[attachment=0]Kill50.jpg[/attachment] <font size="150">Der KiLL50 wird kein idyllischer Landschaftslauf. Er ist der böse Bruder vom HiLL50 und er ist länger. Die 50 steht für 50 Meilen also etwa 80km.</font><font color="#FF0000">Der KiLL50 mit seinen über 2200 Höhenmetern wird kein Spaziergang. Lange Rampen und steile Anstiege werden von deinen Beinen und von deinem Kopf alles fordern. Im November ist zusätzlich noch das Wetter gnadenlos. Und auch wenn der Weg überwiegend im Wald verläuft, musst du nassgeschwitzt aufs offene Feld hinaus. Der Wind, der Schnee oder der Regen wird die letzte Wärme aus deinen Gliedern ziehen.</font>Ach ja wenn du einen Tunnel siehst mit einem hellen Licht am Ende und dazu ruft jemand deinen Namen. Vergewisser Dich auf der Karte ob du richtig bist, ignorier die Stimmen und komm nach Hause zur Turnhalle. Die obigen Sätze sind mal kurz Zitate von der Webseite: <http://www.kill50.de><font color="#FF0000">Der Verfolgte</font> hat sich mal wieder die Mühe gemacht einen wirklich schweren Wettkampf aus der Wiege zu heben! (Bin wohl nicht ganz unschuldig dran.... aber habt Ihr euch ja sicher schon gedacht!) Der Lauf ist von den Jungs des UTMB schon im Vorfeld mit 2 Punkten bedacht worden. RESPEKT![attachment=1]ultratrailmb.jpg[/attachment]

So und dann mal der erste Eintrag... sind gestern mal wieder im Strömenden Regen (DerVerfolgte und ich) einen Teil der Strecke Testgejoggt. Ich veröffentliche mal das Höhenprofil (die Höhenmeter stimmen nicht ....das Ding hat gesponnen!) Achja für die die es interessiert da sind sehr viele Streckenanteile des STUNT100 erste Runde drin! So`n Sch.... [attachment=0]KillProbe.jpg[/attachment] und das sind nur 25,5km gewesen die wir im Hellen gelaufen sind..... der KILL läuft ja komplett im Dunkeln ..... das wird ein Spaß!

Hallo Ja war ne schöne Runde gestern. Und alles was mein Läuferherz begehrt. Ich hab festgestellt das ich ein Faible für eine Bestimmte Form der Streckenwahl habe. Feucht kennt da was von. Ist er ja bei HiLL "Rechts" abgebogen und weiter flachgelaufen. :shock: Aber nein. Ich mag es ein Gefälle hinab zu laufen und dann scharf "Links" abzubiegen, um dann vor einer Mauer zustehen die wieder erklommen werden möchte :doppellol: Also wer den HiLL schwer fand sollte beim Kill gar nicht daran denken zu starten. Nichtmal im Ansatz. hier das Höhenprofil

2 Monate später

So da wir ja jetzt schon nah am KILL50 Termin sind. Die ersten Orientierungsversuche auf der Strecke, heute mal dem Verfolgten auf dem MTB weggelaufen. Muss zugeben auf der Strecke laufe ich auch lieber! (Außerdem hat er noch die Strecke makiert) Das Höhenprofil der 25km Kill50 Strecke. Habe noch ein paar Kilometer mehr gemacht, musst ja noch auf die Strecke kommen. [attachment=0]KILL50 Probe.jpg[/attachment] Das ist doch mal was zum Angst machen, oder? Achja der erste Berg gehört leider nicht dazu das war nur für mich zum Spaß!

Hier kommt noch ein bisschen was zum Angst machen! Der erste Teil des KILL50! Also nach ein paar Tagen mit Sturm, Regen und allem was das Traillaufen zum Spaß machen braucht, sind nun die Trails kaum noch zu erkennen und richtig matschig! Das wird ein Spaß! [attachment=0]KILL50 erster Teil.jpg[/attachment]

14 Tage später

So dann kommen mal die nächsten Nachrichten..... Die Hildesheimer Zeitung hat gestern berichtet: <font size="150">500 Wildschweine sind zu viel</font>Milde Winter, ganzjährig viel Futter: Schwarzwildbestand wächst enorm / Kampf gegen Schweinepest Kreis Hildesheim (ara). Immer öfter richten sie auf Feldern große Schäden an, oder verirren sich sogar in Siedlungen: Wildschweine haben sich im vergangenen Jahr explosionsartig vermehrt. Die Jäger sollen sie jetzt verstärkt aufs Korn nehmen. 22 000 Hektar Wald bedecken den Landkreis. Im kommenden Frühjahr leben mindestens 500 Wildschweine im Forst, die ihre Anzahl schnell vervierfachen können – zumal eine Bache bis zu zehn Frischlinge bekommt. „Das ist enorm. Rehe haben nur ein Jungtier“, sagt Kreisjägermeister Dr. Joachim Algermissen. Die Waidmänner müssten die Situation daher genau beobachten, damit Wildschweinbestände nicht vollends aus dem Ruder laufen. Das Agrarministerium hat die Jäger nun aufgefordert, Wildschweine vermehrt zu schießen. Denn die Tiere haben keine natürlichen Feinde, können sich ganzjährig über reichlich Futter – nicht nur Bucheckern und Eicheln – hermachen. Hinzu kommen die vielen Maisfelder in der Region, die für die Schwarzkittel ebenfalls ein gefundenes Fressen sind. Die Tiere leben heutzutage geradezu im Schlaraffenland. Und: Milde Winter verursachen ebenfalls einen massiven Zuwachs der Population. „Der Klimawandel macht uns zu schaffen. Früher starben durch die Kälte ohnehin schon viele Frischlinge. Jetzt sieht das anders aus“, sagt Udo Meyer, Geschäftsführer der regionalen Jägerschaft. Die ist in den kommenden Monaten besonders gefordert, um die Wildschweinbestände kontrolliert einzudämmen. Bislang gibt es keinen Grund zur Panik. „Wir haben die Lage im Griff“, erklärt Algermissen. Dennoch müssten die Jäger auf der Hut sein. Neben den erheblichen Feldschäden, die die Sauen verursachen können und von den Jägern bezahlt werden müssen, droht immer die Gefahr der Schweinepest. Die Seuche kann auch Hausschweine befallen. Mit wirtschaftlich unabsehbaren Folgen für die Schweinehalter im Landkreis. „Auch darum müssen wir eingreifen“, sagt Algermissen. So etwa sind die Jäger dazu verpflichtet, insgesamt 60 Blutproben von den Tieren in den kommenden Monaten zu ziehen und an die Fachbehörden zu übergeben. Analysen geben dann darüber Aufschluss, ob sich die Schweinepest in der Region auszubreiten droht. Schlimmstenfalls müssten Schweine in hoher Zahl getötet werden. Doch genau das müssen die Jäger verhindern. „In den nächsten Wochen beginnen die großen Jagden“, sagt auch Förster Rudolf Wüstefeld, der im Südkreis auf die Pirsch geht. „Wildunfälle sind übrigens das geringere Problem“, sagt Wüstefeld mit Blick auf die B 6, an deren Rändern er die Tiere ins Visier nimmt. Denen will die Jägerschaft vermehrt mit „Bewegungsjagden“ aufs Fell rücken. Dabei geht es darum, mit Hilfe von Hunden die Tiere revierübergreifend aufzustöbern und dann zu erlegen. Vor allem haben die Waidmänner dabei Frischlinge im Visier, die für Schweinepest besonders anfällig sind. Leitbachen – also weibliche Tiere, die Rotten anführen – dürften auf keinen Fall geschossen werden, so Algermissen. Sinn der Sache: Das soziale Gefüge der Rotten darf nicht zerstört werden. „Wir wollen die Wildschweine auf keinen Fall ausrotten, sondern vernünftig regulieren“, betont Algermissen, der auch für eine intensivere Verwertung des Wildfleisches wirbt. „Das ist ein nachwachsender Rohstoff aus der Natur.“ Das Jagen der Schweine wird den Jägern noch viel Mühe machen. Die intelligenten Tiere wissen sich zu verbergen. Schnell erkennen sie etwa den Klang von Jagdhörnern, bleiben dann gut versteckt im Unterholz. Spürt ein Jäger sie jedoch auf und schießt eine Sau an, sind Wildschweine zu gefährlichen Attacken imstande. Mit ihren Hauern können sie Mensch und Tier erheblich verletzen. Mitunter verirren sich die Tiere sogar in Siedlungen oder graben Sportplätze um, um Nahrung zu suchen – schon geschehen in Wendhausen: Wildschwein und Mensch nähern sich hierzulande immer mehr an. So etwa sind Wildschweine auch schon zweimal in Bad Salzdetfurth herumgeirrt. „Die Tiere haben fast schon paradiesische Lebensumstände. Darum müssen wir sie weiterhin stark jagen“, so Algermissen. [attachment=0]img371841.jpg[/attachment] Die Trail sind richtig matschig und seit gestern regnet es hier ohne Ende. Also der Wald ist gut durchgenässt! Das wird ne geile Sache! Ich glaub ich lauf im Superman Kostüm! also jetzt sind es noch ..... <font color="#FF0000"><font size="200">8 TAGE und der Rest von heute!</font></font> :lachtot: :lachtot:

