Kurz und knackisch:

Hier gibt es kein zurück mehr und es wird nicht gekneift !
Herausforderungen aller Art !!!
Egal wie, wo, wer, was oder warum !
Einzel oder Gruppen, Teams oder einer gegen alle !
Jeder kann hier (s)eine Challenge/Herausforderung veröffentlichern und sich mit anderen batteln.
Je mehr, desto besser und witzischer.
Gewinner sind alle, die mitmachen und natürlich wird es auch den OberTitanusMegalodon geben.
Verschiedene Kategorien, unterschiedliche Disziplinskis.

  • Haushalt (z.B. Küchenbingo, …)

  • Sport (z.B. die meisten Purzelbäume in 5 Minuten, …)

  • Wohltätigkeit (z.B. Spendenlauf in der eigenen Straße/Nachbarschaft, …)

  • Wahnsinn (z.B. Blind einkaufen, …)

  • Spiele (z.B. Minigolf Xtreme zu Hause, …)

  • Geschicklichkeit (z.B. den höchsten "Turm" mit Schuhen stapeln, …)

  • Sinnlos (z.B. 20 nasse Tshirts und 20 nasse Socken an- und ausziehen

  • usw.

So oder so ähnlich, im Prinzip egal was für eine Herausforderung.
Wöchentlich, monatlich oder spontan. Hauptsache cabanautisch !!!

Die erste Herausforderung gibt es morgen. joint

Hmm.. also jeder, wie er will, oder gibts je EIN EVENT, an das sich dann alle anschließen können? Grübel

Wie sagt der Kahn so schön :" REGELN! REGELN brauchen wir! " lol

Sowohl als auch … oder so.

Jeder kann jeden herausfordern oder ein Gruppenevent machen.

Z.B. Grummi fordert Eusi im Gehen um die Mülltonne heraus. Wer packt die meisten Runden in einer Stunde.

Oder: Tischtennisballpusten 50 Meter Parcour vor Ort zusammen.

Oder:

CabaBingo im Stream via Zoom mit Aufgaben.

USW

Ok…was für einen Zeitraum hätte man denn, das zu erfüllen? Ich gehe am Samstag ja sechs Stunden, da kommt keine Mülltonne drin vor😅

  • Grummi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Okay Hugolino, du und ich, wir beide, kuscheln nach den Sommerferien - wenn Eusilein mich am Rheinsteig oder in Hamburg nicht komplett kaputt macht cooler

    Mist!!! Habe ich das jetzt wirklich geschrieben?😱 Nie wieder Alkohol 😱

    Isch hab da für euch ne Herausforderung:

    1.Wer macht die meisten Schritte bei eurer nächsten gemeinsamen Wanderung ?

    Vom Start bis zum Ziel. Währenddessen dürft ihr euch nicht den aktuellen Stand gegenseitig mitteilen.

    2. Vor dem Start schätzt ihr noch die am ende zusammen zurückgelegten Schritte.

    3. Unterwegs alle 5 km eine Runde SchnickSchnackSchnuck (Stein/Papier/Schere/Brunnen bzw Wasser/Feuer).

    4. Und gaaaaanz zum Schluss, also nach Ankunft WÜRFELN. Aussuchen wer die geraden und wer die ungeraden Zahlen nimmt. Abwechselnd so lange würfeln bis man alle seine Zahlen erreicht hat (1, 3, 5 bzw 2, 3, 6).

    Auswertung:

    Für die meisten Schritte gibt es 3 Punkte

    Für das richtige Schätzen 2 Punkte

    Für SchnickSchn… jeweils 1 Punkt.

    Würfeln 5 Punkte

    Final wird alles zusammengerechnet.

    Wer wird gewinnen ?

    Dokumentiert es mit Bildern und Clips.

    Viel Spatz cooler

    Wunderbar @applaus

    Ihr habt gesehen wie einfach es ist eine Herausforderung zu generieren. Spontan, frei Schnauze und bissi Improvisation.

    Gebt nur nur noch euren Termin durch und wir freuen uns euch zu supporten.

    Sodele, die erste Herausforderung steht.

    Weiter geht's. Was wird die nächste Tschällendsch ? Wer gegen wen?

    Gestern habe ich es leider nicht mehr geschafft meine Tschällendsch zu posten. Kommt heute noch im Laufe des Tages.

    Minitschäländsch Kategorie Spocht:

    Was ?

    Nonstop Einbeinstand

    Wann ? Start kommender Sonntag (30.06.) zwischen 4 und 14 Uhr

    Wer ? Alle sind herausgefordert

    Bedingungen/Regeln :

    • so lange wie möglich auf einem Bein stehen
    • kein Abstützen erlaubt oder Anspruch auf Hilfe bzw Hilfsmitteln
    • während der Aktion wird ein Papieflieger aus einem DIN4 Blatt gebastelt
    • anschließend eine 360° Grad Drehung, Kniebeuge und Strecksprung
    • Papierflieger so weit wie möglich fliegen lassen
    • weiter so lange stehen bleiben/balancieren wie möglich
    • nur im Freien ohne Überdachung
    • 3 Versuche innerhalb von 5 Minuten
    • die Aktion aufzeichnen und posten

    Punktevergabe :

    • Papierflieger 1 Punkt
    • Drehung, Kniebeuge und Sprung je 2 Punkte
    • Distanzflug Flieger pro angefangenen Meter 3 Punkte
    • Balance auf einem Bein bis 10 Sekunden 2 Punkte
    • bis 20 Sekunden 6 Punkte
    • bis 40 Sekunden 8 Punkte
    • bis 60 Sekunden 10 Punkte
    • ab 90 Sekunden 20 Punkte
    • Beginn zwischen 4 und 5 Uhr 10 Punkte
    • 5 und 6 Uhr 5 Punkte
    • 6 und 7 Uhr 3 Punkte
    • 7 und 8 Uhr 2 Punkte
    • 8 bis 14 Uhr 1 Punkt

    Wer macht mit ?

    • johncaba hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Sir, ich habe das nicht ganz verstanden…. wie viele Beine hat man für die 360°Drehung?

        Haha.. DABEI… lol

        Nervenhugo anschließend eine 360° Grad Drehung, Kniebeuge und Strecksprung

        Aber nicht mit EINEM BEIN, oder?? shock

        N guten Flieger basteln kann ich… lol

        Was meinst Du mit 4 bis 14 Uhr? Grübel

        4 Uhr morgens (wo ich ins Bett gehe) bis 14 Uhr (wo ich aufstehe???? shock lol

        Na logo, alles und die ganze Zeit auf einen Bein. Habt ja heute noch den ganzen Tag zum üben.bier

        Frühester Start 4 Uhr. Alles bis spätestens 14 Uhr beenden. Je früher ihr anfangt, desto mehr Punkte.zunge

        Argh…. lol

        OKeee… versuchen wir das… aber mit EINEM BEIN, glaube nicht, das da bei mir geht..lol

        AUF!! MORGEN!! ALLE!!hurra lol

        • Itchybod hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          @Itchy: von 04:00 bis 14:00… typische hugo uhrzeit… lol

          Mit CAM aufnehmen und posten … applaus

          Ok, um nicht extra nen Youtube Kanal, oder ähnliches zu registrieren, um die Vids hier anzuzeigen, könnt Ihr die einfach hier HOCHLADEN, dann werden die direkt hier angezeigt! :thiumbs:

          (siehe TEST FRED)

          28 Punkte, VOR dem Wachwerden… Vid gibt es im Chat