<font size="150"><font color="#8040BF">DABEI mit meiner Fußbetriebene Mülltonnen Race-Machine</font></font>

<font size="150"><font color="#FF0000">DABEI!!!</font></font>Kann mich nur nicht entscheiden, wie ich mich fortbewegen möchte... :help: Bin so ziemlich talentfrei - aber Hüpfball hüpfen wär ne Möglichkeit :gruebel: oder doch lieber mim Einrad... Ich bin so ein Ding zwar noch nie gefahren und kenne auch niemanden, der eins hat, aber das sind dann ja optimale Voraussetzungen :trage: Vielleicht klau ich mir auch einfach ein Rhönrad :lachtot:

Gilt auch reiten? Wenn ja, dann nehm ich das. Strecke... Was halt noch so fehlt, bis zu 100 km sind nächstes Jahr drin.

Wir hatten uns darauf geeinigt das der Sport/die Bewegung selber durchgeführt werden muss also reiten fiel da letztes mal raus. Auch wenn gleich dein Argument kommt das reiten sport und anstrengend ist ist es doch das Pferd was die haupt arbeit macht. Du könntest aber dein Pferd tragen oder voltegieren (heisst das so?)

Wir hatten uns darauf geeinigt das der Sport/die Bewegung selber durchgeführt werden muss also reiten fiel da letztes mal raus. Auch wenn gleich dein Argument kommt das reiten sport und anstrengend ist ist es doch das Pferd was die haupt arbeit macht. Du könntest aber dein Pferd tragen oder voltegieren (heisst das so?)

Grins.... Beim Voltigieren läuft das Pferd im Kreis, da kommt man nicht wirklich voran. Ansonsten könnte ich "selber durchführen müssen" nachvollziehen, wenn es ums Kutsche fahren ginge. Oder wenn ich angeboten hätte, ne Tagesetappe von 30 km auf dem Pferd zu gondeln. Aber 100km reiten ist nicht mal eben drauf sitzen, das erfordert Training und ist Sport. Ich denke, wer es nicht selber mal ausprobiert hat, kann sich da einfach kein Urteil erlauben. Und ist hiermit eingeladen, sich im Rahmen einer kleinen Runde (ich schätze, 5 km reichen hier :D ) davon zu überzeugen. Deshalb - wenn reiten letztes Mal raus fiel, stelle ich es hiermit mal als Sportart neu zur Diskussion. :abstimmen: Denn letztes Mal ist ja eigentlich keinmal, denn statt gefunden hat da ja nix, oder? :D

Ich bin für eine klare einfache und unmissverständliche Regel: <font size="150"><font color="#0000BF">Fortbewegung aus eigener Kraft</font></font>Klar gibt es auch andere anstregende Fortbewegungsarten, Reiten ist ja nicht nur Rumsitzen. Wenn wir Sebastian Vettel fragen, wird er sicher bestätigen, das Rennfahren auch enorm viel Kraft kostet und so mache Oma legt sich auch auf dem Pedelec ordentlich ins Zeug. Aber ganz ehrlich, wollen wir das? Seid mal kreativ! Ich hatte mal die 100k Laufen angemeldet, stell die aber gerne auch "zur Verfügung" und mach was anderes, Rollator, Einkaufswagen, Punch-kart, Seilchenspringen, rückwärts Radfahren ... :irre: :gruebel: :help: :lachtot: :cooler: Captn

Deshalb - wenn reiten letztes Mal raus fiel, stelle ich es hiermit mal als Sportart neu zur Diskussion. :abstimmen: Denn letztes Mal ist ja eigentlich keinmal, denn statt gefunden hat da ja nix, oder? :D

[X] Nein

Dabei

Mit den Teilen ist UNTERGANG seit Jahren am trainxxx für dieses Event. Er hat damals 42 km angeboten. Diese Disziplin würde ich bei ihm lasssen wollen (wenn er sie noch mag).