Noch was. Die Bachen sind tragend. Und wer schon mal ne schwangere Frau zu Hause hatte weis was das heist. Nicht nur das die Viecher nun Gurken mit Sahne wollen. Nein sie sind auch auf alles Mänliche Sauer weil die nen dicken Bauch machen. Getsern bei Sturzregen ergab sich noch eine Weitere Schwierigkeit. Die kleinen Reflektoren sind nur mit höchster Konzentration von Regentropfen zu unterscheiden. Aber ich hab Euch ja nichts weiter versprochen als Leiden und etwas Wasser.

um Gottes Willen!!! Alles verückte hier... :shock: :shock: :help: :help: :D :D :D

Mal wieder ein Angstmacher: habe gestern Abend aus sicherer Quelle das in der Nacht von Vorgestern auf dem einen Bergkamm schon Schnee gefallen ist! na das wird ein Spaß!!!!!

Und ich habe aus sicherer Quelle das in der WettenserSchlei Wildschweine sind die eigntlich nur hoch oder runter können. Und zwar nur IN oder GEGEN die Laufrichtung. UND das es sehr eng wird beim Ausweichen. :shock: <font size="85">Die sichere Quelle bin ich. Gestern bin ich im Dunkeln mal die Strecke abgefahren.</font>

<font size="150">So jetzt sind es noch</font> <font color="#FF0000"><font size="200">3 Tage </font></font><font size="150">Die Wildschweinchen haben schon Angst und sind auch gut genährt!</font>[attachment=3]imageswild.jpg[/attachment] <font size="150">Die Ausrüstung steht und wird schon zur Probe rumgetragen!</font>[attachment=2]CIMG0181.jpg[/attachment] <font size="150">Das Wetter sieht hier seit Tagen so aus! Also bei Nacht Nebel und Regen!</font>[attachment=1]Foto(304).jpg[/attachment] <font size="150">Na das wird ein Spaß ...... eine Nacht lang Party im Wald!</font>[attachment=0]unbenannt.jpg[/attachment] Also dann: <font color="#00BF00"><font size="200">Bis bald im Wald!</font></font>

SO Mädelz. Bin gestern Nacht mal die 52k der Hildesheimer Runde abgeradelt. Schlappe 7h. die letzen 15 konnte ich fast nur Schieben. dann hatte ich Downhill auch keine Bremsen mehr (haben sich quasie aufgelöst vorne) und das Licht wurde gegen 2300Uhr auch etwas schwächer. Also alles im grünen bereich. Hat zwischen durch irgend so ein Arschloch alle Markierungen entfernt :motz: :motz: :irre: :irre: Jetzt darf ich morgen schlappe 4k mitten durch den Wald und nachschauen ob der Wi---xer heute wieder unterwegs war :shock: :kalt: Um die Sache perfekt zu machen bekomme ich Fieber und der zeitplan ist fürn Arr.......sch. Also ein ganz normales Wochenende. <font size="85">(zu allem Überfluss werde ich gestern gefragt ob ich nicht Lust hätte ( es wurde anders formuliert:"könnten sie sich vorstellen das.??") ein Event zu organisieren. Eine Mischung aus Megathlon und HeideUltra)Also beides zur gleichen Zeit auf gleicher Strecke. So richtig offiziel mit Stauseedurchschwimmen. Einzel-, Staffelwertung. Beim Ultra das gleiche HM, M, Staffel und Ultra. Es wird nie langweilig :hoplit-sword1: :hoplit-sword1: )</font>

