**Aaaalterr...... so machen die kleine Webseiten futsch!! :kopfwand:
Macht ja Sinn... aber es ist wieder mal die Keule, die dann alle trifft... :kopfwand: :aufsmaul:


Hier für Euch, Eure Rechte und Pflichten... :kopfwand:** Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

John CaBa Email: triathlet(ät)CaBa.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:

.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Kommentarfunktion

Wenn Nutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

John CaBa Email: triathlet(ät)CaBa.de

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Beim Registrieren im CaBa Forum hatte ich das:


Du stimmst zu, kein Material zu veröffentlichen, welches wissentlich falsch und/oder diffamierend ist, welches gewaltgeprägt, vulgär, hasserfüllt, belästigend, obszön, bedrohend, die Privatsphäre anderer verletzend oder anderweitig strafbar ist. Du stimmst zu, kein urheberrechtlich geschütztes Material zu veröffentlichen, wenn du nicht selbst der Urheber bist oder eine ausdrückliche Einwilligung des Urhebers besitzt.

<strike>In dieser Community werden die IP-Adressen der Benutzer gespeichert. Wir gehen mit diesen Informationen höchst vertraulich um. Dennoch kann es sein, dass wir bei einer gerichtlichen Anordnung unter Umständen alle uns verfügbaren Daten zu deiner Identität preisgeben müssen.</strike>

Bitte beachte, dass Werbung, Kettenbriefe, Schneeballsysteme und Spam im Allgemeinen in dieser Community unerwünscht sind (abgesehen von Unterforen, die dies explizit erlauben).

Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Inhalte – mit oder ohne Grund – zu entfernen. Gleiches gilt für die Kündigung von Mitgliedschaften.

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diesen Dienst nutzen zu können.


**Das war alles... :gruebel: jetzt kommt der ganze Scheiß da oben mit dazu... :kopfwand:


ps: IPs werden nicht gespeichert!! :cooler:**

Hab schon drauf gewartet. Aber ... da gibt es überhaupt keinen Anlass, sich zu beschweren, John! Jetzt haben wir alle - zumindest in dem Punkt - mal die Gelegenheit, zu zeigen, dass wir nicht nur labern und von den anderen fordern, sondern bereit sind, für Datenschutz mit ein zutreten und das Thema ernst zu nehmen.
Und, wie du aus meiner Signatur unschwer lesen kannst: Nichts von Wert ist einfach!


Also, klär deine User auf, das muss jeder, ich auch.
Und wenn einer das nicht macht oder für larifari oder übertrieben hält, dann hält er auch nix von seinen Nutzern und hat ein fettes Bussi-Geld verdient. Ist ganz einfach!


Hab übrigens einen Link zu echt guten Infos, auch eine Kurzübersicht als PDF ist dabei.


Alles unter:

**Huii.. .geile Linksammlung, ThX... :cooler:


Ja, stimme Dir ja zu.... aber wer hat die Arbeit?? ISCH... :kopfwand:
Und ich will doch nur SPIELEN!! :hurra: :cry: :zunge:


Auf jeden Fall sind IPs raus.... und Cookies, die dich tracken, hatten wir nie... auch FB &amp; Co. Daumen hatten wir nie... auch dank Dir, Jambo... :herz: :cooler: :thumbs:
Ich denke ich hab für CaBa.de dann soweit alles erledigt... :gruebel: :lol:
Ich glaub ich verringer noch die verlangten Daten bei der Anmeldung... braucht keine Sau... :cooler:**

Bin jetzt aufgeklärt. wo muss ich jetzt unterschreiben? :lol:


In meinem alten Forum habe ich die IP-Adressen genutzt um doppelt oder mehrfach angemeldete Trolle zu sperren. Oder bei Beleidigungen oder Ähnliches. (Ja, ich weiß, hier im Board gibt es so etwas nicht... ;) )
Mich interessiert nur, darfst du keine IP-Adressen mehr speichern oder willst du keine mehr speichern?

WILL keine speichern... :cooler:
Mus ja VorzeigeAdmin werden, wie von Jambo verlangt! :lol: :reib:


Ich hab natürlich auch Spammer und anderes Ungeziefer, aber so gering, dass sich das mit der IP nicht lohnt... sperren und fertig! :cooler:
Ein offener und liebevoller Umgang mit Menschen wird meist belohnt... beweis? CaBa.de gibts seit 2002 !! :lol: :herz:


p.s.: Du DARFST speichern, musst nur drauf hinweisen/Genehmigung einholen

Aber das ist nix Neues, Caba. Jeder sollte /musste schon länger darauf hinweisen, dass der/sie/es die IP speichert.
Bzw. das wurde eigentlich nebenbei in jeder Datschutzerklärung auf einer Website mit abgehakt.
Auch Cookies sind erlaubt, aber mit Aufklärung.


Das ist eben das hüpfende Komma:
Damit die UserIn nicht mit so nem BigData schwanger wird, muss sie aufgeklärt werden.
Das besagt die drölfste DatenVerhüterliVerordnung. :safersex:

Wir sind SAAUUBEERRR!!!! :lol: :yau: :hurra: :reib:

Soso, bei Trackern vielleicht. Noch nicht gecheckt.
Und was ist das hier .....????? :shock: :shock: :shock: :aufsmaul: :grins:

Haha.. geil.... WASNDAS!?!? :shock:
Ach Fick... bestimmt was Forum internes... :kopfwand:
Kurzrechersche brachte nicht viel... muss da mal nachfragen... :gruebel:
Wie hast Du das getestet?? Will auch... :herz: :yau:

Ja, bitteschön:


-&gt; FF (aber 52.8.0 esr!) oder Vivaldi aufrufen
-&gt; addon uBlock Origin -&gt; Protokoll der Netzwerkanfragen öffnen


Die richtigen Filter müssen natürlich geladen sein.


Wenn ich das richtig sehe, hast du das script aus dem Forum aber schon entfernt, ja?
Was war das denn?

**Thx, Jambo!! Kannte ich noch nicht... :thumbs:


Haha... da hab ich wohl die Büchse der Pandora geöffnet... :gruebel:
Obwohl sich die Entwickler eigentlich sicher sind, dass die Forumsoftware Datenschutzkonform ist.. :thumbs:


Ich hab dieses Analytics mal ausgeschaltet, zerschießt zwar irgendwas im Dashboard, glaub aber nicht, dass ich das brauche... :gruebel:
Wir werden sehen... :thumbs:


@Jambo: Check das bitte nochmal mit deinem PC, ich bekomme über uBlock keine Analytics mehr... :cooler:
ThX :bussi:**

Die Entwickler !??????
Für mich sind immer noch nette Enthusiasten. Jedenfalls ist der HTML-Output im Forum seit Jahren nicht ganz regelkonform.



Ich kriege im übrigen leichte bis kolossale Hitzewallungen, wenn ein amerikanischer Chefentwickler mit dieser Steifigkeit behauptet, etwas sei nach europäischen Schutzrechten regelkonform, sogar noch besser. Da brauche ich viel, viel Deo. :)
~~~~~~
**Nachtrag:**
Sorry, ich bin gar nicht auf deine Bitte eingegangen: das Script wird z.Zt. **nicht** mehr aufgerufen.
Der Entwickler-John-Boy meinte ja, damit würden nur anonyme Daten ausgewertet. Kann ich jetzt glauben oder nicht, ohne weiteres Wissen. Aber wenn es so ist, wie er behauptet, kannste du die Konstante dafür sicher wieder einschalten.
6 Tage später

Ach scheiß auf den ganzen Analytics Mist, Jambo... :cooler:
Wusste ja nicht einmal, dass das exisitert... :lol:


Schade ist es nur um die CaBa Statistics... kein Risendödel mehr... :cry:
Aber auch das habe ich eeeewig nicht mehr genutzt... :aufsmaul:


Wenn das ein Beitrag zur Wiederherstellung der Datenequallity ist, dann leiste ich diesen gerne... :thumbs:


RIESENDÖDEL? WELCHER RIESENDÖDEL DENN BITTE? VON WEM DAS

RIESENDÖDEL

gehört?

Der Riesendödel stirbt nie.



Solange die Cabanauten einen haben. :cooler:

NOBODY can kill a


REAL CRAZY BIG RIESENDÖDEL.

===============================

NOBODY can kill a


REAL CRAZY BIG RIESENDÖDEL.

===============================

Donald and Kim also would like to have Riesendödels.


But they don't.