:kopfwand: Schxxxe! Daß aber auch kein Gras über die Sache wächst :kopfwand: ... <font size="50">Dabei.</font>

Also ich wäre auch dabei - hab noch den CaBaLauFkrAnKeNwaAgeN, den ich letztes Jahr gebastelt habe und würde das Ding 50 Km joggend - Beladen mit 4 Kisten Bier durch die Gegend bewegen (am besten mit ein paar CaBa´s um mich rum, die Party mit mir machen, damit das Ding leichter wird)...Start - Ziel egal - passt in meinen Partybus!...wenn also noch irgendwo ein paar Kilometer fehlen, dann plant mich gerne mit ein!

Wir könnten Düsseldorf ca. 40 km mit einer Badewanne durchqueren . Die Aktion starten wir im Norden D.dorf mit 4 Personen 2 Frauen ein Mann und ich der Wikinger , das heißt 3 schieben die Badewanne und einer , im Wechsel ist der Steuermann , Steuerfrau . Was haltet ihr von der Idee . Gruß Stephan oder besser Wiki :trage: :trage: :trage: :trage: Bild folgt morgen nach Test-Run der Badewanne :booze:

Jede Sportart nur einmal. Also joggen und laufen und schieben ist faktisch das gleiche.

Schwimmen. 30km + in Fluß oder See. Fulda fällt aus, soll angeblich zu flach sein. Werde mich mal wegen Werra erkundigen, ist eh näher. Aber ich würde nur extrem ungern nachts schwimmen. Ultraradeln ist nicht mehr, könnte aber sicher 200 km Tandem anbieten.

6 Tage später
ein Jahr später
9 Monate später

Sag mal Shorty.... wäre es nicht Zeit für die Xtreme Staffel (viell. 2015?)? Viel mir ein, als ich an der Karte gearbeitet habe... :yau: :thumbs:

JETZT, da die Karte ja da ist, könnte jeder seine Strecke posten, kommentieren und die zu einem Megakreis verbinden... :yau:

Was meinste?? :reib: :bindafür:

Super Idee.


In zwei drei Wochen hab ich bestimmt wieder ein bischen Luft (derzeit vollzeit-aktiv bei der DDB-Rallye) um das nochmal durchzuspinnen.
Wenn die Möglichkeit besteht, das mehrere Leute an einer Karte zusammenarbeiten würde das die Sache UNGEMEIN vereinfachen.

Kul.. :thumbs:

Momentan kann JEDER in JEDE Karte was einfügen... :cooler:

Solange es dadurch keine Probs gibt, würde ich das so lassen... sind ja alles liebe CaBaNauTeN... :joint:

So hatte ich mir das auch gedacht... jeder postet seine strecke und hakt sich dann an die Vorgängerstrecke an... oder so... :yau:

Es wird aber nötig sein Start- und Endpunkte zu verschieben... :D

Na Marker löschen und neu setzten... :yau: :joint:

Bei den Routen ist ein verschieben ja sowieso nicht möglich, da ja fixe GPX Dateien hochgeladen werden...

Oder willst Du ein System, in dem Du in der CaBaKaRTe eigene Routen per Klick malen kannst?? :gruebel:

Oder willst Du ein System, in dem Du in der CaBaKaRTe eigene Routen per Klick malen kannst?? :gruebel:


Wenn du mich so direkt fragst..... :D Klar, mach mal ;)


Ne, Spatz beiseite. Es kann für dieses Event eh keine "Autoroute"-Funktion geben. Die einzelnen Strecken müssen die Teilnehmer dann außerhalb CaBa.de irgendwo zusammenfummeln.


Ich denke das es realistisch ist das die Teilnehmer folgendes angeben :
Wohnort, Sportart, Staffelstrecke, Max-Entfernung vom Wohnort.


Also ich bin in 38543 zu Hause. Würde gerne 400km Rhönrad fahren aber maximal 50km von meinem Wohnort aus starten(oder enden).


Ich hab im ersten Anlauf für diese Staffel mit meinem Kumpel zusammen einige Tage verbracht um eine Gesamtroute zusammenzubringen. So einfach war das nicht.


Wenn es durch die öffentliche Karte neue Ansätze gibt das Projekt umzusetzen bin ich auf jeden Fall dabei....