<font size="150">Jungs, ich wollte nur ALLEN, ALLES GUTE wünschen </font> :thumbs: :thumbs: bin auf den Bericht gespannt !! :shock: :shock:

@ Der Verfolgte, was ist denn bei euch im Wald los :irre: Ich dachte wir kriegten es nur mit der wilden Wutz zu tun, und nu sind auch noch Kobolde und Irrlichter unterwegs, um uns vom rechten Weg geradewegs ins Verderben zu leiten :shock: :shock: :shock: Lasst es uns doch einfach sportlich sehen, wenn ein paar Markierungen fehlen, wird es eben etwas schwieriger ans Ziel zu kommen. Sollte doch eh kein Spaziergang werden :D :D :D Das Wetter bleibt wohl untypisch mild und trocken, zumindest bis Sonntag ganz früh. Mir sind das zwar immer noch 20° zuwenig, aber doch besser als Schnee und Regen, also keine Ausreden: <font size="150"><font color="#BF0000">RENNEN!</font></font>Ich konnte vorhin schon einen Blick auf das werfen, was es neben flüchtigem Ruhm und zweifelhafter Ehre zu gewinnen gibt :D <font size="150">Also, ich werd alles geben </font> :thumbs: Jetzt leg ich noch ein bisschen die Beine hoch und am Nachmittag schlage ich beim HQ auf. Bis dann Captn

@Captain sehe ich ähnlich..... sehn wir es sportlich! Kann das aber auch leicht sagen ... kenne die Strecke immerhin im hellen und viele Streckenteile auch im dunkeln. Naja wird aufjedenfall ein riesiger Spaß heute Nacht. Fange jetzt mal an mit packen...... ich hoffe Du hast an Dein Drop-bag gedacht! Ohne Zusatzverpflegung ist das glaub ich kaum zu schaffen! Sch.... ist das viel Kram! :D Strongman ist einfacher.... aber wer will das heute Nacht schon ...... halb nackt laufen...... außer den Typen vom FKK Campingplatz ..... da kommen wir vorbei! :lol: Mache gleich mal ein Foto wenn ich fertig bin mit packen!

<font size="150">So der Kram ist gepackt! Um Fragen vorzubeugen: Ja es ist Wodka + Blutorange in den Flaschen! und Ja ich weiß das Treppenmarathontrainingsgerät ist nicht erlaubt .... werde es aber hoffentlich unbemerkt zum Start bringen können!</font>[attachment=0]Foto(305).jpg[/attachment] Na dann kanns ja langsam losgehn..... <font size="200"><font color="#FF0000">Solange bis einer heult!</font></font><font color="#FF0000"><font size="150">"Ist Dir jemals aufgefallen, das es immer ein Läufer ist der Leichen findet?"</font></font> :hoplit-sword1: :hoplit-sword1: :hoplit-sword1: :hoplit-sword1: :hoplit-sword1: :hoplit-sword1:

<font size="150">Hals- und Wildschweinbruch...</font> :D :D :D :D :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs: :gott: :gott: :gott: :gott: :gott: :gott:

So nun gibts einen kurzen Bericht. Bin gerade erst nach hause gekommen. Wir haben beide gefinished, hat wohl auch keiner anders erwartet, oder etwa doch? Der Captain hat das Ding mit Hansi Köhler (Race Direktor STUNT100) in einer sagenhaften Zeit von 8h15min gewonnen. Kann mir die Geschwindigkeit gar nicht auf der Strecke vorstellen, noch dazu mit dem Schuh des Captains. Er ist nämlich mit seinem Nike Lunartrainer gelaufen! Naja ohne Worte ...... eijnfach nur Begeisterung und tiefen Respekt. Ich war als Platz 9 nach 10h41min im Ziel. War ne coole Sache, 99% Finisherquote, massig Matsch und selten mal wilde Tiere. So nun geh ich schlafen..... weiterer Bericht später! :D

Ihr seit echt nicht von dieser Welt.... :gott: :gott: :gott: :gott: :gott: :gott: Wahrscheinlich werde ich das nie verstehen, wie ihr so eine Leistung abrufen könnt... :? :? :? :? Es steckt nun mal ein Wildschwein in jedem von euch.... :shock: :shock: :D :D :D :D :D :D :D :D :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: