So bevor das hier meinen eigenen Fred sprengt.

Also der grob Plan ist folgender. Wir suchen uns ein passendes Strava Segment z.B.: in Frankfurt am Main. Darauf laufen wir souverän einen Marathon oder solange, wie jeder will. Dann sind wir für 90 Tage dort die absoluten Chefs bei der lokal Legend Wertung auf Strava.

Okee…. ich schätze, ich muss mich dafür bei diesem Strava anmelden… kotz

Schätze, es gibt ne Strava App, die das loggt? Oder GPX Upload?

Kannst direkt in der App aufzeichnen, die Einheit danach von jeder halbwegs normalen Sportuhr laden oder ganz klassisch .tcx, .fit oder .gpx hochladen.

Hab ja das opentracks… schätze ich werde trotzdem die Strava saugen und mitlaufen lassen… Grübel

Hab mich schon angemeldet.. lol WIE finde ich jetzt Strecken in FFM?? Grübel

Was genau bedeutet diese PROBEMITGLIEDSCHAFT?? Grübel

Geht das nicht kostenlos??

  • Itchybod hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    johncaba Was genau bedeutet diese PROBEMITGLIEDSCHAFT??

    Geht das nicht kostenlos??

    Eigentlich sollten die Basisfunktionen von Strava kostenlos sein.

    Ich habe mir irgendwann die Pro Version (oder wie das bei Strava heißt) geholt, weil man dann ein paar mehr Funktionen hat.

    Erklärbär:

    Am Rechner findest du Segmente über "Entdecken" - "Segmente endecken" und dann eben suchen wo du so unterwegs bist… einige Filter können zum sortieren genutzt werden (Laufen/Rad, flach/hügelig)

    In der App eben über "Karten" und dann die Segmente suchen…

    Unter "Herausforderung" kannst du dann auch Aufgaben erfüllen, zB. 100km/Monat. ABER: Nur Strava Kilometer sind echte Kilometer, von Hand eintragen ist nicht, du brauchst irgeneine Datei

    .

    Und wenn du dann Bock auf die Gamification hast, kannst du mit einem halbwegs modernen Pulsgurt oder schon etwas moderneren Uhr sogar dein Laufband smart machen und auf "Zwift" in einer virtuellen Welt deine Runden drehen. Ach ja, Strava Segmente gibt in der Zwift-Welt auch joint