Doc.Shorty schrieb:

Aus Erfahrung kann ich allerdings auch sagen, das von allen CaBa-DaBeieRN die vorher nix bezahlt haben oft mehr als 40% am Veranstaltungstag plötzlich und unerwartet einfach nicht da sind !!!



Kenn ich, mein Lieber, kenn ich.
Ist auch deswegen gut, zu wissen, wieviele kommen möchten.
Sonst weiß ich ja nicht, von was ich die 40% abziehen muss.

Also ich meine, beim Skyrun waren nur 20% entfleucht....(kann mich auch irren...is ja menschlich)
Ja nu...<font size="4">DAS WETTER IST ABER IM BAHALLAMANNBAD EINE SCHLECHTE AUSREDE;</font> das nur mal vorweg!
:lol:
Ich wünsch mir ein starkes Team an Cabanauten. Alle sollen kommen...
:hurra2:


Mit sportlichem Gruß, der Diesel

wollte mich grad austragen :(.


Geht leider nicht.


John schau mal was da los ist.

Heike schrieb:

Wie wäre es mit einer Schwimmbahn für CaBas zwischen 60 und 85kg ?

Aufklärung bitte - hab nen bissl mehr
:P :hellsehen2:

türlich geht das, klausi.. klick auf "ach nöö" und speichern...

karijambo schrieb:

Sach mal, John, sind die Insassen Deines Großraumbusses alle <font color="#ff0000">im Dabeier</font>?
Ich frage deshalb, weil wir diesmal wirklich planen müssen mit den Bahnen.


Ich seh da nur Running Sushi drin, die anderen sind eXoCaBaNauTeN... :lol:@running_sushi : sag mal konkret an wieviele CaBa's mitkommen, damit Jambo und ich planen können... :yau: :thumbs:

Lenny, jil und meine Wenigkeit macht also 3 ! :D

Lenny und jil sind nicht im dabeier aber defenitiv dabei!!!!

Vielen Dank, @running-sushi

John CaBa schrieb:

Geil.... 24 Stk. für 31€... Stückpreis= 1,29!!!

Bringt das wat?? Cheffe, sag an... :yau:

Vielen Dank, @John für den guten Tipp.
Vernünftige Ansätze, die Technik hier etwas zu modernisieren, scheitern leider an der Handhabung.
Stell Dir bitte mal vor, wie unsere Zählerin am Bahnenende auf dem <strike>Melkschemel</strike> Klappstühlchen sitzt. Er stiert ins Wasser, in der rechten Hand die neunschwänzige Katze, in der linken die Vuvuzela, und konzentriert sich auf seine ihm zugeordneten kleinen Haie, die da unten alle mit derselben Badekappenfarbe und einem fleischfarbenen Rücken rumwuseln - auch Fremdschwimmer, wenn wir nicht genug auf der Bahn sind !!!!. D.h., sie unterscheiden sich alle nicht sehr und nach 6 Stunden Aufenthalt in dem Bad sieht ein Zähler eh kaum noch was klar.

Unten auf der Bahn sind z.B. 16 Schwimmer, die mit Hauen, Stechen, Treten, Schreien, Unterwasserdrücken, krampfgeplagt, das Wasser quirlen, immer dem Zeh vom Vordermann in der Nase (@all: ist ein gaaaanz klein wenig überzeichnet, aber es sieht oft so ähnlich aus).


So, die Schwimmer kommen dann unterhalb von ihm an, halten sich fest oder schwimmen mit rasender Wende weiter oder quatschen oder wollen junkfood. Da verlangt es schon <font size="4">Supporter-<font size="5">Titanen*</font></font>, die sowas noch auseinanderhalten können und mitbekommen, denn die Startnummer des Schwimmers steht auf seiner Kappe und wenn der nicht kurz innehält oder selbst drauf achtet, kriegt der <font size="4">Supporter-<font size="5">Titan*</font></font> nix mehr auf die Kette.


