Ich habe mal Kontakt mit den Ausrichtern aufgenommen um mal zu klären wie dat nu aussieht mit den Vorgaben fürs MTB. :? Allgemeine Vorgabe wäre erstmal diese :
Mountainbike: Rennräder sind keine MTB! Es dürfen nur Bikes eingesetzt werden mit 26 Zoll-Laufräder und MTB-Stollenbereifung in einer Mindest-Reifenbreite von 1,90 Zoll. Dies sind Bestimmungen zum Schutz der Teilnehmer – die MTB-Strecke hat einen steilen Waldanstieg und einige nicht ungefährliche Waldabfahrten, die außerdem am Nordhang liegen und dementsprechend oft feucht sind.
Auf meine Frage, ob mir das Stachten untersagt wird wenn ich nicht ganz 26" habe kam dann das hier : > Wir haben nun halt mal allgemeine Regeln – und zwar so wenig wie möglich. Beim Megathlon könnte man wirklich zum Philosophen werden! Alles beklagt die überbordende Bürokratie und die vielen Regeln, doch wenn es um einen persönlich geht, will man natürlich alles geregelt haben. So ist ganz genau auch im Sport. Die ganze Diskussion um die MTB-Ausrüstung haben einzig und allein die Sportler aufgebracht. Auch bin ich z.B. dazu gedrängt worden, Helmpflicht etc. vorzuschreiben. Das Problem bis ja nicht Du – sondern kann man jeden Einzelfall extra behandeln? Wir wissen ja nicht unbedingt, wer Spitzenfahrer ist und wer nicht. Ich hätte ja kein Problem in deinem Fall, soll ich jetzt aber den Kampfrichtern sagen, ihr müsste jeden Fragen, welche sportlichen Ambitionen er mit dem Megathlon verbindet? Du hast geschrieben „Der Abrollumfang meiner Lauffläche beträgt nicht ganz 26". Das ist o.k. (weniger geht immer!), aber wie sieht es denn mit der Bereifung aus? Was für eine „Sorte“ Rad ist denn das? Mit einer eventuellen Rennradbereifung würdest du ein verdammt hohes Risiko eingehen bei den Abfahrten. Bei einem Sturz ist natürlich der Veranstalter grundsätzlich in der Pflicht. Bei einem Wettbewerb kann man ja nicht immer so runter fahren wie man möchte, sondern wird evtl. auch noch von allen Seiten bedrängt. Manchmal denke ich, dass ich doch die steile Abfahrt („Stationenweg“) hätte lassen sollen, wie sie ursprünglich geplant war. Da bin ich sicher, dass jeder Rennradbereifte von oben nach unten geschoben hätte.
Also keine Klare Auskunft .... :( :( :( Dann müsste man also doch mit 2 Rädern da aufschlagen ..... :kopfwand: