- Bearbeitet
Wenn Du mal in Essen am Limbecker Platz vorbeikommst, da ist Albatros. Haben nicht alles vor Ort, sind aber sehr engagiert, wie ich von meiner Kilireise weiß.
Wenn Du mal in Essen am Limbecker Platz vorbeikommst, da ist Albatros. Haben nicht alles vor Ort, sind aber sehr engagiert, wie ich von meiner Kilireise weiß.
Schöööönes Ding wird das... Mir gehts wie Hugo, wär gerne dabei. Naja. Nächstes mal... :D :D :D <font size="150">Bis dahin verfolge ich gespannt diesen Fred weiter. </font><font size="200">Homepage? Wie? Link????</font>
Oh wow, das hört sich nach "Never come back again" an. Habt Ihr Eure Testamente gemacht???? Ich hätte einen riesenschiss vor den komischen Tierchen, die einem dort begegnen könnten, ganz zu schweigen von irgendwelchen Urwaldvölkern, die vielleicht noch nie ein Mensch zu Gesicht bekommen hat und die gerne Fleisch essen, egal welches.... Von Wetterkapriolen und Höhenmetern ganz zu schweigen.... Ihr seid ganz schön mutig, Jungs. Wenn ich Eier hätte, wäre ich wohl auch dabei..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: In jedem Falle werde ich Euren "Ritt" auch sehr gerne verfolgen und drücke Euch sämtliche Daumen, dass Ihr heil wieder zurückkommt.
<font size="150"><font color="#000080">Danke euch allen für die Tipps, Links und Hilfsangebote!</font></font>Ich schau mir das alles mal in Ruhe an. Versandhandel oder Blindkauf ist bei so speziellen Sachen wie Bekleidung oder Rucksack leider nicht drin. Vielleicht muss ich mich mal auf die Reise machen. @ Untergang, die Sache mit den toten Tieren ist zumindest für CaBa und mich keine Lösung. Und außerdem, alles was bunt und leicht zu fangen ist, ist im Dschungel mit hoher Wahrscheinlichkeit giftig. Jetzt mache ich mich erstmal an die Ausrüstungslisten, dann sehen wir was wir noch so brauchen. (3 Stunden Bahnfahrt nach Berlin) Captn
Also ich habs mal mit Blindkauf im Internet probiert: Rucksack: Weil ohne Rückenverstärkung; da hoff ich mal dass ich den zum Reisen klein knüllen und ins Gepäck stopfen kann <
> trag ich mal bei längeren Touren probe, ansonsten evtl. Deuter ACT Trail 38 ELDeuter ACT Trail 38 ELHängematte in XL von racelite für die Dicken und Großen Inov debris gaiter gamaschen zum testen Schuhe muss ich noch passendes suchen Klamotten schau ich mir mal Patagonia beim local dealer an Ich plan mal bis Ende Oktober eine erste Version fertig zu haben und dann im Urlaub schonmal ein paar Tage Trailrunning einzulegenIch hab auch schon mal angefangen... und zwar mit der Brille... :lol: :lol: [attachment=0]tchibobrille.jpg[/attachment] (so ähnlich wie die oben) Schibo, 7 Teuros.... :booze: :booze: :yau:
Ja meine Brille nervt mich noch tierisch.... das schieb ich mal vor mir her :ohm: :motzschild:
Ja meine Brille nervt mich noch tierisch.... das schieb ich mal vor mir her :ohm: :motzschild:
da sind die billigen dinger von schibo und oldi schon okay, hab ich auch. Der Sack macht nen guten Eindruck. Musst ihn mal mit 10-12 kg beladen. Wenn sich dann auch noch ne Trinkblase reinstopfen laesst ohne alles auszupacken ist er richtig. Der deuter liegt fuer meinen Geschmack zu sehr auf der Huefte, aber das musst du selbst probieren. Captn
Capt´n nimmt wohl den Osprey Talon 33-Rucksack. Den hab ich auch noch hier rumfliegen. Könnte ich genauso zur Verfügung stellen wie Kompass, Höhenmesser, ultraleichten Schlafsack und Isomatte, Ortlieb-Säcke in div. Größen, etc.
Capt´n nimmt wohl den Osprey Talon 33-Rucksack. Den hab ich auch noch hier rumfliegen. Könnte ich genauso zur Verfügung stellen wie Kompass, Höhenmesser, ultraleichten Schlafsack und Isomatte, Ortlieb-Säcke in div. Größen, etc.
Hey, so Zeug hab ich auch jede Menge (SL Rücksack, Therm-a-Rest, wasserdichte Ortlieb Säcke und diverses anders Zeug). Bevor ihr alle im großen Kaufrausch aufgeht: Ruhig mal fragen, ich brauche das idR nicht so häufig.
Ja meine Brille nervt mich noch tierisch.... das schieb ich mal vor mir her :ohm: :motzschild:
da sind die billigen dinger von schibo und oldi schon okay, hab ich auch. Der Sack macht nen guten Eindruck. Musst ihn mal mit 10-12 kg beladen. Wenn sich dann auch noch ne Trinkblase reinstopfen laesst ohne alles auszupacken ist er richtig. Der deuter liegt fuer meinen Geschmack zu sehr auf der Huefte, aber das musst du selbst probieren. Captn
Das Problem ist das ich Brillen mit Stärke brauch, da ich auf Kontaktlinsengefummel keinen Bock hab. Muss da noch entscheiden ob so ein Ding mit Einsatz hinter den eigentlichen Sonnenbrillengläsern, oder direkt die Sonnenbrille mit Stärke. Wegen Wechslgläsern wohl eher Option 1. > > Capt´n nimmt wohl den Osprey Talon 33-Rucksack. Den hab ich auch noch hier rumfliegen. Könnte ich genauso zur Verfügung stellen wie Kompass, Höhenmesser, ultraleichten Schlafsack und Isomatte, Ortlieb-Säcke in div. Größen, etc.
Hey, so Zeug hab ich auch jede Menge (SL Rücksack, Therm-a-Rest, wasserdichte Ortlieb Säcke und diverses anders Zeug). Bevor ihr alle im großen Kaufrausch aufgeht: Ruhig mal fragen, ich brauche das idR nicht so häufig.
Danke für das Angebot, aber großer Rausch ist doch was... äh Kaufrausch natürlich :D . Ich mach mit Interceptor am Sonntag nen kleinen Rucksacktestlauf mit Gewicht, da werden wir mal durchquatschen wie die aktuelle Materialsituation aussieht, er hat da auch noch einiges an Zeug rumliegen. Danach sollte ich so langsam einen Plan haben was ich noch Kaufen oder borgen will. Aber ich glaub Kompass würd ich mich schonmal anmelden, den brauch ich sonst echt nie.
klar kompass hab ich .... wenn's weiter nix ist .....
@ Untergang und Killa, danke für die Angebote, das kann uns ne Stange Kohle sparen. Noch ein paar Worte zur Ausrüstung: Auf Schlafsack und Isomatte verzichten wir, stattdessen Hängematte mit Mosquitonetz und Regendach. Ich werde nur ein dünnes Fleeceinlay (300 g) mitnehmen. In Sachen Rucksack ist meine Entscheidung noch nicht gefallen, der Talon 33 ist mir eigentlich etwas lang, ich habe lieber alles auf den Schultern, dann scheuert auch beim Laufen nix am Rücken. Oggrock hatte hier den Berghaus Octans 40 entdeckt, der scheint recht hoch zu sitzen und ist definitiv groß genug. Wasserdicht ist ganz wichtig, Klopapier, Karten, Klamotten, alles muss in wasserdichte Tüten. Ich hatte am Amazonas die SeaToSummit Ultrasil, funktioniert gut, nach drei Jahren waren die aber nicht mehr dicht, da ist mit dann mal ein Handy abgesoffen. Ortlieb ist zwar etwas schwerer, aber vielleicht langlebiger. @ Interceptor, Oggrock und CaBa, Ich hab die Ausrüstungsliste überarbeitet und schicke sie gleich per Mail rum, da ist dann angekreuzt, was ich habe und was noch besorgt werden muss. Captn
<font size="150">Jetzt hab ich 2 Tage lang mit Q V 6.0 und Garmin Basecamp gekämpft. :motzschild: <font color="#800000">Und was stelle ich heute fest: eTrex Legend HCx unterstützt keine Custom Maps :kopfwand: </font></font>Entweder wir besorgen uns noch ein eTrex 20, das mit Custom Maps klarkommt, oder wir nehmen nur die Karten und bestenfalls noch ein "Minimal-GPS", das die Koordinaten anzeigt, damit wir unsere Position mit den Karten abgleichen können. Wenn einer hier noch ne gute Idee hat, her damit! :hellsehen2: Captn
@ Untergang und Killa, danke für die Angebote, das kann uns ne Stange Kohle sparen. Noch ein paar Worte zur Ausrüstung: Auf Schlafsack und Isomatte verzichten wir, stattdessen Hängematte mit Mosquitonetz und Regendach. Ich werde nur ein dünnes Fleeceinlay (300 g) mitnehmen. In Sachen Rucksack ist meine Entscheidung noch nicht gefallen, der Talon 33 ist mir eigentlich etwas lang, ich habe lieber alles auf den Schultern, dann scheuert auch beim Laufen nix am Rücken. Oggrock hatte hier den Berghaus Octans 40 entdeckt, der scheint recht hoch zu sitzen und ist definitiv groß genug. Wasserdicht ist ganz wichtig, Klopapier, Karten, Klamotten, alles muss in wasserdichte Tüten. Ich hatte am Amazonas die SeaToSummit Ultrasil, funktioniert gut, nach drei Jahren waren die aber nicht mehr dicht, da ist mit dann mal ein Handy abgesoffen. Ortlieb ist zwar etwas schwerer, aber vielleicht langlebiger. @ Interceptor, Oggrock und CaBa, Ich hab die Ausrüstungsliste überarbeitet und schicke sie gleich per Mail rum, da ist dann angekreuzt, was ich habe und was noch besorgt werden muss. Captn
Hab den Octans auf nem kurzen 20er mit Interceptor und ca. 6 kg mitgehabt. Also hoch sitzt er, bei mir sind da so 5 cm Platz zur Hüfte. Die Außenfächer gefallen mir ziemlich gut. Ist halt ziemlich instabil und hat nur ein dünnes Rückenpolster und hat zumindest beim ersten lauft noch gut vor sich hingequietscht, da er doch ein bischen arbeitet beim laufen. Werd den die Woche nochmal mit 12-14 kg laufen. Bei groß genug bin ich mir noch nicht sicher, der ist auch schon ruckzuckvoll, aber ich muss mal die Ausstattungsliste durchgehen und probepacken.
... Hab den Octans auf nem kurzen 20er mit Interceptor und ca. 6 kg mitgehabt. Also hoch sitzt er, bei mir sind da so 5 cm Platz zur Hüfte. Die Außenfächer gefallen mir ziemlich gut. Ist halt ziemlich instabil und hat nur ein dünnes Rückenpolster und hat zumindest beim ersten lauft noch gut vor sich hingequietscht, da er doch ein bischen arbeitet beim laufen. Werd den die Woche nochmal mit 12-14 kg laufen. Bei groß genug bin ich mir noch nicht sicher, der ist auch schon ruckzuckvoll, aber ich muss mal die Ausstattungsliste durchgehen und probepacken.
Als wenn die 40 Liter nur ansatzweise stimmen, muss das reichen. Mit schwer beladenen Rucksäcken ohne Rückenplatte oder Innengestell ist der Halt auf dem Rücken immer etwas problematisch. Ich knalle bei meinem Cloud Walker alle Gurte an, damit sich da nix mehr rühren kann. Auf der anderen Seite werden wir nicht die gesammte Strecke so rennen wie beim Tough Guy. Die meisten Strecken werden wir gemütlich traben oder gehen, da darf der Sack schon etwas locker hängen. :D Captn
**Ich mach mal hier im Forum weiter.. :thumbs: :thumbs: > Die elektronische Navigation hängt noch etwas, ist hab die Karten als .jpg in Google Earth als Overlay geladen, zurecht gezubbelt und dann als .kmz exportiert. Das können die neuen Garmins eigentlich lesen, nur das eTrex Legend HCx von Untergang kann das noch nicht. Heckenpenner probiert dieweil mal eine kleine .jpg auf sein Garmin Oregon zu laden. Wenn das klappt, ist es nur eine Frage der handlebaren Dateigröße. Wenn einer von euch die .kmz haben möchte, bitte kurz Nacxhricht mit Adresse, dann schicke ich ne CD (ca. 180 MB). Eventuell müssen wir und noch ein eTrex 20 oder 30 besorgen, die liegen zwischen 160 und 230 Euronen neu. Micha
Ist das die CD, die Du mir gegeben hast?? Die kann ich