Nun bückt er sich und hebt aus seinem Kästchen von sieben Zählmaschinchen welche genau heraus, um die geschwommenen Bahnen desjenigen da unten zu drücken? Während er das überhaupt überlegt, sind schon zwei weitere an der Wende. Die Zähldrückerchen müssten also alle mit der Nummer der Schwimmer beschriftet werden. Steigt der Schwimmer nach zwei Bahnen aus und das passiert häufiger, dann schreibt der <font size="4">Supporter-<font size="5">Titan*</font></font> nur noch Klebezettelchen für die Maschinchen. Es sei denn, wir kaufen mindestens dreißig Zähldrückerchen, die dann jeder bei sich trägt, also auch für die Nicht-Team-Mitglieder, die uns möglicherweise beehren ... . Dann ist der Schwimmer fertig und möchte mal austreten. Da braucht er dann sein Zählmaschinchen bzw. er muss ja irgendeinen Nachweis über seine Erfolge mitnehmen und fürs Übertragen in die offizielle Strich- und Kilometerzählkarte hat keiner Zeit und wäre ja auch doppelt gemoppelt. Funzt net.


Nein, leider sind da die ausgefüllten nummerierten Startkarten, die der <font size="4">Supporter-<font size="5">Titan*</font></font> an ein Klemmbrett klemmt, umblättern kann und Striche für die Bahnen markiert, die einfachste Lösung und deshalb auch bewährt. Die Knete können wir lieber in wat Feines investieren.






* im Sinne der globalen Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, Veganer und Grillmeister, ÜHUs und Hochpubertierenden sei hier gesagt, dass der Begriff <font size="4">Supporter-<font size="5">Titan</font></font> für alle stehen kann und nicht nur für Maskuline Wahnsinnige CaBaNauTeN.<font size="4"><font size="5">
</font>
</font>

@ Shorty: RFID Counter? :gruebel:

CFSDST! Caba Forum Sucht Den Supporter Titan :stick2: fühlst DU Dich berufen? Ruf uns an. 555-7349 Herzlichst, Dein CFSDST-Team

Hehehe, die besten Supporter-Titanen hammer doch schon und auf der Nachbarbahn sind auch noch welche, hoffentlich ...
Und das Allerfeinste ist, jeder von uns darf Supporter-Titan sein. Wirklich! Denn jeder darf mal zählen,wenn die Original-Supporter-Titanen mal Pippi machen, ratzen wollen oder nach Elberfeld in die Disse gehen.


Voll toll, woll?

Titan heisst doch: Blase aus Titan und Schlafbedürfnis=Null...oder... und Disse is' nich' wegen Edelmetall :doppellol:

Das <strike>ist</strike> sind <font size="5">Titanen</font>, vor dem Schwimmbad, aber nach dem Tonnentauchen:


Ganz schön komische Typen...der eine schreit,weil er scheinbar von einem Schmetterling ins Bein gebissen wird :lachtot: aber so rein physiologisch....ganz ok.....

Muddi, klar kannst Du mit mir in einer Bahn schwimmen.


Beim www.24- Stunden- Mellrichstadt.de haben sie ein elektronisches Zählsystem.
Wenn dieses kurzfristig ausfallt, mus leider
mit weniger Leuten auf einer Bahn geschwommen werden
die Schwimmzeit eingegrenzt und Strichlisten erstellt werden.


Das hat natürlich 2012 zu etwas längeren Schlangen an der Anmeldung geführt.


Dann hatten sie einen Helfer, der die Nummer auf der Badekappe angesagt hat und einen der den Computer für die betreffende Bahn bedient hat.
Wie viele Helfer die dort hatten weis ich nicht, aber sehr viele Schwimmer zwischen Weihnachten und Neujahr.


Man hat aber leider erst nach 5km Schwimmen eine Bronze-Medailie erhalten.

Deshalb wollen wir ja extra nach Wuppertal! Da gibts schon für 60min. Bronze und kann dann auch damit angeben :bronze: