War schon länger nicht mehr in einem Forum aktiv und hab natürlich vergessen, dass es da üblich ist, sich vorzustellen. :gruebel:


Captn Stardust hab ich neulich kennengelernt. Er hat mir von euren Wanderungen am Steinhuder Meer erzählt.


Ich komme aus Leverkusen, bin 33 Jahre alt, gelernte Sport- und Fitnesskauffrau und Fachinformatikerin - Anwendungsentwicklung. Letzteres übe ich seit ca. 9 Jahren aus.


Ich gehe 2x in der Woche ins Fitnessstudio, 1x Nordic Walken und am Wochenende für mehrere Stunden wandern. Ich bin gerne draußen aktiv, bei jedem Wetter, solange es nicht gefährlich wird.


Letztes Jahr habe ich 14 kg abgenommen und zu einem regelmäßigen Sportprogramm gefunden.
Mein Vorhaben für dieses Jahr ist es, weiter abzunehmen und mich mit Barfußschuhen bzw. Barfußlaufen anzufreunden. Ich hoffe, dass dadurch meine Rücken- und Fußschmerzen ganz verschwinden.
Ich werde außerdem wieder beim Kölnturm-Treppenlauf und zum 1. Mal beim Color Obstacle Rush mitmachen (anspruchsvollere Hindernisläufe und auch Joggen sind aufgrund von Kniearthrose leider nicht mehr möglich). Im Sommer werde ich 50 km am Stück wandern.


Ich bin gespannt auf tolle Aktivitäten mit euch. :hurra:

Hey, dann hast du ja schon unglaublich viel gemacht! :thumbs:
schön, dass du dabei bist! Ich komme aus Oldenburg, mache alles an Sport gerne, mal mehr, mal weniger, wie es die Zeit ergibt. Im Moment wird es wieder mehr ;)
...die Knochenprobleme können sich bei Ernährungsanpassung und mit weiterhin Sport vielleicht sogar noch bessern :cooler:

Herzlich willkommen im Club der Normalen. HAVE FUN. :thumbs:

GUUUDE und herzlich willkommen bei den Cabanauten ! :klatsch:

Sushi schrieb:

Hey, dann hast du ja schon unglaublich viel gemacht! :thumbs:
schön, dass du dabei bist! Ich komme aus Oldenburg, mache alles an Sport gerne, mal mehr, mal weniger, wie es die Zeit ergibt. Im Moment wird es wieder mehr ;)
...die Knochenprobleme können sich bei Ernährungsanpassung und mit weiterhin Sport vielleicht sogar noch bessern :cooler:

Ohne Sport ist's ja auch langweilig. ;)


Der Rücken wurde schon durch regelmäßige Kräftigungsübungen besser. Schmerzen sind aber nicht ganz weg. Jetzt probiere ich mich mal so durch die Möglichkeiten. Bei der Ernährung meinst du: weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse und gesunde Fette, weniger Zucker?

**Guuude... :hurra: :herz:


Was is mit Rücken?? Ich bin "Experte".. :lol:**

Nein, nicht weniger Fleisch, das richtige. Im Zweifel lieber weniger. Lieber rind weil es meist keine Behandlung mit Medikamenten gibt, kein Schwein oder wenig, wenn Geflügel, dann Bio oder Freiland. Bei vielen werden knochen- und gelenkprobleme ohne Schwein besser. Wenn man Schweine in heissen Gebieten hält, führt deren Fleisch bei vielen zu Beinschmerzen, kann offene Beine begünstigen. Die Moslems in arabischen Ländern verzichten originär nicht umsonst auf schweineFleisch. Möglichst keinen raffinierten Zucker, besser Honig (damit unterestützt man auch die Arbeit der Imker.)
...ich esse schwein weil ich damit kein Problem habe, aber wenig.
kein konventionelles Olivenöl, nie wieder kaufen, würde ich auch nie wieder kaufen, kein Sonnenblumen- oder Rapsöl in den Salat, viel Grünes, Smoothie, Gemüse, rotes Gemüse, etwas Obst wenn es muss.
statt Weizen Dinkelmehl, besser Buchweizen. Wegen der ATIs Amylase Trypsin Inhibitoren. (Züchtung auf Schädlingsresistenz beim Weizen) Soja vermeiden. Ganz einfach. Gerne Keimlinge jeglicher Art, besonders Buchweizen keimlinge.
ganz wichtig, Nahrungsergänzung, bei vielen ist Schwefel MSM bzgl. Gelenken und Schmerzen hilfreich.
ich habe in letzter Zeit zuviel von Dingen gegessen, die nicht so gesund sind, dafür bemühe ich mich jetzt wieder besonders. :grins:

