Folgendes Problem:
Panikmache von bsi wegen gehackten e-mail-Konten.
Passwort geändert.
Passwort vergessen.
Passwort vergessen-Link bringt nix, weil Kontakt-email-adresse nichtmehr existiert.
Servicehotline nicht zu erreichen weil dauerbesetzt.
Kann mir jemand sagen ob es bei web.de noch eine andere Möglichkeit gibt
wieder an seine e-mails zu kommen?
bin gerade am verzweifeln weil ich wichtige mails bekommen hab
und sie nicht lesen kann.
Echt blöd wenn man als Narr sein Passwort Narrensicher machen will.
PW Recovery
Haudegen schrieb:
Passwort vergessen-Link bringt nix, weil Kontakt-email-adresse nichtmehr existiert.
uhuuuuu.... schlecht... :cry:
Das einzige wäre per Bruteforce oder Ausnutzung von Web.de Lücken... MaW. Illegal das Konto knacken... :gruebel:
Wenn Du Dich einigermaßen an Die Buchstaben/Zahlen des Kennwortes erinnerst, nur nicht mehr die Reihenfolge, dann probiers mit Bruteforce...
Aus rechtlichen Gründen darf ich Dir keine Software nennen, aber das kannst Du ergugln.. :yau:
Am besten Support daueranwählen... :axt: :lol:
die Zahlen krieg ich noch hin... aber die Buchstaben nichmehr
:( :nixweiss:
Na das ist doch schon was... :yau:
War das ein lesbares, oder kryptisches Kennwort ( hf65VJR54/dfhRSD35%$"§ ) ?
Hattest Du nur Nummern und Buchstaben?
kryptische buchstaben-zahlen-kombi.
sonderzeichen waren keine dabei
- Bearbeitet
Wenn Du noch die Anzahl der Zeichen Deines Kennwortes kennen würdest, das wäre perfekt... :lol:
Oder zumindest wen Du sagst, : habe nicht mehr als 7 Zeichen, oder so...
Hier ein Permutationsrechner, nur damit Du siehst welche Anzahl an Kombinationen möglich sind
Wenn sich das in Grenzen hält, könntest Du das ausprobieren... beachte aber, dass so etwas auch als DDos angriff gewertet werden könnte (also illegal!)
Solltest Du da Schmerzfrei sein, dann such Dir ne Bruteforce Software, klopp Deine Buchstaben/Nummern ein und lass arbeiten... :sex4: :safersex:
danke für den tip. vielleicht hoffe ich doch besser auf die hotline. keine lust, wegen nem vergessenen passwort in den knast zu kommen
:hangman:
Ja, sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann, ist immer scheiße wenn sowas passiert... :cry:
Hat nix mit "Narr" zu tun, passiert jedem mal... mir auch... :yau: :cry: :lol:
- Bearbeitet
@Haudegen:
Der liebe John meint es nur gut. Aber wie er schon andeutete, mit brute force kommst Du vom Regen in die Traufe.
No - ... auf gar keinen Fall mit irgendwelchen Tools (und schon gar nicht mit Passwortknackern) auf eine Website und erst recht nicht auf die eines Providers dreschen. Bruteforce online dauert a) recht lange, zweitens brauchst Du erst mal vernünftige rainbow tables. Drittens machst Du Dich strafbar, auch bei Deinem eigenen account, weil er ja in Wirklichkeit nicht Dein Eigentum ist. Spätestens nach drei Minuten ist Deine IP in einer blacklist und wird wie die eines Saboteurs behandelt, was ja in diesem Fall auch zuträfe; ganz schlecht, wenn Du das auch noch von einem Arbeitsplatz aus tätest. Das kann bitter ausgehen ....
Grundsätzlich hast Du alles richtig gemacht. Mehr noch. Du hast was geändert, was die wenigsten tun. Aber leider kann sich seit Einführung der EC-Karte kaum noch jemand all die Geheimnummern merken, die man im Alltag so braucht. Deshalb zwei Empfehlungen, die Dir leider erst in der Zukunft helfen können:
Hier wird ein Tool empfohlen: Keepass. Ich selbst nutze seit etwa 10 Jahren: Any Password. Findest Du beides hier:
ff.
Wenn Du ein solches Passworttool nutzt, wirst Du sicherer und zufriedener arbeiten. Du brauchst keine Zettel mehr, kannst das Tool mobil verwenden, brauchst keinen Passwortssafe in einem Finanzprogramm oder Browser und nur noch ein Passwort. Da kannst Du Dir auch notfalls ein gutes Sprichwort raussuchen, z.B.:
<b>W</b>er <b>i</b>m <b>G</b>lashaus <b>s</b>itzt<b>,</b> <b>s</b>ollte <b>n</b>icht <b>m</b>it <b>S</b>teinen <b>w</b>erfen<b>!</b><br></br>WiGs,snmSw! ==> hinreichend sicher!
Und für den Moment hilft nur die Kommunikation mit web.de.