Leck mich am Arsch, jetz hatte ich fast eine komplette Abhandlung über Pedale fertig und dann .... :kopfwand: :kopfwand: :ohm: Also noch mal Shimanso Pedale, bzw. die dazugehörige Platte: SPD-SL MTB System, kleine Cleats. wird aber wie auf den Bildern zu sehen auch für den Straßeneinsatz benutzt. Gerade wegen der Schuhkompatibilität. Dann habe ich noch das gefunden: Oder so: Entscheident ist aber sowieso das Lcohmuster auf deinem Schuh. Das SPD-R System hat 2 Gewindebohrungen nebeneinander. Das hat dein Schuh nicht
Komapartibel ohne Adapter für alle gängigen Pedalsysteme ( Time mit Adapter, nicht SPD- R- kompartibel)
Ergo ist dein Schuh, sowieso nicht für das Pedal geeignet. Das macht nix, kaufst due dir halt neue Pedale, da ist die passende Platte ja dann dabei :) Ich bleibe sowieso dabei: Die 2 eng zusammen liegenden Gewindebohrungen sind fürs Rennrad Scheiße! Da kommt schon bei geringer Verdrehung des Schuhs ein enormes Moment über die 2 Schräubchen auf die Sohle. Denn Vorteil einer steifen Sohle, kannst du so gar nicht nutzten. Anders beim SPL-L (oder besser noch LOOK System) oder Speedplay oder Time. Durch eine große Auflagefläche mit weit auseinander liegenden Verschraubungen, kann die ganze Sohlenbreite und -Länge zur Kraftüberrtragung genutzt werden. Und jetzt heul nicht wegen 100€ rum. Zur Not geht das wie Loki schon schrub ja áuch billiger, aber meienr Meinnung nach ist das gut investiertes Geld. Pedal ist kein Verscheißteil, die Dinger halten ewig. D.h. da ist eine Investition in die Zukunft :booze: Edit: Nach nochmaliger genauer Betrachtung deiner Bilder bin ich immer mehr der Ansicht, dass es sich um ein Touren-Pedal älterer Generation handelt. Damit hättest du zwar die richtigen Cleats zum Pedal rausgesucht, die passen aber nicht auf deinen Schuh. => neue Pedale werden fällig und das ist gut so.