<font color="#0040FF">Wann:</font> 22.9.2012 <font color="#0040FF">Kurzbeschreibung:</font>Nehmen Sie sich vier Tage Auszeit. Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel. Der Wildnis-Trail führt Sie in vier Tagesetappen von 18 bis 25 Kilometern Länge einmal quer durch das Schutzgebiet. Von Monschau-Höfen im Süden bis zur nördlichen Spitze bei Hürtgenwald-Zerkall können Sie auf teils sehr anspruchsvollen Strecken sämtliche Landschaften und Lebensräume des Nationalparks erleben.Webseite des Veranstalters

Nachdem Capt´n,Gonzo und meinereiner vorletztes Jahr als "gemischtes Triple (ein Ultraläufer und zwei Bekloppte)" in der rauen Nordeifel spielen waren viewtopic.php?f=104&amp;t=1393 nun hier der Vorschlag für die längst überfällige Zweitauflage! The incredible Gonzo and your downfall proudly present: <font size="200"><font color="#FF00BF">Pussy-Run 2.0 - from dawn till dusk!</font></font>Wollen am 22.9.´12 nochmal den Wildnis-Trail http://www.nationalpark-eifel.de/go/eif ... Trail.htmlin Angriff nehmen und maximal 20 geneigte Interessenten einladen sich mit uns der Herausforderung zu stellen. Worum geht´s? Wir laufen eine traillastige Viertages-Wanderung durch den Nationalpark Nordeifel (ca. 85 bis 90 km und 2.000 HM) in einem Rutsch durch,machen anschliessend ein Lagerfeuer,grillen ein Schwein und feiern uns selbst. Je nach dem ob ich den Nationalpark-Infopunkt Zerkall für die After-Race-Pachty anmieten kann (mit Duschen,Sanitär,Penn- und Grillplatz,etc.; Anfrage läuft) würde ich mir vorbehalten die Original-Strecke noch bis zur Jugendherberge Nideggen zu verlängern. Es soll keine offizielle Veranstaltung und auch kein Rennen werden. Stellen uns einen Lauf im geschlossenen Verband vor, bei dem die Langsamen das Tempo vorgeben. Haften tun wir für nix und niemanden (haben noch JEDE Vaterschaftsklage gewonnen :D )und versorgen müßt Ihr Euch auch noch weitestgehend selbst. Aber es gibt Geschäfte und Bäckereien auf der Strecke und ein Versorgungsauto treiben wir auch noch auf. Um den Transfer zum Stachtpunkt kümmern wir uns auch noch. Startgeld gibt´s keins,für die Pachty geht der Hut rum und ein eventueller Überschuß oder Spenden gehen an Peter Borsdorff <

>.

:reib: :reib: :reib: Wer schon am Abend vorher anreisen möchte, kann bei mir übernachten. :booze: :schlafen:

<font size="150">Diesel mitwill !!</font> :2thumbs: Mit sportlichem Gruß, ebenjener

ist mir doch ein bisschen weit :( bzw 2mal im monat sehr weit wegzufahren :(, sorry hätte mir gefallen :) gutes gelingen

Sch...., ich glaub ich muss trainieren, dat juckt mich wie Sau!!! :roll:

Hey, da handicap schfreumich dass Du auch kommst... Mit sportlichem Gruß, der Diesel

Ich versteh nur Bahnhof. Ich meinte mich heute morgen hier in einem Terminplaner eingetragen zu haben.....wahrscheinlich hab ich wieder ohne mein Wissen gesoffen...tsts. :gruebel:

Mußte leider feststellen,daß die Tage Ende September wieder deutlich kürzer sind. Sonnenaufgang ist so gegen 7.15 Uhr, Sonnenuntergang gegen 19.30 Uhr. Da wir ca. zwölf Stunden brauchen werden sollten wir gucken, daß wir spätestens um 7.30 Uhr auf´Trail sind. ÜF würde ich genau wie Gonzo auch anbieten. `Ne Pre-Race-Pachty wäre auch drin,sollte aber in Anbetracht der frühen Stachtzeit und des relativ harten Lauf´s schmal ausfallen. Danach und am Sonntag kann von mir aus die Kuh fliegen. Bike and run ist übrigens genauso wenig empfehlenswert wie reine Radbegleitung - außer man hat Spaß an kilometerlangen Schiebepassagen im zweistelligen Steigungs- und Gefälle%bereich ... @ Handicap: hast Dich eingetragen - also biste dabei!

14 Tage später

Good news: Nachfrage bei der Gemeindeverwaltung ergab,daß der Raum im Nationalpark-Tor Zerkall klar geht. Damit bleibt uns die Streckenverlängerung bis zur JH Nideggen erspart. Ist jedenfalls ein echt nettes Fleckchen mit guter Infrastruktur (parken,duschen,grillen,pennen,etc.). Wer unsicher ist,ob er die doppelte Marathondistanz packt,hat auch die Möglichkeit die letzten (und einfachsten) 17 km auszulassen und in Heimbach in die Bimmelbahn nach Zerkall zu steigen. Der Zug hält 50 m neben dem Nationalpark-Tor. Das ist für echte CaBaNauTeN zwar keine Option, aber bei ´nem Herzstillstand oder offenem Bruch wollen wir auch keine Unmenschen sein. Für alle anderen gilt: Pokal oder Spital!

2 Monate später

:bindafür: Sehr gerne dabei. :thumbs: Muß noch mit meinen Mädels abklären und dann schaunmermal. :roll: :herzen4:

Dabei dabei dabei, wenn ich mitkommen darf?!? :gott: :gott: :gott:

Colle Sache Untergang! Wollt ihr "nur" Wandern oder auch laufen?? Ich meine 80km sind für einige ja kein Kunsstück :D

Dabei... ich bin Künstler... :P

Indem Gonzo und ich ja auch mitspielen wollen werden die halbwegs geraden Passagen wohl in ´nem Schnitt von 6 bis 6.30 min./km gelaufen und die heftigeren Anstiege stramm gewandert ( :gruebel: das Verhältnis laufen - wandern war letztes mal vieleicht so 80 zu 20 :nixweiss: ). Soll also nicht ausarten - wird zum Ende hin eh´schwer genug. Falls irgendjemand auf Stöckelschuhen oder rückwärts mitwill passen wir das Tempo entsprechend an :doppellol: ... Halten natürlch keinen davon ab schon mal vorzurennen und Bier kaltzustellen :D :booze: .

9 Tage später

Tag auch, nehmt Ihr noch nen Flachlandtiroler vom Niederrhein mit? Mit dem Mountainbike war ich schon öfter in der Gegend, ein doppleten Marathon mit dem ein oder anderen Hügel wäre mal ne schöne Abwechslung :D Grüße aus Kleve, Pit

Tag auch, nehmt Ihr noch nen Flachlandtiroler vom Niederrhein mit? Mit dem Mountainbike war ich schon öfter in der Gegend, ein doppleten Marathon mit dem ein oder anderen Hügel wäre mal ne schöne Abwechslung :D Grüße aus Kleve, Pit

Pit aus Kleve...Du kommst mir irgendwoher bekannt vor. Strongmanrun vor 2 Jahren? Kennst Du Sandra S.? Gruß, Loki