- Bearbeitet
Ruckizuckispitzi 2017 - Jo lecks mi om oarschl !
- Bearbeitet
Aldaaaaa, isch binne Zweibeiner, 100km mit 5000Hm, musst schoa a Gams sei und mit Zahnstocherstöckchen unterstütztes loofen, neeeeeeeeee bääääääh
War 2015 mal in einem TL für ne Woche von unserem run2gether Verein in Österreich / Turracher Höhe auf knapp 2000Hm.
Da verlieren meine Rooocherlungenflügel den Auftrieb ....ich bin raus. Berge is nüüüüschte für mir.
Laufe dieses Jahr den Mauerweg, reicht..
Ausserdem watn los Hugöööö , dachte Caba ist härter als hart ....Zugspitz=Kindergarten
Spiel mal da ordentlich mit, also für den kleinen Lustlutscher
Tag 2 Strecke, da hauts dir nen Schalter raus ...kriagst a fozen net
**Aber ist doch gut für die Oberschenken, Apli... :zunge: :lol:
Hier die Daten:
17.6.17 um 07:15 Uhr Start** ### ULTRATRAIL
101,6 km
5.412 Hm
nicht abgeneigt... :gruebel: aber dieses Jahr soll ja chillig bei mir sein... :pferd2:
Mal sehn... :gruebel:
- Bearbeitet
Hallo Schatzis, ich habe mir gerade die Cut-Off-Zeiten angeschaut.
Das schaut nicht CaMoCo-lastig aus! :zunge:
Da werdet sogar Ihr trainieren müssen... :los:
Bekomme dieses Event einfach nicht aus dem Kopf und die Wahrscheinlichkeit mich bald anzumelden steigt von Tag zu Tag.
Ich muss da einfach dabei sein und möchte mich diesmal entsprechend vorbereiten.
Wie schaut`s aus liebe Cabanauten ? Wer kann mir Tipps zur Ausrüstung, Drähning, Ernährung, etc geben und würde mich in welcher Form auch immer unterstützen wollen ?
Brauche z.B. noch einen guten aber bezahlbaren Rucksack. Habe diese hier im Visier:
Raidlight XP14
Raidlight XP6
Responsiv 8
Kalenji Trail 2L
Keine Ahnung wie viel Liter das Teil haben sollte.
Klamottentechnisch gibt es ebenfalls bei Raidlight tolle Sachen. Doch welche brauche ich oder wären sinnvoll ?
Stöcke habe ich mir irgendwann mal bei Lidl geholt (sind zum Zusammendrehen).
Salomon Trailschuhe sind ausreichend im Schuhschrank.
Armlinge, Komressionswadenteile, Merino Multituch auch vorhanden.
Was sollte noch unbedingt mit auf die Tour ?
Freue mich und bin dankbar für jede Hilfe. :thumbs:
- Bearbeitet
Ich hab seit gefühlten 8 Jahren einen von Quechua und den geb ich nimmer her. Für 30 Euronen das geilste Teil ever. Kalenji ist denke ich genau so gut. Passen muss er!!! Deshalb: ALLES was beim Lauf in den Rucksack soll/muss mit ins Geschäft nehmen, reinstopfen und anziehen. Decathlon hat auch ne 1a Versandabteilung. 3-5 Teile bestellen und 2-4 wieder zurückschicken: versandkostenfrei mit Geldzurück.
Schau auf jeden Fall bei Decathlon, von Preis/Leistung unschlagbar. Die kitzeln nicht das letzte Gramm raus, haben aber noch meiner Einschätzung eine bessere Verarbeitung als Raidlight.
Leichte Telskopstöcke von Leki kannst von mir kriegen.
Captn
Was gibts da zu lachen? SO ISSES! ;)
Fahre heute zum Decathlon und schaue mal was die da so haben.
Leider sind noch nicht die Sommerkollektionen da aber egal.
Heute mal spontan nen 42er in 3:56 gelaufen. Erste Hälfte hat gut geflutscht, danach ein bissi schleifen lassen und zum Ende naja. Lag es an den kalten Temperaturen, dass mir die Kraft zum Ende gefehlt hat ? Muss mich jetzt motivieren. Hab heute so meine Zweifel was den ZUT betrifft. Da habe ich noch viel zu tun.