Haha, eine kurze Frage und du kriegst gleich ne komplette Ernährungsphilosophie vorgelegt.
Einen Moment war ich versucht, noch meine Ratschläge runterzuschreibe. Ich geb mir das mal für die Wanderrunde auf :lol:
Du siehst, egal ob ein bisschen Sport machen willst, gesund leben willst, nen Ironman planst oder zu Mond fliegen willst, hier findest du die besten Experten :loldoppel:

Moooment, Lady Sushi... ich weiß, dass du dich gerade volle Kanne in Themen hängst, und ich hab auch keine Studien in Bezug auf Arthrose dazu gelesen... aber Raps, Sonnenblumen- und Olivenöl ist abgesehen von Leinöl das Hochwertigste, dass es so gibt. Und in Bezug auf Arthrose und Ernährung: da wird oft von basischer Ernährung gesprochen und da wird das Thema Fleisch recht eingedampft. Eigentlich soll man ziemlich so alles weglassen, am Ende hieß es "An Salat können sie sich richtig satt essen :grins: Na danke. Ich persönlich habe den Spaß ja nun auch schon eine ganze Weile, und ich habe nicht das Gefühl, dass Nahrungsveränderungen bei mir etwas bewirken (bin Vegetarier seit ewig, teilzeitvegan, lieber unverarbeitet, lieber bio und vollwertig aber mit einer inflationären Schokoladenvernichtung :grins:).

Was bei mir hilft, ist regelmässiges Gehen mit festem Bauch und Körperspannung, ab und zu die Blackroll, konsequentes (hmnaja) vermeiden von Sprüngen, ergo auch laufen, nicht mehr reiten und nicht zu schwer schleppen. Auf 'gute' Spannung achten, ohne verkrampfen/verkürzen. Wenn ich dagegen mir einen Schub wünschen würde, müsste ich nur ein paar Stunden statisch sitzen, fann ein paarmal die fette Mistkarre durch Schlamm ziehen, mit den Kids rumrennen, mich heftigst streiten und anschließend 6 kilo Einkauf nach Hause tragen. Dazu noch komische Wetterwechsel, perfekt :grins:

Am Besten sich ne gute Physio suchen, die einem die Muskel/und Faszienzusammenhänge gut erklären kann und ausprobieren... und dann immer mehr über sich lernen. Und manchmal hört man dann abends bzw am nächsten Tag eine Stimme, die ganz leise flüstert "TU-DAS-NIE-WIEDER" :lol:

ET, es geht beim Öl um das Verhältnis zwischen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. Hat der Doktorand erklärt, der sich in seiner Doktorarbeit damit befasst. Omega 6 erzeugen/besser steigern/begünstigen Entzündungen und Omega 3 Säuren heilen sie. Olivenöl hat viel Omega 3, die anderen nicht, Leinöl hat viel Omega 3. nur Bioöl verwenden weil das andere raffiniert ist und mit viel Pflanzenschutz hergestellt wird.

>

John CaBa schrieb:

**Guuude... :hurra: :herz:

Was is mit Rücken?? Ich bin "Experte".. :lol:**


Ja, Du bist Experte für Rückenschmerzen! :lol:


Willkommen, Maverick! :grins:

Danke für eure Ratschläge. :)


Bin gerade an dem Punkt angekommen, einfach meine eigenen Erfahrungen zu machen. Ich fühle mich überfordert von den ganzen, teilweise gegensätzlichen, Aussagen. :gruebel:


Ich probiere einfach mal etwas herum.

Die meisten Rückenbeschwerden rühren von einer schlecht verteilten oder verkümmerten Rückenmuskulatur her. Mit Know how und Diszi...tüüüüüt kommt man da schon ziemlich weit OHNE Mittelchen oder Spritzenmüll.

**:lol: Last dich nicht verrückt machen, Mav.. :lol:
Letztendlich machen wir es alle wie Du... hören uns vieles an, gehen aber unseren eigenen Weg... :cooler:


Scheiße... hätte Philatelie studieren sollen... :shock: :lol:**

schiffsdiesel schrieb:

Die meisten Rückenbeschwerden rühren von einer schlecht verteilten oder verkümmerten Rückenmuskulatur her. Mit Know how und Diszi...tüüüüüt kommt man da schon ziemlich weit OHNE Mittelchen oder Spritzenmüll.

Bitte nicht vergessen: wenn an Rücken Muckis weiter bilden, dann auch "an vorne" und umgekehrt. Ist wie Schenkelchen vorne <-> Schenkelchen hinten, Bizeps und Trizeps. Agonist und Antagonist. Oder Ying und Pumuckl. :cooler:

Hast ja Recht, da Jambo. Die Mischung machts... :joint: :lol: