Hallo alle zusammen, mit Zitaten aus „CaBaNauten stellen sich vor – Justus oder Justin-Hubertus“ beginne ich mal einen neuen Thread...

Was heißt außerdem "zielloses Training". [...] Zum anderen sind doch [...] Muskelaufbau schon gute Ziele :thumbs:

Neenee, in Managementseminaren lernt man, daß Ziele klar definiert und überprüfbar festgelegt werden müssen. Also möchte ich einen Teil davon jetzt klar benennen: <font size="150">In zwei Jahren schaffe ich im Bankdrücken 20 Wiederholungen mit 'ner 45kg-Langhantel.</font> :hurra2: :gewichtheben3: :reib: Um das Ziel zu erreichen, bekam ich den Tipp: > Masse zulegen? Gewichte und viel Essen.

Wie ich meine Ernährung anpasse, weiß ich noch nicht. Ich denk, das wird der schwierigere Teil. Mal sehen, wie weit ich komme, wann und woran es hakt. :hellsehen2: > Also ich schwöre ja mittlerweile auf Kettlebell aber es gibt hier einige die davon richtig Ahnung haben (Sidejoebob)

Ich hab auch andere Leute um Rat gefragt und sehr verschiedene Meinungen gehört. Studiobetreiber empfehlen Studios mit Geräten, Frauen empfehlen son Flexi-Bar, Physios empfehlen Theraband, die AOK lehrt Muskelaufbau mit dem eigenen Körpergewicht... :gruebel: Je mehr ich frage, umso weniger weiß ich. :motzschild: Neulich beim Klettern habe ich gemerkt, daß ich in den Fingern zu schwach bin. Bei Klimmzügen und Dips schaff ich nur die Abwärtsbewegung. Im Steinstoß, Kugelstoß oder Bankdrücken schaff ich die Bedingungen fürs Sportabzeichen nicht. :( Ich brauche mehr Kraft in den Armen! :yau: Ich find meine Arme recht dünn: Unterarm links: 25 cm Unterarm rechts: 26 cm Oberarm rechts und links: 29 cm Arme entspannt, nachmittags gemessen, kein Training vorher. Ich schreib das mal hier auf, damit ich einen Erfolg erkennen kann. Auch wenn ich den Eindruck habe, die Messung ist auf mehr als 1 cm ungenau. :nixweiss: Ich hab mich zum AOK-Workshop angemeldet, ein Rundgewicht bestellt und einen neuen Fred angefangen. Bald kanns los gehen. :cooler: Justus

Hy Justus. Hier meine Tipps für Powerarme:(aus eigener Erfahrung) - darauf achten, immer satt zu sein. Also reinschaufeln, was reinpasst und das ständig - beim Training das Gewicht suchen, was Du gerade so 2 Sätze a`12 Wiederholungen schaffst. (lieber weniger Übungen aber dafür korrekte machen, als viele unkorrekte) - wenn Du 5 Sätze mit dem Gewicht schaffts, Gewicht nachlegen! - Eher nach dem trainieren, was noch geht, als nach einem festen starren Plan. Das kommt dem Körper mehr entgegen. Muskelkater und Spannungsgefühl in den Armen werden Deine ständigen Begleiter sein. Freunde Dich mit ihnen an. Mit sportlichem Gruß, der Diesel P.S. mach doch mal nen "beat yourself in 24h" Wettbewerb. Dann hast Du ein gutes visuelles Werkzeug für das Training und kannst Deine Erfolge vergleichen.

Ganz schön viel Theorie für den Anfang :) Ohne Preis kein Fleiß...seh zu das du deine Arme im Training wirklich ausquetscht, dann hat dein Körper gar keine andere Wahl als sich anzupassen-in diesem Fall mit mehr Kraft. Für digge Arme führt kein Weg an hartem Trizeps Training vorbei. Dips oder enges Bankdrücken mit Kurzhanteln oder SZ-Stange. Hast du kein Studio oder Gerät tuns für den Anfang auch Liegestütze.