<a rel="nofollow" target="_blank">schiffsdiesel</a> schrieb:
Was gibts da zu lachen? SO ISSES! ;)
Alter... weißt doch, dass ich BLIND BIN!!!! :lol:
Sollte ThumbsUp werden... :thumbs:
Fuck.. wird immer schlimmer... :lol:
Hügo,
bzgl. Drähning kann ich dir an das aufgeregte ZUT-Herzilein legen:
WK WK WK -> Marathon, 6h, Rennsteig SM, Thüringen Ultra ergo auch vorab 100km Rennen
minimum 100Wkm und 3000Hm
Treppentraining mind. 1x/Woche, Hochhaus suchen und ab geht´s, aber langsam anfangen sonst zerreisst es dir die Waden für mind. 1-2 Wochen
Rad IV mit max. Widerstand, minimale KU
Die Hügoschen Beinkleider müssen arbeiten wie Hydraulikstempel
Dankeschön schonemal. Werde ich so machen oder es zumindest versuchen.
Bin am überlegen, ob ich mich noch beim 24H Lauf am Sailersee anmelden soll. Vorausgesetzt es ist nicht ausgebucht.
Der Decathlon Rucksack ist leider zu klein (Volumen) aber andonsten top. Ist der einzige zur Zeit im Bereich Trailrunning bei Decathlon.
Wenn Raidlight nicht so toll ist dann bleiben mir anscheinend nur die teuren Salomonteile.
- Bearbeitet
24h Lauf ist die Belastung einfach zu hoch und haut dich für 2 Wochen aus deinem Training, max. 12h langsam oder 6h mit Druck.
Am 29.4. ist auch die Harzquerung mit 51km und paar Hm
Du kriegst bei Decathlon Laufrucksäcke bis 35 Liter!!!
Kann sein aber der Verkäufer ist extra mit mir alles abgelaufen und konnte auch online nix finden. Alles andere sind "normale" Rucksäcke. Man kann auch damit laufen aber kein Vergleich zu den "richtigen" Dingern.
Vielleicht kommt ja was in den kommenden Wochen, wenn die Kollektion wechselt.
Als her mit euren Vorschlägen, Erfahrungen und Tipps. :thumbs:
amplitude schrieb:
24h Lauf ist die Belastung einfach zu hoch und haut dich für 2 Wochen aus deinem Training, max. 12h langsam oder 6h mit Druck.
Am 29.4. ist auch die Harzquerung mit 51km und paar Hm
Ist denn ausser DeVau und mir jemand bei der Harzquerung? Ich würde mich freuen, mal wieder auf Cabanauten zu treffen :herz:
Eusebia Tesaurus schrieb:
Ist denn ausser DeVau und mir jemand bei der Harzquerung? Ich würde mich freuen, mal wieder auf Cabanauten zu treffen :herz:
Hiaaaaaaaaaa, aber werde euch sicher nur von hinten sehen, weil ich das Woe vorher den Ith-Hill mit 80km laufe
:lol: Äh, mich sicher nicht, ich gehe ja, statt zu laufen. Start für die Schnecken ist ab fünf, du wirst dann wohl irgendwann lichtgeschwind an mir vorbei ziehen
Mein erster Salomon-Laufrucksack (von Rolli in WAT) war sechs Jahre lang zuverlässig, geräumig, flexibel, passend, also von großem Wert und insofern seinen Preis wert; dann war das dünne Gewebe durch, die Schlauchführungen gerissen, die Verschlüsse schwer gängig.
Vor etwa anderthalb Jahren habe ich mir den Advanced Skin 12 Set (M/L) von Salomon gekauft, das ist meine Empfehlung.
Aufgedruckt ist an der Seite das: "Vol. 12 l, Gewicht: 530g". Ein Raumwunder , extrem dehnfähig, mit vielen sinnvoll angeordneten Taschen. Und der Sack sitzt, wie ein Sack sitzen soll. :grins:
[...
Nebenbei:
Im Nachhinein betrachtet, hatte ich sowohl beim Fußball, als auch beim Boxen, Radfahren, Laufen, Schwimmen ganz wenig Freude mit Waren / Marken der Sportartikeldiscounter. Ich erinnere mich an einige Ausnahmen - Laufmützen von TCM und die blauen Langflossen von Decathlon. Bei durchschnittlicher Nutzung war schnell die mindere Qualität bei Verarbeitung, Passform und Material, z. B. Reißverschlüssen, zu Tage getreten; der Spaß wurde auch nicht größer, als ich den Schrott dann leichteren Herzens wegwerfen konnte, weil er wenig Geld gekostet hat.
Ein englischer Sozialreformer schon um 1900 bemerkt:
"Die Gesetze der Wirtschaft verhindern stets, für wenig Geld einen großen Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko immer etwas hinzurechnen. Und wenn Sie sich das leisten können, haben Sie auch genug Geld, um für die bessere Leistung zu bezahlen."
...]