<font size="5">Vom 3.1. bis 17.1.2013</font> :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2: :hurra2:

Trans Talamanca Trail Webseite

Bericht von john CaBa

8 Tage später

<font size="150">Ok... Geheimnis gelüftet... </font> :cooler: :cooler: :cooler: :cooler: :cooler: <font size="150">Captn Stardust, Interceptor und Oggrock zischen nach Costa Rica um das Land vom Atlantik zum Pazifik zu überqueren!!! </font> :shock: :shock: :shock: :cooler: :cooler: Tja.... und 3 x dürft ihr raten, wer da noch mitmacht... :shock: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :trage: :trage: :yau: Eigentlich wollte ich ja ein kleines Spiel basteln, das am Ende dieses Event lüftet, aber das würde zu lange dauern und ich knapse momentan an Zeitmangel.. :( OK, Captn... mach Dich gefasst, vom mir mit Fragen gelöchert zu werden... :cooler: :reib: :D :booze: :bindafür: P.S.: Details über den Lauf kommen noch... :thumbs:

<font size="200">So So, das ist ja mal interessant, und für wann ist die Sause geplant?!</font>

Das ist mal ein Abenteuer nach meinem Geschmack :cooler: ! Wünsch Euch viel Erfolg, Spaß und auch die nötige Portion Glück :cuddle: , die es braucht. Könntet Ihr mich nicht entführen und mitnehmen? Ist doch in Mittelamerika gängige Praxis... :nixweiss: Freu mich jedenfalls schon auf Eure Berichte. Hab mir vorgenommen in fünf Jahren Japan laufend zu durchqueren (längs - nicht hochkant!). Nicht soo abenteuerlich, aber bestimmt auch ganz spannend.

@ Rosa: Vom 3.1. bis 26.1.2013 ist mein Flug gebucht.... :kopfwand: :help: Die Überquerung wird ca. ne Woche dauern, Captn kann da bestimmt präzisere Angaben geben... :thumbs: :thumbs: :thumbs: ist alles noch ziemlich in Planung, also stay tuned und spielt russisch Roulett... :lol: :lol: :joint: :joint:

<font color="#008000"><font size="150">Der Dschungel lockt, und ich kann einfach nicht mehr widerstehen!</font>Seit ich vor sechs Jahren am Amazonas war will ich wieder in die grüne Hölle, nun ist es endlich soweit.</font><font size="150"><font color="#804040">la corrida trans talamanca 2013</font></font>Im Januar werden Interceptor, Oggrock, CaBa und ich Costa Rica von Ost nach West im Stil eines Etappenlaufes wie MdS oder Jungle Marathon durchqueren. Start soll südlich von Limon am Rio Estrella sein, das Ziel ist Dominical, Luftlinie sind das 125 km. Bei der Gelegenheit durchqueren wir das Land auch gleich in vertikalen Richtung, sprich von Meeresniveau bis zu höchsten Gipfel der Talamanca, dem Cerro Chirripo. Die ganze Tour geht also nicht nur durch den Dschungel, sondern auch ins Hochgebirge bis auf 3820 m. Nach den enttäuschenden Erfahrungen an der Zugspitze, werden wir auf professionelle Führer verzichten und lieber ahnungslos über Stock und Stein stolpern. Nun ja, ganz so ahnungslos sind wir schon nicht mehr, wir haben tatsächlich Kartenmaterial aufgetrieben, das auch die zentrale Talamanca abdeckt. Wie gut die Karten sind wir sich zeigen. Ich rechne auf einer Strecke von Luftlinie ca. 25 km mit einem mehr oder minder "weißen Fleck" auf den Karten. Ich will nicht behaupten, dass wir die ersten sind, die dort durchrennen, aber die Chance dort auf Rotel-Tours oder Neckermänner zu treffen ist überschaubar. Auf den Cerro Chirripo haben wir knapp zwei Drittel der Strecke und die Schlüsselstelle geschafft, ab da gibt es wieder Wanderwege, Ortschaften und Geschäfte. Der Rest der Strecke ist ist ein "gewöhnlicher" Ultratrail, gut 100 km bis Dominical. Captn :joint:

was soll der spaß kosten? nur so für die nicht wissenden :)

Hab nix anderes erwartet, Captn, als dass irgendwann Südamerika wieder dran ist. Wahrscheinlich auch nicht das letzte Mal... ;) :hellsehen2: Herrlisch, Captn et alteri.Den würd ich auch sehr gerne mitmachen. :roll: Aber ich darf hier bloss ziddsam und blanfoll Schtandartschpocht dräniehren. :schlafen: :/

Sehr geile Aktion!!!! Hätt ich mehr Urlaub wär isch sowas von dabei gewesen!!

was soll der spaß kosten? nur so für die nicht wissenden :)

Kostet halt den Flug nach CR und 10 kg Ausrüstung! Nur ich werde dabei reich :D Nach Abschluss der Aktion von jedem noch nen <font size="180"><font color="#0000FF">dicken <s>Scheck</s></font></font> :D <font size="150"><font color="#008000">äähh</font></font> <font size="180"><font color="#BF0000"><s>Kuss</s></font></font> :/ <font size="150"><font color="#008000">äähh</font></font> <font size="180"><font color="#404000">Tritt in den Arsch</font></font> :doppellol: Captn

Hab nix anderes erwartet, Captn, als dass irgendwann Südamerika wieder dran ist. Wahrscheinlich auch nicht das letzte Mal... ;) :hellsehen2: Herrlisch, Captn et alteri.Den würd ich auch sehr gerne mitmachen. :roll: Aber ich darf hier bloss ziddsam und blanfoll Schtandartschpocht dräniehren. :schlafen: :/

Du hast recht, es ließ sich nicht mehr vermeiden! Manchmal musst du einfach die Sachen in die Hand nehmen und los geht's ... Captn

<font size="200">GEILE NUMMER LEUTE!!!</font> :thumbs: :thumbs: :thumbs: Ich wünsche gutes Gelingen, keine Spülwürmer, keine Egel, keine Schweine, keine Schlangen, keine Krokos, keine Piranhas, keine Mozzies, keine Fliegen und keine Kakerlaken (obwohl, die tun ja eigentlich nix.) Kommt gesund zurück! Mit sportlichem Gruß, der Diesel

@Captn: Dieser Wasserdichte Rucksack scheint interessant zu sein!! Was meinst Du?

Sieht ganz gut aus und der Preis geht i.o. Nachteile: - keine Möglichkeit für Trinksystem, - keine Außentaschen -netze für Flasche oder Müll oder ..., - keine Tasche am Bauchgurt für Foto und Riegel. Für wasserdichte Rucksäcke generell gilt, dass zwar nix reinkommt wenn sie verschlossen sind, aber wenn du was feuchtes reinsteckst wird alles was drinnen ist nach kurzer Zeit schön gleichmäßig feucht sein. Ich hab lieber eine Rucksack mit Wasserablauf und mehr Außentaschen und einem Trinksystem, dass von außen zugänglich ist, ohne immer alles auszupacken. Die meisten Sache sind eh wasserfest, der Rest wird in entsprechende Beutel verpackt. Auf jeden Fall den Rucksack vor dem Kauf mit min. 10 kg aufsetzten, da merkst du sofort, ob die Geometrie passt oder was scheuert. Captn

Endgeil. Wenn ich mal groß bin mach ich so was auch.

<font size="150">Die Vorbereitung laufen gut, hier mal ein kurzer Überblick:</font>Flüge sind gebucht. Reiseführer habe ich, danke Nervenhugo. Je mehr ich lese, umsso gespannter werde ich darau alles live zu erleben. Landkarten habe ich, 300.000er Übersichtkarte auf Papier, zehn 50.000er als .tif, ein Freund druckt mit die 50.000er wasserfest aus. GPS hat mir Untergang geliehen, kämpfe noch ein wenig mit der Technik. Routenplanung geht voran, es scheint ein paar Pfade zu geben, die uns zumindest in die Talamanca hinein bis ca. 30 km vor den Cerro Chirripo führen. Die sind zwar auf den 40 Jahren alten Karten mit "annähernder Verlauf" bezeichnet, aber immerhin. Für die elektronische Planung hab ich jetzt Quo Vadis 6.0 entdeckt und als Demoversion laufen. Damit kriege ich meine .tif-Karten kalibriert und schon mal in Google Earth importiert. Das sollte also auch mit dem Garmin dann funzen. Ausrüstung wird so langsam komplett. Bei KLM hab ich mal angefragt, ob wir Klappspaten, Messer, Machete und so im Gepäck mitnehmen dürfen, oder ob sie uns dann direkt nach Guantanamo fliegen. Was das Essen angeht, mache ich gerade eine kleine Testreihe mit den vegatarischen Tüten von Trek'n Eat, der Rest ist Powerbars und Studentenfutter. Blöderweise sind die wirklich guten Outdoorläden in Süddeutschland Lauche &amp; Maas oder Racelite. Bei uns gibts nur den Globetrotter Megashop in Kölle, die haben zwar fast alle, aber ... als ob man im MediaMarkt nach Burmester fragt. Vor Ort haben wir einen Kontakt, Nervenhugo hat seinen Freund in Athenas bei San Jose schon informiert. Als nächstes checke mit dem Arzt meines Vertrauens die ganze Impf- und Prophylaxegeschichte. Dann werde ich auch nochmal meine Ausrüstungsliste überarbeiten. Website wird auch, danke an CaBa! Captn

Schön, daß Q.V.6 brauchbar ist. In Kölle könnte ich noch <

> empfehlen. Krieg da über´n arbeitgeber 15%. Also sag Bschd, wenn die was für Dich haben. Falls noch Hardware gebraucht wird: hier im Keller fliegt auch noch ein halber Outdoorladen rum.

Was das Essen angeht, mache ich gerade eine kleine Testreihe mit den vegatarischen Tüten von Trek'n Eat, der Rest ist Powerbars und Studentenfutter. Blöderweise sind die wirklich guten Outdoorläden in Süddeutschland Lauche &amp; Maas oder Racelite. Bei uns gibts nur den Globetrotter Megashop in Kölle, die haben zwar fast alle, aber ... als ob man im MediaMarkt nach Burmester fragt.

Zum Glück wohne ich ja in Süddeutschland ... :D :D Lauche&amp;Maas in Ulm komme ich ganz gut hin, direkt vor Ort ist auch noch Woick, der allerdings z.T. mit Apothekenpreisen glänzt ... Wenn ich euch da unterstützen kann würde ich mich freuen. Wollt ihr alle vegetarisch?? :gruebel: Ab und zu nehme ich der Einfachheuit halber auch mal so was mit auf Tour ...