<div class="_5pbx userContent" data-ft="{"tn":"K"}">Ja liebe Leute,
Klausi wird nicht zur Schwalbe-TOUR-Transalp und nicht, in den nächsten 6 Monaten, zu irgendwelchen Sportevents kommen.

Mir ist Mitwoch um 8.30Uhr ein 150-200kg schwerer Wärmeheizbehälter auf den rechten Fuss gefallen.
Wurde mit dem Krankenwagen nach Fürstenfeldbruck gebracht und wurde schon eingegibst :)

Was ist gebrochen? Eigentlich alles bis auf den großen Zeh. Sogar der Mittelfuss ist durch.

Wo bin ich?: Fürstenfeldbruck, Station 51, Zimmer 503

</div>

Man, ist das übel!


Ich wünsche Dir gute Besserung, schnelle Genesung, keine bleibenden Gebrechen und eine gute Reha mit Trainingswiederaufnahme!
Vielleicht noch Weltfrieden.


Viele Grüße vom
Pesthund

uuhhuu...... :shock: :shock: fuck... :cry:

Gute Besserung mein Lieber.... ich hoffe es verheilt alles ohne bleibende Schäden...

Kopf hoch... was Dich nich umbringt, macht Dich nur härter... :thumbs:

mir fehlen nur noch die Krankenschwestern mit der Vaseline :P

Klausi Du arme Socke. Das ist ja richtig Shaize.

Ich wünsche Dir eine gute Besserung und das alles wieder gut verheilt.

MannMannMann....Du machst Sachen.


mit sportlichem Gruß, der Diesel

könnte mir jemand tipps für während dem langen liegen geben? So das ich mich nicht föllig zurück entwickle?

Tipps habe ich keine für dich, aber gute Besserung wünsche ich dir trotzdem!

Hey Klausi,


erst mal alles Gute und ne schnelle Genesung wünsch ich dir.


Dann wirst du bestimmt nicht soooo lange liegen müssen. Die schadhaften Stellen sind in Gips verpackt und werden schön vor sich hin heilen.
Ich weis nicht ob Kniebeugen gehen, aber Liegestützen, Klimmzüge, Situps sollten doch möglich sein.

Klausi - gute Besserung erst mal!

Fuss ist MIst, weil da eine Menge kleiner Knochen drin sind. Bei multiplen Bruchstellen heist das eben auch mutiple Möglichkeit für Komplikationen. Von daher erst mal ruhig bleiben, auf die Empfehlungen der Fachleute hören. Vermutlich wirst du bald Physio kriegen -.da kannst du dir dann gut eTipps zum Wiederaufbau usww. holen. Ich habe ausgezeichnete Erfahrung mit der Physio gemacht

:herzen1: :herzen1:

Gute Besserung auch von mir!

Aber ich glaube, DU kannst Dich nicht weiter zurück entwickeln... :D


Werner

Das find ich nicht schön, Klausi, Kopf hoch!
Gute Besserung und beste Heilung für Deine jungen Knochen.
Das wird schon, bestimmt!
:thumbs:


Nutz die Zeit und trainier die restlichen zwei Beine. Wirst sehen, mach auch Spazz! ;)

<font size="4">Gute Besserung und alles Gute !</font>


Gute Besserung!! Solche Verletzungen machen jeden Sportler fertig! Lass alles vernünftig verheilen und fange so schnell es geh mit moderaten Bewegungen danach an!

Klaaaaauuuussss.... der 200 kg Behälter fiel einfach vom Himmel? Oder verliert so ein Ding einfach das Gleichgewicht und fällt ZUFÄLLIG auf deinen Fuß? Sag du nochmal du hättest nicht ausreichend Talent... Gute Besserung, Klaus. Ich hoffe dein behandelnder Arzt hat sich seinen Doktortitel nicht wie Gutenberg besorgt!

Was will man mehr....Dach über'n Kopf, geregelte Mahlzeiten, viele bunte Medikamente und ne Krankenschwester mit viel Vaseline?


Hoffe trotzdem, Du kommst da schnell und völlig heil wieder raus!

