine Laktat Gedöns Messung rum? 220 minus Lebensalter, davon 70% für längere Einheiten? Oder nach dem eigenen Ruhepuls gehen? 55 mal 2,5??? :help: :help: :help: :help: :help:

<font color="#008000">Moin Pflegi, also ich persönlich würde viel Grundlagenausdauer trainieren. Ich habe das im letzten Winter auch so gemacht. Lange Einheiten mit Puls um die 130. Hab in der Zeit über Laptop und Kopfhörer die Langeweile vertrieben. Wenn möglich bin ich immer draußen gefahren, aber es geht halt nicht immer. Ein paar Trainingstipps findest Du noch hier: Rollentraining - Fluch oder Segen?Edith hat dazu noch: 6 TrainingsprogrammeViele Erfolg Gruß Flippy</font>

Super Flippy! Also 130 Puls auf der Rolle. Das kireg ich hin :D Ich zieh mir meist Äktschn Filme dabei rein. Aber nochmal zum Puls: Geht das nich nach Geschlecht uns Lebensalter? Ältere Menschen haben noch meist einen niedigeren Puls von Haus aus und Frauen sowieso einen höheren? Aber ich halt mich erstmal an die 130 ;)

Mx. Puls nimmt mit dem Alter ab. 220- Lebensalter ist aber nur für der statistischen Mittelwert. UNd dann ist man ja auch noch dauernd 29 .... da tut sich nix. :reib: :reib: Pflegi, meiner Ansicht nach ist das Mist für dich. Immer volle Kanne und dann noch eine Schippe drauf! :reib: :reib:

Maximalpuls nach Schema bestimmen ist immer Mist. Am besten auf die Laufbahn, dann 5-10 Minuten volles Rohr, das ganze natürlich mit Pulsmesser, und zum Schluss noch mal alles geben, dann weißt Du es. Ich denke, das Du mit 150er Puls auf der Rolle eher bedient bist, sonst langweilst Du Dich zu Tode...

Ich denke, das Du mit 150er Puls auf der Rolle eher bedient bist, sonst langweilst Du Dich zu Tode...

<font color="#008000">Das hat ja nix mit Langweilen zu tun. Er will für Lanza trainieren, wenn ich das richtig mitverfolgt habe. Grundlagen baust Du nicht mit Puls von 150 auf. Ich habe überwiegend mit 130 für den Ostseeman trainiert und bin mit einem Lachen im Gesicht über die Ziellinie. Sicher sollte man auch Intervalle trainieren, aber dann ist man deutlich über 150. @Pflegi: Wenn Du es richtig machen willst, dann machst Du am Besten eine Leistungsdiagnostik, dann weißt Du bei welchem Puls Deinen Trainingsbereiche liegen. Dann suchst Du Dir einen Trainingsplan für einen LD und legst los. Sicherlich steht da auch noch die grundsätzliche Frage was Du willst. Nur überleben, genießen oder quälen? </font>

Ich denke, das Du mit 150er Puls auf der Rolle eher bedient bist, sonst langweilst Du Dich zu Tode...

<font color="#008000">Das hat ja nix mit Langweilen zu tun. Er will für Lanza trainieren, wenn ich das richtig mitverfolgt habe. Grundlagen baust Du nicht mit Puls von 150 auf. Ich habe überwiegend mit 130 für den Ostseeman trainiert und bin mit einem Lachen im Gesicht über die Ziellinie. Sicher sollte man auch Intervalle trainieren, aber dann ist man deutlich über 150. @Pflegi: Wenn Du es richtig machen willst, dann machst Du am Besten eine Leistungsdiagnostik, dann weißt Du bei welchem Puls Deinen Trainingsbereiche liegen. Dann suchst Du Dir einen Trainingsplan für einen LD und legst los. Sicherlich steht da auch noch die grundsätzliche Frage was Du willst. Nur überleben, genießen oder quälen? </font>

Wie ich Pflegi einschätze hat er einen höheren Maxpuls und durch seine grundsätzliche Sportlichkeit einen höheren Arbeitsbereich des Herzens. Das weiß ich natürlich nicht, aber wie gesagt, ich vermute es. Nehmen wir also mal Maximalpuls um 200 an, Ruhepuls ca 40 bis 50, dann ist er mit 150er Trainingspuls bei entspannten 75 Prozent, und damit satt im Grundlagenbereich. Er könnte sogar noch ein paar Schläge aufsatteln, und wäre immer noch im erweiterten Grundlagenbereich, was auf der Rolle ruhig mal sein darf. Permanente Unterforderung im 130er Bereich, die bei Pflegi dann Regenerativ wäre, ist auch nix. Und wie ich Pflegi kenne, will er auch gerne ein wenig ins Schwitzen kommen. Leistungsdiagnostig ist meines Erachtens in dieser Trainingsphase völliger Unsinn, es sei denn Du wills alle viertel Jahre eine machen. Wie gesagt, Pflegi, warte auf nen schönen Tag und geh auf den Sportplatz, da wirst Du Deinen Maximalpuls schon rausbekommen. Darüber hinaus gilt natürlich, am besten draußen Radfahren. Sehr viel länger als 2 Stunden wirst Du es auf der Rolle wohl eh nicht aushalten.

:reib: :reib: Pflegi, meiner Ansicht nach ist das Mist für dich. Immer volle Kanne und dann noch eine Schippe drauf! :reib: :reib:

Genau, voll draufhauen und wennz nicht mehr geht, noch einen und dann noch ne Runde, der Rest kommt dann schon - früher oder vorher. Arme und Beine fallen auch nicht ab. Behauptet jedenfalls Josef, unser Boxtrainer (Olympiakader) - das denke man nur, die könnten aber nicht abfallen, sagt er. Ist doch gut, wenn man in dem Punkt sicher sein kann, finde ich. Puls 230 ist für maximal ne dreiviertel Stunde ganz in Ordnung. Aber oben halten! Alles andere ist Püppchenfüttern. Dann 30 Sekunden Pause (ohne zu trinken, das schluppert im Bäuchlein) und dann nochmal hoch mit dem Blutdruck. Und Äktschnfilme sind auch doof, Dein zweiter Vorname ist ja schon Äktschn. Nee - leggere Poanos ohne jeglichen Sinn müssen in den Player. In ner repeat-Schleife. So kann man auch mal auf Details achten, die im Alltag in der hormonellen Hektik untergehen. Aber Hände aufm Lenker halten, büdde. :D Ps.: Maximalpuls krichste auch hier auf Schalke raus - musst nur laut Dortmund schreien am WE, dann wirds schon was ....

Ach ja, und noch was: Leg Dir am besten nen Haufen Handtücher über Dein Rad, der Schweiß frisst Dir ansonsten sämtliche Lager weg...

:reib: :reib: Pflegi, meiner Ansicht nach ist das Mist für dich. Immer volle Kanne und dann noch eine Schippe drauf! :reib: :reib:

Genau, voll draufhauen und wennz nicht mehr geht, noch einen und dann noch ne Runde, der Rest kommt dann schon - früher oder vorher. Arme und Beine fallen auch nicht ab. Behauptet jedenfalls Josef, unser Boxtrainer (Olympiakader) - das denke man nur, die könnten aber nicht abfallen, sagt er. Ist doch gut, wenn man in dem Punkt sicher sein kann, finde ich. Puls 230 ist für maximal ne dreiviertel Stunde ganz in Ordnung. Aber oben halten! Alles andere ist Püppchenfüttern. Dann 30 Sekunden Pause (ohne zu trinken, das schluppert im Bäuchlein) und dann nochmal hoch mit dem Blutdruck. Und Äktschnfilme sind auch doof, Dein zweiter Vorname ist ja schon Äktschn. Nee - leggere Poanos ohne jeglichen Sinn müssen in den Player. In ner repeat-Schleife. So kann man auch mal auf Details achten, die im Alltag in der hormonellen Hektik untergehen. Aber Hände aufm Lenker halten, büdde. :D <font color="#0000FF">Ps.: Maximalpuls krichste auch hier auf Schalke raus - musst nur laut Dortmund schreien am WE, dann wirds schon was ....</font>

:doppellol: :doppellol: :doppellol: :doppellol: :doppellol: :doppellol: :doppellol: :doppellol: :doppellol: :doppellol:

ein Monat später

Die Rolle ist im Winter auch mein Zuhause, oder wird es werden. die neue rolle liegt unterm weihnachtsbaum.. Freu... Rad Abdecken ist nicht so wichtig glaub ich. Wird ja auch im Studio beim spinning nicht abgedeckt nur nach jeder trainingseinheit gut säubern sollte ausreichen.

Die Rolle ist im Winter auch mein Zuhause, oder wird es werden. die neue rolle liegt unterm weihnachtsbaum.. Freu... Rad Abdecken ist nicht so wichtig glaub ich. Wird ja auch im Studio beim spinning nicht abgedeckt nur nach jeder trainingseinheit gut säubern sollte ausreichen.

<font color="#0040FF">Je besser das dass Ding abgedeckt ist umso so weniger muss man nachher putzen und umsomehr Zeit ist für anderen Blödsinn.</font>

:reib: :reib: Pflegi, meiner Ansicht nach ist das Mist für dich. Immer volle Kanne und dann noch eine Schippe drauf! :reib: :reib:

:reib: Eben! Immer ganz nah an´s Sterbebett rantrainieren - da machste die größten Fortschritte.