Hy Leutz, ich wollt was anmerken. Beim Wasserfilter sollte der "Katadyn Hiker" definitiv ausreichen für eure Zwecke. Nehmt zur Sicherheit eben Tabletten mit, die wiegen nix. Zum Trinken oberhalb 3000 Meter kann ich nur sagen: Ich habe ständig Durst gehabt -egal wie heiss oder kalt es war- oberhalb von 2000 mtr. Deshalb werden auch im Flieger ständig Getränke gereicht (dort werden auch 2000mtr. Höhe künstlich simuliert!) Allerdings will der Körper dieses "Zusatzwasser" beim Abstieg dann auch wieder ausscheiden.... Mit sportlichem Gruß, der Diesel
Trans Talamanca Trail [Costa Rica] 2013
Hy Leutz, ich wollt was anmerken. Beim Wasserfilter sollte der "Katadyn Hiker" definitiv ausreichen für eure Zwecke. Nehmt zur Sicherheit eben Tabletten mit, die wiegen nix. Zum Trinken oberhalb 3000 Meter kann ich nur sagen: Ich habe ständig Durst gehabt -egal wie heiss oder kalt es war- oberhalb von 2000 mtr. Deshalb werden auch im Flieger ständig Getränke gereicht (dort werden auch 2000mtr. Höhe künstlich simuliert!) Allerdings will der Körper dieses "Zusatzwasser" beim Abstieg dann auch wieder ausscheiden.... Mit sportlichem Gruß, der Diesel
Wir hatten den MSR Hyperflow favorisiert, ist ungefähr die gleiche Klasse. Ansonsten nehmen wir Micropur Forte, das entkeimt binne 30 Minuten, wenn da Wasser klar ist. Bis 2.500 oder 3.000 m werden wir sicher reichlich Flüsse und Bäche mit klarem Wasser finden. Darüber sind eigentlich nur einen Tag unterwegs. Was den Wasserbedarf angeht macht jeder seine eigenen Erfahrungen, wichtig ist nur VIEL trinken und Mineralien nachschieben. Ich hatte beim Jungle Marathon auf der langen Nachtetappe eine Phase, wo ich alle 10 Minuten pinkeln musste - und da kamen nicht immer nur ein paar Tropfen :shock: War zwar lästig, aber besser als sich dauerhafte Nierenschäden zu holen :roll: Ciao Captn
Vorschlag für den Webseiten Cover: [attachment=0]TTT.jpg[/attachment] :booze: :booze: :booze: :booze: :booze: :booze: :booze: :booze: :booze: :booze: <font size="85">Was ein CaBa alles beim InstallationsGewarte tut...</font> :lol: :lol: :lol: :lol: :cooler: :cooler: :joint: :joint:
Picasso sieht echt alt aus gegen Dich :ugly: :thumbs: Soagaran die Frisruen hatta gedacht :lol:
Hey... DschungelSchnäppchenAlarm!!!! :shock: :shock: :shock: Dschungelhut mit Moskitoschutz für rund 2 Teuros!!!! :shock: :shock: :shock: :shock: :cooler: :cooler: :reib: :yau: :lachtot: :lachtot: :lachtot: Hab mir eins bestellt... :shock: :gruebel: :cooler: :cooler: :joint: :joint: :yau:
Wow, die site sieht geil aus! Und der Covervorschlag, sehr cooler style. Kann mir das gerade nur auf meinem w.doofphone ansehen, aber das passt. Captn