7 Tage später

Danke Euch beiden für die Tipps. :reib: Montag: :gewichtheben1: Kurzhantel, eine Stunde. Die Gewichte scheinen zu hoch, ich schaff keine 2 Sätze. :( Mittwoch: Laufen, Stretching, Joggen, 3 Dips (nur abwärts), 2 Klimmzüge (nur abwärts), dann runter gefallen (regennasse Sportgeräte und verschwitze Hände), dann wieder Joggen, Lauf-ABC, Gehpause, Joggen. Freitag: Warmlaufen, erster Versuch eines Kettlebell-Workout. Das Training hab ich abgebrochen, als ich merkte, daß das nix mehr mit sauberer Ausführung zu tun hatte. Hab mich hingesetzt und gezittert. Verdammt, das ist wohl 'ne Nummer zu groß für mich. :( Sonnabend: Spannung und Muskelkater in den Oberschenkeln. Irgendwas mach ich falsch. :gruebel: :lol: Sonntag: :gewichtheben2: Kurzhantel, gleiche Gewichte wie Montag, zwei Sätze geschafft, insgesamt eine Stunde. :cooler:

Ja, da Justus, schön trainiert! Aber ich les da nix vom Essen? Du musst futtern Junge, immer rein mit der Nahrung, sonst gibt dat nix. Befolge meinen eisernen Trainingsgrundsatz: <font size="150">Fressen wie ein Stier, trainieren wie ein Ochse.</font> Und fang ja nicht mit diesen Eiweißschlotzgetränken oder Aufbaupülverchen an. Dat ist großer Mist. Ab sofort doppelte Portionen. :pizza: Mit sportlichem Gruß, der Diesel

Das mit dem Essen ist so eine Sache ... das wird jetzt sehr persönlich ... es tut psychisch weh, daß ich diese einfachen Tipps lese und meine Reaktion spüre. Ich glaube, ich habe eine (eigentlich unauffällige) Eßstörung. Hab keine Ahnung, ob 'n Psychologe das auch so sehen würde. Aber egal. Zur Sache: Ich wär mal fast verhungert. Seit den stimmt was nicht mit mir. Ich kenn nicht das Gefühl, satt und zufrieden zu sein. Und ich habe vergessen, ob ich es vorher kannte. In den letzten Jahren hab ich nach Uhr gegessen („Um 12 gibt’s Mittag!“) und seit diesem Fred esse ich ein- oder zweimal täglich bis zur beginnenden Übelkeit. Ich kann nicht darauf achten, ständig satt zu sein, wenn ich das Gefühl nicht kenne. Essen macht keinen Spaß, es fühlt sich nach Quälerei an. (Genau wie meine Versuche, kalt zu Duschen, als ich vom Tonnetauchen las. Das tut körperlich weh und ich merke keinen Gewöhnungseffekt. Aber ich komme vom Thema ab.) Und ich hab seit ein paar Tagen ab und zu krampfartige Schmerzen im Bauch und Hals (ich vermute, das ist die Speiseröhre, hab aber keine Ahnung). Da das nur schubweise kommt und nach einigen Augenblicken weg geht, weiß ich nicht, ob ich damit zum Arzt muß. Aber vielleicht ists auch nur 'ne Reaktion des ungewohnt vollen Magens.

Aber ich les da nix vom Essen?

Weil ich, was das Essen angeht, ganz anders bin als die anderen Menschen und meine Erfahrungen bisher auf wenig Verständnis stießen. Für viele Menschen ist Essen ein Genuß oder eine Belohnung. Für mich ists ein notwendiges Übel.

puuh... harter Tobak..... :gruebel: :gruebel: Ich hab ja meine 12 KG in 18 Tagen fasten runtergehungert... aber der Hunger blieb immer da... :gruebel: Das ist ne sehr interessante Seite von Dir... kann ja tatsächlich sein, dass da was in deinem Kopf falsch geschaltet ist, wie bei uns allen... :D :D Ich würde mir da keinen Kopf machen.... wir ALLE sind anders, jemand scheißt 20 gram, 6 x am Tag und jemand knallt Gleich 2 Kilo 1 x pro Woche in die Schüssel... :lol: :lol: :lol: Das schlimmste was man machen kann, ist dieses Thema todzukauen... :shock: :shock: NORMALERWEISE sagt ja einem der Körper, wann es soweit ist, weder die Futterluke zu füllen, bei Dir scheint das anders.. probier auf deinen Körper zu horchen... Sollte es aber tatsächlich immer so sein, dass Du null Hungergefühl hast und das soweit, dass Du tatsächlich abnippeln kannst, dann musst Du Dir Mechanismen in deinen Tagesablauf einbauen, die das abfangen, was bei einem Normalomenschen der Körper signalisiert... Heißt also 3 Mahlzeiten am Tag fest einplanen und aufs Gewicht achten... :cooler: :cooler: :cooler: auch wenns kein Genuss ist, ist es nun mal LEBENSWICHTIG... :cooler: Hehe... manche Topmodels würden ALLES dafür geben um das zu haben, was Du hast.... verrückte Welt... :D :D :D :booze: :booze: :thumbs:

Sollte es aber tatsächlich immer so sein, dass Du null Hungergefühl hast und das soweit, dass Du tatsächlich abnippeln kannst, dann musst Du Dir Mechanismen in deinen Tagesablauf einbauen, die das abfangen, was bei einem Normalomenschen der Körper signalisiert...

Nee, keine Sorge. So dramatisch ists im täglichen Leben nicht. :) Es kommt jetzt nur hoch, weil der Diesel meint, ich soll viel Essen und darüber berichten. :stick2: Daß ich fast zugrunde gegangen wär, hatte mit 'ner Darmentzündung zu tun. Da sollte ich nix essen, um keinen Darmverschluß zu kriegen. Drei Wochen lang nur mit Kamillentee ein Sättigungsgefühl zu erzeugen, geht wohl nicht ohne psychischen Schaden. :irre2: Die künstliche Ernährung (per ZVK) hat offenbar nicht ausgereicht, sondern ich hab immer mehr abgenommen. Und Hunger hatte ich dabei ständig! :pizza: Hab wohl verlernt, auf die Signale des Körpers zu hören... :/ :gruebel:

Das schlimmste was man machen kann, ist dieses Thema todzukauen...

Also zurück zum Thema Training: Dienstag: Klettern. Donnerstag: :postpaket: Neue Kettlebell ausprobiert, geringeres Gewicht als letzte Woche. Dafür hab ich die Übungen sauberer ausgeführt. Sonnabend: AOK-Workshop („Krafttraining mit eigenem Körpergewicht“ :ohm: und „Erste Hilfe“ :trage: ) Ich fasse das mal für mich zusammen, weil nicht alles in den Unterlagen steht: Im Krafttraining-Workshop wurde angenommen, daß wir Läufer und Büromenschen sind. Deshalb wurden typische Fehlhaltungen vermutet, die ausgeglichen werden können. Es gibt außerdem nicht darum, ganz ohne Hilfsmittel auszukommen, sondern ohne Hanteln zu trainieren. Der erste Teil war Laufschule. Wir haben versucht, fast alles auch rückwärts zu machen. Hätte uns CaBaMan dabei gesehen, hätte der gedacht, wir könnten ja gar nix. :lachtot: Um besser Laufen zu können, sollten Knie- und Fußgelenke stabil sein. Um das zu trainieren, kann man sich auf ein Bein stellen, mit dem anderen Fuß eine 8 malen ... mit einer Hand Kreuze zeichnen ... auf eine weiche Unterlage stellen ... Augen zu machen ... Finger in die Ohren stecken ... Hinweis: Fuß im Schuh und Knie leicht gebeugt trainiert das Knie. Barfuß und Knie gestreckt trainiert das Fußgelenk. Zur Kräftigung von Rumpf und Hüfte gibt es die Übungen, die schon irgendwo hier im Forum stehen: auf Füßen und Unterarmen abstützen, Körper anspannen und halten. Situps, Klimmzüge und Hanteltraining seien nicht gut, weil man dabei – schon alleine durch das Festhalten – eine gekrümmte Haltung einnehme. Also soll man lieber mit offenen Händen und Theraband trainieren. Außenrotation der Unterarme oder der Beine und Füße, Öffnen der Faust und Strecken des Fußes (gegen das Theraband). Thema „Erste Hilfe“: Ich gehe ungefähr alle 10 Jahre zum Erste Hilfe-Kurs. Das ist zu wenig. Es ändert sich viel. Daß jeder Übungsleiter 'n Defibrilator bei sich haben sollte und wann der überhaupt hilft und wann nicht, war mir neu. (Ich kenn die Dinger nur aus Fernsehkrimis und da machen dies falsch, haben die Sanis erzählt.)