Mach die Nac(k)htschwester klar und immer schön Einläufe. So eine Regelmäßige Darmspülung macht den Kopf frei. Gute Besserung und immer schön geschmeidig bleiben. <

Hey Klausi, du machst Sachen. Gute Besserung und kannst dich ja einmal an einbeinige Kniebeugen versuchen.

Alternativ immer schön das einarmige Reißen in der Halbliterklasse nicht vernachlässigen.

:booze:

Klaaaaauuuussss.... der 200 kg Behälter fiel einfach vom Himmel? Oder verliert so ein Ding einfach das Gleichgewicht und fällt ZUFÄLLIG auf deinen Fuß? Sag du nochmal du hättest nicht ausreichend Talent... Gute Besserung, Klaus. Ich hoffe dein behandelnder Arzt hat sich seinen Doktortitel nicht wie Gutenberg besorgt!

DANKE liebe CaBaNauTeN,
diese Worte sind genau richtig :).
Der Behälter ist leider durch ein nicht aufpassen meinerseits aus den Gleichgewicht gekommen und habe Ihn noch versucht aufzuhalten, aber leider ohne erfolg. Und ehe ich mich versah macht es schon "BUUUUUUUUUUUUMS" und ein lautes "ARRRRRRRRRRRRRG" war durch die Halle zu hören.
Talent habe ich anscheinend :). Noch nie wirklich was ernsthaftes gehabt und wenn dann doch gleich RICHTIG :P.
Beim Arzt habe ich anscheinend auch noch Glück gehabt. Der war im Puzzle ein richtiger Meister. Laut Röngenbild war unter der Haut alles in kleine Teile zerlegt worden.
Die erste Diagnose heute vom Arzt: Der Riskante Zeh ist nicht schwarz und daher nicht abgestorben. Das leicht aber für mich nicht so schlimme Negativ sollte so ausschauen das von diesem Zeh die Kappe entweder Taup bleibt oder noch sehr lange in diesen zustand bliebe.


Heute habe ich schon meinen Schuh zum laufen bekommen. Anziehen durfte ich Ihn noch nicht. Ich denke Sie wissen schon, das ich dann gleich mal überral aber nicht im Bett bleibe, wenn ich mobil bin.
Im Krankehaus werde ich bis Mitwoch noch bleiben müssen. Arbeitsunfähig so 2-2,5 Monate.


Situps usw werde ich versuchen zu machen.


Gewisse Schwestern sind etwas grob, aber andere wiederum richtig Nett. Das essen ist sehr sehr gut. Sie schimpften nur ein bisschen als ich nach dem OP wieder putzmunter war und nicht geschlafen habe.
Aber das wichtigste sollte ja sein, nicht den Mut zu verlieren bzw. Hoffnung aufzugeben.


Das schöne an der Reha oder so wird sein, das bei mir im Haus im EG ein Praxisteam schon ist und ich somit nicht weit für meine Übungen laufen muss.


Der Sport muss nun nach hingen geschoben werden :(.


Gruß Klaus



**He Klausi, du Pechvogel!
Ich hoffe, du kommst bald wieder auf die Beine.
Bis dahin ist mein Repertoire an Trainingstipps recht dünn. Was du machen kannst ist Arme, Schultern, Bauch/Rücken.
Solange du im Bett liegen musst kannst du mal probieren, ob der Galgen stabil genug ist um dich dran hochzuziehen:
Bett flach legen, Körper anspannen und langsam mit gestrecktem Körper hochziehen. Wahlweise auch mit nur einem Arm, nur aus den Schultern etc.
Crunches/Situps geht wahrscheinlich nur eingeschränkt, weil die Matratze zu weich ist, probier mal.
Wenn du zumindest im Rollstuhl das Bett verlassen kannst, gingen Dips auf den Armlehnen, z.B. mit den Füßen auf der Bettkante. Aber ACHTUNG! unbedingt die Räder vom Rollstuhl blockieren, sonst provozierst du den nächsten Unfall.


Gute Besserung
Captn**

Danke Captn :)


Der Galgen ist leider sehr instabil. Werde Situps versuchen.


Muss mich halt in Gedult fassen.