Ich möchte hier mal das allerwichtigste ansprechen, dass für diese Tour benötigt wird: Die Video- und Bilderstellungs Ausrüstung... :lol: :lol: :lol: :joint: :joint: :joint: :yau: :yau: Ich glaube, dass dies eines der wichtigsten Element für unsere Reise ist ( :joint: ): 1. Erinnerungen verblassen, jedoch Bilder auf denen wir mit leicht bekleideten Costaricanerinnen lachend Cocktails schlürfen, nicht... :cooler: :cooler: :lol: :lol: 2. Es gibt bestimmt Zeitschriften, denen wir für eine Spende unsere Photos, inkl. Berichte überlassen können... 3. Vielleicht auch TV Sender... :gruebel: Ich würde sogar soweit gehen, mir neues Equippnent kaufen... momentan grübele ich über folgende Technik nach: 1. Wasserdichtes Android Phone, Motorolla Defy+ (klein, aber schwach) Sony Xperia V (gut, aber noch nicht raus) <font color="#008000">Vorteil</font>: Alles in einem.... GPS, Navi, Mp3, Cam, usw. <font color="#FF0000">Nachteil</font>: keine Actioncam, also verwackelt und eingeschränkter Blickwinkel, kein optischer Zoom 2. Lumix FT4, robuste Digicam <font color="#008000">Vorteile</font>: Actioncam, gute Bilder/Vids, GPS, Kompass, Barometer, Höhenmesser 3. GoPro Hero3 Black Edition <font color="#008000">Vorteile</font>: Gute Video/Bild Quallität <font color="#FF0000">Nachteil</font>: Soundqualli im Schutzgehäuse scheiße... :( Zu all dem Technixkram kommt die Stromversorgungsproblematik dazu... zum Kurbeln gibts zwar Gerätschaften, aber da kurbeln wir uns für wenige Minuten Strom zu tode... :aufsmaul: :shock: :lol: :lol: :lol: Was ich besitze ist das Goal Zero elite... Es gibt eigentlich nur die Alternative, außer das schleppen von Akkus/Batterien, wie Captn schon vorgeschlagen hat... Ich wäre sogar bereit meine DSLR mitzunehmen... wenn ich rausfinde, wie ich die aufladen kann... :lol: <font size="150">Frage: Wer nimmt welches Equippent mit?</font>Vielleicht sind wir ja kompatibel, sodass wir Akkus leichter tauschen können... :gruebel:
Das wird echt schwierig. Ich hab die Nikon AW 100, schneidet bei den meisten test in sachen bildquali besser ab als die lumix. Mit 5 akkus kann ich da zumindest jeden tag bilder machen. Das gps taugt nur um die bilder zu markieren, die position wird zwar auf einer integrierten karte angezegt, die koordinaten sehe ich aber nicht. Bringt doch ejnfach mal alles was ihr habt oder die entsprechrnden ideen zum treffen mit. Ciao Captn
Für alle Dschungelkämpfer, die noch nicht so genau wissen was uns in CR erwartet, hab ich eine kleine Übersicht mit den wichtigsten zusammengestellt, die dort in den Ästen abhängen oder sich im Unterhalz rumdrücken. Das ist nicht vollständig, deckt aber bestimmt 99 % der Begegnungen mit Giftschlangen in CR ab. Viel mehr hab ich so auf die Schnelle nicht gefunden :D [attachment=1]Schlangen1.JPG[/attachment] [attachment=0]Schlangen2.JPG[/attachment] Wenn einer mal die noch fehlenden spanischen Namen rausfinden könnte, trag ich das noch nach und mach uns ein paar kleine laminierte Kärtchen. CaptnPS: Ich hätte da noch ne kulinarische Aufgabe: Wie wäre es mit einer ähnlichen Zusammenstellung für Essbares aus dem Dschungel, natürlich vegetarisch.
Hab für jeden von uns mal ein Kärtchen mit den hübschesten Schlangen gemacht, denen wir begegnen könnten. Bringe ich alles zum Treffen mit. [attachment=1]DSCN0803.JPG[/attachment] Damit uns die ganze Welt verfolgen kann, nehmen wir einenWeSPOT mit. [attachment=0]spot2orange_big.jpg[/attachment] Die Miete kostet 65 Euronen für nen Monat. Neben dem GPS-Tracking haben wir damit auch die Chance Notrufe abzusetzten. Ich weiss zwar nicht wer uns in der Talamanca zur Hilfe kommen sollte, aber es beruhigt die Familie :doppellol: Mit einem Satz Batterien läuft das Teil bei freier Sicht zum Himmel eine Woche. Ciao Captn
Ok., Captn... ich probier das mal... :joint: :joint: <font size="150">1. Lianen für die Flüssigkeitszufuhr </font> <font size="150">2. Die Standardausrüstung eines Dschungels: Bananen, Kokosnüsse</font><font size="150">3. Weitere Palmenfrüchte:</font><font size="150">Cohune Palm (Orbignya cohune)</font>
eol.org <font size="150">Essbar sind die Nüsse und das Herz der Palme</font>
caske2000.org <font size="150">4. Waree Palm (Astrocaryum mexicanum)</font>
tropicalplantbook.com
wp5.e-taxonomy.eu <font size="150">Essbar sind die Nüsse, Blüten und das Herz der Palme</font><font size="150">5. Pokenoboy (Bactris)</font>
weitere infosSehr gute Seit mit ESSANLEITUNGEN, bei der ich das meiste gefunden habe ist <> :thumbs: Tipp: jeder sollte sich ne Gewürzmischung mitnehmen... :booze: So... das ist momentan alles, was ich finden konnte... :gruebel: :gruebel:
Wie siehts eig mit nem Gegengift bzgl. Schlangenbisse und Skorpion Stiche aus? Sollten wir ein Serum mitnehmen was vieles abdeckt?
<font size="150">Vorschlag für die WeSpot TTT Route:</font>[attachment=0]CaBaRouTe.jpg[/attachment] :cooler: :cooler: :cooler: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lol: :lol: :booze: :booze: :booze: :booze: :booze: :booze: :applaus: :applaus: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :yau: :yau: :yau:
Wow, das ist ja klasse :shock: Da lass ich doch glatt ein paar Powerbars weg und probier die Nüsse und Palmen. Captn
Wie siehts eig mit nem Gegengift bzgl. Schlangenbisse und Skorpion Stiche aus? Sollten wir ein Serum mitnehmen was vieles abdeckt?
Soweit ich weiß, gibt es kein universelles Serum. Vielleicht gibt es was, dass die Symptome etwas mildert. Wenn einer von einer der oben abgebildeten Schlangen gebissen wird, können wir nur so schnell wie möglich zur nächsten Ambulanz und Hilfe anfordern. Bei Skorpionstichen sollte eigentlich ruhigstellen ausreichen, damit sollte der Körper fertig werden. Das beste Gegenmittel ist "Augen auf!" :D Captn
Jup, für jede Schlangenart, bzw. Gruppe ist ein Gegengift notwendig.... :kopfwand: Symptom lindernde Mittel sind mir, außer Schmerzmittel und Marihuana, auch nicht bekannt... :joint: :lol: :lol: Hier ne kurze Anleitung wenns doch passiert... sollte jeder mal kurz durchfliegen.. :thumbs: Und guckt euch das Bild unten rechts lieber nicht an... :lol: :lol: :lol: :bindagegen: :bindagegen: :yau:
B. asper unter dem Bild was wir und lieber nicht ansehen :shock: steht für Bothrops asper, bekannt als Terciopelo-Lanzenotter.[attachment=0]terciopelo.jpg[/attachment] Captn
Das sind ja freundliche Aussichten.. Was mich zu der Frage nach dem geeignetsten Schuhwerk führt? Möglichst leicht und Knöchelhoch? Was haltet ihr vom Roclite von Iinov8?
Nana?? Da ließt einer ja den Fred nicht... :aufsmaul: :aufsmaul: :lol: :lol: :booze: :booze: Hatte mir vor kurzem die Roclites für 80 ockn gekauft... was soll ich sagen... bin nur 1 x auf den Mont Bre damit gelaufen... :joint: :joint: Bin mir irgendwie nicht sicher, ob das nicht Chinaware ist... :lol: :lol: :lol: :lol: Einerseits fühlen die sich wie Pappschuhe an, andererseits SUPER GRIPP und Wahnsinnig komfortabel.... obwohl ich die noch nie an hatte, haben mir die 19 km keine Blasen beschert... :cooler: :cooler: Nachteil: wenns steinig wird, haben die Knöchel keinen halt.. sind ja keine Stiefel, sondern Laufschuhe... :cooler: :yau: Ich schätze ich bleib bei denen, werde mich nur noch um Gamaschen kümmern... :thumbs: