hallo leute, hätte eine dreimal getragene forerunner 305 zu verscherbeln ... :my2cents: lg lumi <

@Singin: Die wäre doch was! ?

<font color="#800040">Jaaa.... :herzen4: Ich "befürchte" auch. Bin schon janz uffjeregt! :applaus: </font>

:herzen4: :herzen4: :herzen4: alle glücklich :herzen4: :herzen4: :herzen4:

2 Monate später

<font color="#400040">Hat noch wer weitere Erfahrungen mit dem FR 305 gemacht? Mir ist heute aufgefallen, dass er auf meiner gestrigen Tour glatt mal 600 Höhenmeter zu viel verzeichnet hat. Laut Auswertung 1440 Anstieg und 1424 Abstieg. Laut offizieller RTF Datenausgabe gab es aber nur einen Gesamtanstieg von 852 und einen Gesamtabstieg von 854 m. Eine Freundin von mir bestätigte mir ihre Garmin Angaben, die mit der offiziellen RTF Information übereinstimmten. Dass etwas nicht ganz genau passen kann ist klar. Aber einen Unterschied von knapp 600m?! Wie kann man das erklären? In der Bedienungsanleitung steht nix dazu. :help: Wäre euch für eure Hilfe seeehr dankbar, wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread eröffnen. </font>

bei meiner 910xt passier es auch regelmäßig, dass sie zu viele Höhenmeter anzeigt ... aber max. 200 ... , aber 600 ist schon ganz schön viel. habe das problem nicht, wenn ich aufzeichnung *jede sekunde* einstelle ... probiere jetzt im moment wieder die *intelligente aufzeichnung*, damit nicht sooo viele daten zusammenkommen. lg lumi

Läuft die Messung barometrisch, oder per GPS? Wenn barometrisch (eingebauter Barometer?? ), dann stimmt was nicht.. wenn GPS... gps ist sehr ungenau... :gruebel:

Läuft die Messung barometrisch, oder per GPS? Wenn barometrisch (eingebauter Barometer?? ), dann stimmt was nicht.. wenn GPS... gps ist sehr ungenau... :gruebel:

Hatten wir schon mal ...> ...stell dir einfach mal vor du beobachtest einen Ameisenhügel (du Satellit, Ameise Forerunner). Dir wird es relativ leicht fallen zu sagen wo sich eine Ameise aufhält. Du wirst dir aber relativ schwer tun die Höhe der Ameise richtig zu schätzen.

Das liegt beim Forerunner am vereinfachten Geländemodell. Einfach mal forerunner und Höhenmeter in Google eingeben, da kommen viele Erklärungen.

<font color="#800040"> :applaus: Das Ameisenmodell verstehe ich sogar. Dann hat sich das ja geklärt. Sehr schön. Oder auch nicht. :kopfwand: Schade, dann sind die gesamten HM Angaben ja für'n A****. Mist, ich war so stolz auf meine bisher gesammelten HM. Ich danke euch allen für die fixen Antworten!! :herzen4: </font>

Vielleicht wirds auch besser, wenn du die Tracks mit der Software (Sporttracks o.ä.) ausliest und dann hinterher "glättest". Also die Spitzen rausfiltern. Das hat bei mir immer schon sehr viel gebracht. :nixweiss:

<font color="#800040">Meeeeeega! Lieber Shorty! :) Merci beaucoup! :booze: </font>