auch mit Password auf den Server legen und die CostaRicaCaBaS können die saugen? Grundsätzlich können wir alles über den CaBaSeRVeR laufen lassen, also Dokumente, Karten, Tabellen usw. Ich bastel gerade an der Integration einer Tabelle (siehe oben in der CaBaiNFo "Tabelle", funzt noch nicht!!). Was die ENavigation betrifft: Ein Wasserfestes Android Smartphone, wie z.B. Motorola Defy+ müsste das alles lesen können... Vorteil: Kamera, phone, Navi, Kompas, mp3 Player, Angry Birds... alles mit drin.... :cooler: :lol: :lol: :booze: > Meine erste Testreihe mit Tütenfutter von Treck'N Eat ist durch, bis auf eine Tüte wars okay. Jetzt hab ich nochmal ein paar andere Tüten bestellt bei Outdoor Foodshop <http://www.outdoorfoodshop.de/index.php>die sind ganz gut sortiert und man kann gezielt nach vegetarischen Sachen suchen. Bis bald Micha
Goil.... schau ich mir gleich an... :cooler: <font color="#0000FF">Frage zu den Laufschuhen:</font>Ich muss mir <font color="#FF0000">dringend</font> welche bestellen! Muss ja einige Tage vorher mal mit denen gelaufen sein... :joint: Ich zapf mal Euer wissen an, bevor ich wieder bei Alti bestelle... :lachtot: :lachtot: :lachtot: Was meint Ihr? Welche könnt ihr mir empfehlen? Wie fällt die Schuhgröße aus? Thx... :thumbs:**
<font size="150"><font color="#000040">Okay, machen wir die Abstimmung erst mal hier!</font></font>Die Karten kann ich hier nicht öffentlich anbieten, ich habe sie zwar rechmäßig erworben, aber das heißt leider nicht, dass das ganze Forum die karten kostenlos downloaden darf, irgenwas mit Urheberrecht und so spricht da wohl gegen. :kopfwand: Ich würde mir gerne eine passwortgeschützte Sicherungskopie auf dem Server anlegen, auf die ich jederzeit Zugriff habe :D Alle anderen Infos sind für jeden frei zugänglich, egal ob das unsere heilige Ausrüstungsliste ist oder meine Kommentare zu Tütenfutter. Für die e-Navi können wir natürlich auch ein Handy einsetzten, der Empfänger ist zwar nicht so gut, aber wie CaBa schon schrieb, dafür all-in-one. Die .kmz habe zusammen ca. 120 MB, müssten wir mal probieren, ob eine Android-App damit zurechtkommt. Wir müssen uns dann nur was mit der Energieversorgung überlegen, ein Akku wird nicht so lange halten und normal Batterien passen nicht rein. @ CaBa Schuhberatung: Ich habe noch ein Paar Inov8 Rocklite oder so. IMHO ist Inov8 erste Wahl, die ganz leichten wie der xTalon sind vielleicht nicht so geeeignet, aber die mittlere Palette zwischen 280er und 350er sollte stabil genug sein, die Sohlen auf jeden Fall hervorragend. Die Größe entspricht bei mir genau der Laufschuhgröße (US 11; UK 10,5; D 45,3) im normalen Leben trage ich 44. Wenn sich ein Dealer in deiner Nähe findet, radel doch einfach mal hin. Captn
ThX, Cap.. :thumbs: Hab mal, wie es sich für ne Tussi gehört, nach Geschmack geguglet: 1. inov-8 bare-grip 2002. Roclite 2953. Inov8 - Terroc 345 GTXCaBaNauTeN... her mit euren Meinungen... :cooler: :cooler:
Roclite oder Terroc. Der Baregrip ist meiner Meinung nach zu leicht. Ein wenig Dämpfung kannst Du ganz gut brauchen mit Deinem Rücken. Würde also eher zum Terroc raten. Größe auf jeden Fall "normal", die Fallen nicht anders aus. Also nicht viel zu groß nehmen, sonst gibts Blasen, das hab ich mit meinen. Aber etwas größer wegen der anschwellenden Füsse. GoreTex, also GTX brauchst Du wohl nicht bei den Temperaturen. Ist eher hinderlich. Die Membrane arbeitet nur bei großem Temperaturunterschied vernünftig. Und nasse Füsse gibts eh...