20 Tage später

<font size="150">Thema Essen:</font>Ich ess wieder wie vor diesem Fred und die Schmerzen in der Speiseröhre sind weg. :) Außerdem beobachte ich, was ich so esse oder auch nicht und wie sich das anfühlt. Wenn ich auf meine Gefühle beim Essen achte, kommen Erinnerungen an meine Kindheit. Damals – War früher nicht alles besser? – standen die Frauen in der Küche und haben mühevoll für die Familie gekocht. Nein, das war früher nicht besser, denn die Männer und Kinder mußten den Teller leer essen, weil die Hausfrau das sonst als persönliche Kränkung sah. Natürlich will ein Mensch Anerkennung für seine Arbeit haben (und CaBaMaN will ins Guinness-Buch). Aber ich hab mein Ess-Verhalten so angepaßt, daß ich in erster Linie Lob bekam (dafür, daß ich durch das Leeressen des Tellers die Köchin gelobt habe) und erst in zweiter Linie mit der Nahrung selbst zufrieden war. :irre: Ist schon Sch**e, wenn man immer der liebe Junge sein will. :motz: Wenn ich jetzt versuche, die Tipps vom Schiffsdiesel umzusetzen, höre ich in Gedanken immer Stimmen, die dagegen sprechen. Okay, ich hör also Stimmen. Ist ein Psychiater online? :help: :lol: Sätze, die ich als Kind oft gehört habe: „Iß jetzt nicht, es gibt in 2 Stunden Mittag.“ - „Vornehme Leute essen nicht so viel.“ - „Von $Nahrungsmittel kriegt man $Krankheit.“ - „Wenn Du vorm Sport oder Schwimmen etwas ißt, bekommst Du einen Kreislaufkollaps, weil das ganze Blut im Magen ist.“ Dann ist mir noch aufgefallen, daß das Essen damals wie heute nur einen Nebentätigkeit ist, während mann über Probleme redet. Als ich Kind war, haben die Männer über den Streß im Beruf geredet, jetzt mache ich geschäftliche Besprechungen beim Essen. Damit wird Essen für mich zu einem negativen Erlebnis. Schöne Grüße aus diesem Fred an Momo. Es ist echt nicht so einfach, wie ich gedacht habe. :hoplit-sword1: <font size="150">Thema Training:</font>Die letzten beiden Wochen im Oktober waren (wieder mal) chaotisch, beruflich und privat. Ich hab wenig trainiert und nichts aufgeschrieben. Abends schlafe ich schlecht ein. Ich brauch mehr innere Ruhe. :ohm: Montag: Warmlaufen, Dehnen, Kettlebell Dienstag: Basketball @ Turnhalle :basketball: (Trainingseinheit unter Sauerstoffmangel, also quasi Höhentraining. :doppellol: Warum waren Fenster und Notausgang verriegelt? :motzschild: Die Dusche war auch abgeschlossen. :motz: ) Mittwoch: Kurzhantel, 2 Sätze, 1 Stunde :gewichtheben1: Donnerstag: X-trem Pausing :ohm: Freitag: Kettlebell, Joggen, Dehnen, Laufschule „Kettlebell“ heißt hier, daß ich mit 'nem kleineren Gewicht versucht habe, einige der Übungen aus dem weiter oben verlinkten Video nachzumachen. Die Ausführung der Übungen ist sauberer als beim allerersten Versuch mit der schwereren Kettlebell (aber dennoch nicht wirklich gut). Ich habe noch Kraft in den Muskeln, wenn meine Ausdauer ihre Grenze erreicht hat. Ist das so richtig? :nixweiss:

8 Tage später

Sonntag: Das bisherige Kettlebell-Training oder was ich darunter verstehe, ist nix. :( Ich habe einen Personal Trainer gebucht, der mir erklären soll, wie das richtig geht. Jetzt hab ich 'n Trainingsprogramm und im Januar sehen wir weiter. :bindafür: Mein Fehler war, bei meiner Unsicherheit das Gewicht zu reduzieren. Die Empfehlung ist, einfachere Übungen zu machen und erstmal die wichtigsten Bewegungen zu lernen. Also z.B. Clean und Press als zwei getrennte Übungen zu machen. Und nicht (wie im Video) kombiniert. :bindagegen: Mittwoch: Klettern Freitag: Kettlebell, nur das halbe Programm, wegen fehlender Ausdauer. :/ Sonntag: Kurzhanteln, 2 Sätze :gewichtheben1:

13 Tage später

Dienstag: Kettlebell, wieder nur das halbe Programm. :/ Donnerstag: Kurzhantel, 2 Sätze, 1 Stunde :gewichtheben1: Freitag: X-trem Grippe-Impfing :spritze: Sonnabend: Kettlebell Sonntag: Joggen mit Pausen zum Dehnen, ½ Stunde :laufen2: Dienstag: Basketball :basketball: Mittwoch: Kurzhantel, 2 Sätze, 1 Stunde :gewichtheben1: Donnerstag: Joggen mit Pausen zum Dehnen, ½ Stunde :laufen2: Sonnabend: Kettlebell Wir haben keinen Kettlebell-Smiley... :stick2:

Mein Fehler war, bei meiner Unsicherheit das Gewicht zu reduzieren. Die Empfehlung ist, einfachere Übungen zu machen und erstmal die wichtigsten Bewegungen zu lernen. Also z.B. Clean und Press als zwei getrennte Übungen zu machen. Und nicht (wie im Video) kombiniert. :bindagegen:

Ups und mein Fehler war hier nicht weiter rein geschaut zu haben. Unsaubere Übungen mit der Kett sind wahrlich Scheisse. Über dein Essverhalten muss ich mal in Ruhe lesen. Aber ich denke du bist einfach zu sehr im KindIch/ElternIch verhaftet. Du musst wirklich lernen rational (Erwachsen) zu denken was das Essen anbelangt. Muskelmasse (und damit Gewicht) kannst du wirklich nur durch gutes Essen und gutes Training aufbauen.

11 Tage später

Hallo DeVau, ja, ich hatte ja schon am Anfang des Fred geschrieben, daß das mit dem Essen nicht so einfach wird... :/ Und ob mein Training optimal ist oder ob ich zu viel durcheinander mache, weiß ich auch nicht. :P Montag: Kettlebell :barb: Mittwoch: Laufen, 1 Stunde :laufen2: Sonntag: Kettlebell :barb: Montag: Kurzhantel, ½ Stunde. :gewichtheben1: Mehr ging nicht. Dienstag: Basketball :basketball: Justus

15 Tage später

Für ein verlängertes Wochenende war ich an der Nordsee und hab etwas übers Essen nachgedacht und beobachtet. Mein BMI ist ungefähr 24, ich schaff zwar keinen Marathon, aber das Sportabzeichen. Was auch immer in diesem Fred steht, ist <s>Jammern</s> Optimierung auf gutem Niveau. Mir geht es gut.Wir waren als Gruppe da oben und haben gemeinsam gefrühstückt. So konnte ich sehen, daß andere Männer keine Butter oder Margarine, sondern nur 'n Salatblatt aufs Brötchen gelegt haben. Und dann wollten die kein Mittagessen, weils ja abends was warmes gäbe. Ich hab den Eindruck, ich hab doppelt so viel gegessen wie die anderen, nämlich: Frühstück und 2x Mittagsportion im Restaurant. Zu hause hab ich oft noch 'n zweites Frühstück, Nachmittagskuchen und abends 'ne Kleinigkeit (Schokoriegel, Yoghurt, Erdnüsse). Donnerstag: Kettlebell Wochenende: Durchfall. Dienstag: beim Sportverein gewesen

9 Tage später

Freitag: Kettlebell, nur das halbe Programm Sonntag: Kettlebell, nur das halbe Programm Dienstag: Joggen mit Pausen zum Dehnen > Unterarm links: 25 cm Unterarm rechts: 26 cm Oberarm rechts und links: 29 cm

Unterarm links: 26 cm Unterarm rechts: 27 cm Oberarm rechts und links: 30 cm Morgens beim Anziehen, also vorm Frühstück gemessen. Das ist jeweils 1cm mehr. :hurra2:

ein Monat später

Zusammenfassing Januar:selten Basketball :basketball: zweimal Luftpistole :weapon1: mehrmals Kettlebell

11 Tage später

Klasse Zusammenfassung. :thumbs:

18 Tage später

Hehe, den Lehrern waren meine Aufsätze immer zu kurz. :D Zusammenfassing Februar:In Vereinen: Basketball und andere Spiele :basketball:, Luftpistole :weapon1: Selbständig: Kettlebell

Wie gehts voran?? Gibt es messbare oder unmessbare Werte, die eine Tendenz aussagen?? :thumbs: