So, hab schon fast 600 Euronen zusammen gesammelt. Leider ist aus dem Forum hier noch keiner dabei :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: Hier meine letzten News, die ich gerade zur Presse geschickt habe: Willich/Oberammergau (PG) Am Sonntag ist es nun soweit. Um 10 Uhr wird in Oberammergau der Startschuss fallen für 1.000 Radamateure, die sich für das "Abenteuer Trans Alp" angemeldet haben. Die Route der Jeantex Tour Transalp 2006 führt über eine der schönsten Strecken, die man sich in den Alpen vorstellen kann. In mehreren Schleifen geht es durch das Herz der Dolomiten mit ihren spektakulären Felstürmen, und zwar ganz überwiegend nicht auf den Hauptverkehrsadern, sondern über meist unbekannte, einsame Pässe: Würzjoch, Passo Valparola, Passo Giau, Passo Staulanza, Passo Duran, um nur einige zu nennen. Die erste Etappe führt über 141 km und 2.440 Höhenmeter von Oberammergau nach Sölden. Die zweite Etappe fährt über das Dach der Tour, dem Timmelsjoch mit 2.509 m über dem Meeresspiegel, von Sölden nach Brixen. Insgesamt sind 126 km und 3.216 Höhenmeter zurückzulegen. Die dritte Etappe ist mit nur 90 km Länge, die kürzeste, hat es aber mit 3.180 Höhenmeter voll in sich. Sie führt von Brixen über das Würzjoch und den Furkelpass nach St. Vigil. Die vierte Etappe wird von den Veranstaltern "Königsetappe" genannt und führt über 120 km und 3.481 Höhenmeter von St. Vigil nach Wolkenstein. Hier hat man hoffentlich noch Augen für die beeindruckenden Felsformationen von Sellatstock und Geißler - Gruppe. Insgesamt sind auf dieser Etappe 6 Alpenpässe mit Steigungen bis 18% zu erklettern! Die 5. Etappe von Wolkenstein nach Alleghe bietet einen weiteren Augenschmaus: Faszinierende Dolomitenfelsen säumen die Strecke über das Sellajoch über 113 km mit 3.169 Höhenmetern. Auf der 6. Etappe findet man sich auf Teilen des diesjährigen "Giro d´Italia" wieder. Sie führt von Alleghe über den Passo San Pellegrino, Karerpass und das Etschtal nach Kaltern. Die 7. und letzte Etappe führt dann über 121 km mit 2.616 Höhenmetern von Kaltern über den Mendelpass zum Gardasee. Auf dieser Etappe werden dann die Glückgefühle aufkommen. Dort wird ein großer Empfang die Teilnehmer im Zentrum von Riva del Garda erwarten. Hier können sich alle Bezwinger der Trans Alp bei der Abschlussparty das wohlverdiente Finisher - Trikot 2006 überstreifen, die Beine baumeln lassen und stolz auf die eigene Leistung und die des Teampartners sein. Mit dabei ist Petra Gerhardt, Mitglied der Triathlon - Abteilung des Schwimmverein Willich, die mit Ihrer Freundin aus Wilhelmshaven im Team "Carbonladies - wir bremsen auch für Männer" an den Start gehen. Beide mussten neben dem Vollzeitjob viel Zeit in das dafür notwendige Radtraining investieren. Petra hat seit Februar 2006 hat auf dem Rennrad 4.600 Kilometer gesammelt. Hilfreich werden auch die vielen Stunden beim Spinning - Training im Fitness - Studio "Halle22" sein, die im Winter und bei schlechtem Wetter im Frühjahr absolviert wurden. Im Februar lief sie einen Marathon im holländischen Appeldoorn. Das Training dafür war gutes Grundlagentraining für die kommende Radbelastung. Im Mai nahm Sie bei einem Radmarathon im österreichischen Radstadt teil und erreichte über 178 km mit 2.450 Höhenmetern in einer Zeit von 6:04 h den 10. Platz von 28 gestarteten Frauen. Am vergangenen Wochenende konnte sie beim Bonn - Triathlon Ihre Stärke auf dem Rad ausspielen und fuhr die Mannschaft "Laktatgirls Bergisch Gladbach" auf einen 3. Platz in der Frauenwertung. Für die 60 km mit 670 Höhenmetern brauchte sie 1:54 h, was einem Schnitt von knapp 32 Stundenkilometern entspricht. Damit die Mühe und Anstrengung nicht nur mit tollen Ausblicken auf atemberaubende Landschaften entlohnt wird, wollen die beiden Ausdauer - Athletinnen Sponsoren für jeden gefahrenen Alpenpass gewinnen. Insgesamt sind 23 Pässe zu erklimmen. Pro Pass kann man einen bestimmten Betrag spenden, der dann zu 100% dem “Aktionskreis Hand in Hand e. V.” in Willich zukommt. Das Hauptziel des Aktionskreises ist die Integration behinderter und nicht behinderter Kinder. Infos unter <http://www.handinhand-willich.de>Das Spendenkonto des Aktionskreises lautet Aktionskreis Hand in Hand Willich e.V. Volksbank Willich e.G. BLZ 310 605 17 Konto Nr.: 4106132017 Bitte das Stichwort “TransAlp - CABA” angeben. Auf der Internetseite des Veranstalters gibt es eine Live - Berichterstattung unter <http://www.tourtransalp.de>