So, jetzt hab ich mal für die "größte Herausforderung meines Lebens" einen eigenen Fred aufgemacht. Vom 25. Juni bis 01. Juli 2006 findet zum vierten Mal das 7-tägige Etappen - Radrennen von Oberammergau nach Riva am Gardasee statt. (<

>) Dazwischen liegen 23 Alpenpässe mit über 21.000 Höhenmetern, die auf einer Strecke von 830 Kilometern zu bewältigen sind. Eine gewaltige Herausforderung, für die ich jetzt seit Februar regelmäßig trainiere. Jedoch möchte ich bei dieser Alpenüberquerung nicht nur Höhenmeter sammeln und jede Menge Kalorien verbrennen. Mein Engagement soll gleichzeitig einem guten Zwecke dienen. Insofern bin ich auf der Suche nach "Sponsoren", die für jeden gefahrenen Alpenpass einen gewissen Betrag spenden. Das Geld, das dabei zusammen kommt, möchte ich in voller Höhe dem “Aktionskreis Hand in Hand e. V.” in Willich zukommen lassen. Das Hauptziel des Aktionskreises ist die Integration behinderter und nicht behinderter Kinder. Das Spendenkonto des Aktionskreises lautet Aktionskreis Hand in Hand Willich e.V. Volksbank Willich e.G. BLZ 310 605 17 Konto Nr.: 4106132017 Bitte das Stichwort “TransAlp - CABA” angeben. Ich würde mich freuen, auch Deinen Namen in der Spendenliste zu finden. Und die Kids freuen sich noch mehr.... Hier hab ich noch 2 Zeitungsberichte von der hiesigen Presse. Einfach draufklicken, dann wird es vergrößert:

Gute Sache LGee! Schade daß es keine live-coverage geben wird.

Ich glaube schon, dass es eine Live Coverage gibt auf <

>

Ha, ich hab mir gerade mal den Streckenplan angeschaut und einiges kenn ich davon, z.B. vom letzten Italienausflug. 2. Etappe, kennst du ja zum Großteil aus der Gegenrichtung. Prima! 3. Etappe: Sollte so ählich ja beim Giro gefahren werden. Würzjoch kenne ich nicht, aber Furkel. Ist nicht so fürchterlich lang, dafür oben fies steil. 4. Etappe: Valperolo fand ich schön, lang aber nie richtig steil. Da ist der Giau schon fieser . Rüber nach Arabba geht leicht, Campologno genauso. Grödner-Joch ist auch ein "Jan-Ullrich-Pass", weil er gut zum drücken ist. Permanent beste Aussicht auf die Sella-Gruppe. 5. Etappe verläuft zum Großteil wie der Girodolomitistars. Abfahrt vom Fedaia ist wahnsinnig schnell, sei froh, daß ihr auch von der leichten Seite hochfahrt. Die Abfahrt vom Staulanza ist neu geteert. Duran ist hoch und runter ein winziges Sträßchen. Maximalsteigung fleich unten, der Rest ok. Die Abfahrt auf der engen Straße ist halt nicht so schnell. 6. Etappe: San Pellegrino hat ein 2,5 km Stück Durschnittssteigung über 11%. Das ist richtig hart. Danach wirds einfacher. In der Gegend habe ich übrigens Skifahren gelernt (oben ist eine Liftstation). 7. Etappe kenne ich leider nichts. Man, ich beneide euch jetzt schon. Hab schon mal bei meinem Trainigskollegen wegen nächstem Jahr angefragt, ich glaube das wär was für mich.

Laut meinen Infos waren die Startplätze für 2006 innerhalb von 3 Stunden (!) weg.

Laut meinen Infos waren die Startplätze für 2006 innerhalb von 3 Stunden (!) weg.

na und :D ?? ich habe ein wenig Übung bei schwierigen/schnellen Anmeldeprozessen. Albextrem Startplätze (3000) waren mal in 20 Minuten weg :eek:

Ja, das ist korrekt. Aber da bekannt war, wann die Startplätze vergeben wurden, war es, zumindest für mich, kein Problem uns anzumelden.

Jetzt mal ne blöde Frage... Kann man sowas nicht auch selbst organisieren? Gibt zwar keine Finishershirts, aber ich benutze die ehrlich gesagt irgend wann zum Fahrrad putzen.

Jetzt mal ne blöde Frage... Kann man sowas nicht auch selbst organisieren? Gibt zwar keine Finishershirts, aber ich benutze die ehrlich gesagt irgend wann zum Fahrrad putzen.

Natürlich kann man das. Fürs MTB gibt es tausende beschriebene Alpenüberquerungen und für's RR kann man das auch locker selber basteln. Von LGees Strecke bin ich bestimmt 50% der Pässe schongefahren und ein paar andere kenne ich auch noch. ABER: Ich fänd den Wettbewerb schon ganz gut. Das mit dem 2er Team gefällt mir und manchmal vergleiche ich auch ganz gerne meine Leistung mit anderen. Im Tourforum gabs gerade den Forumsötzi, d.h. da sind einige Leute die Ötzi-Strecke selbst organisiert so gefahren. Geht natürlich auch ganz einfach, trotzdem fahre ich im August hin und stürze mich mit 3000 anderen für teuer Geld nach Ötz runter. Grüße Kilalllalalalalalalalal BTW: Einen ganzen Haufen Finisher Trikots habe ich gerade erst in die Altkleider Sammlung gegeben.

Also zum einen gibt es dort kein Finisher - T-Shirt sondern ein Finisher Trikot, das man ganz sicher mit stolz geschwellter Brust zur Schau tragen wird, wenn das Ganze vorbei ist. Dann ist zumindest für die ersten die Strecke komplett gesperrt und in den Zielorten soll angeblich Tour de France Stimmung herrschen. Außerdem karren die unser Gepäck von Hotel zu Hotel. Das müsste man dann ja auch privat irgendwie organisieren. Sprich: einer muss immer mal Bus fahren und nicht Rad! Abends werden wir in den Zielorten verköstigt. Abendessen muss also nicht bezahlt werden. Ich weiss nicht, was da im Endeffekt teuerer wird....

So, hab schon fast 600 Euronen zusammen gesammelt. Leider ist aus dem Forum hier noch keiner dabei :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: Hier meine letzten News, die ich gerade zur Presse geschickt habe: Willich/Oberammergau (PG) Am Sonntag ist es nun soweit. Um 10 Uhr wird in Oberammergau der Startschuss fallen für 1.000 Radamateure, die sich für das "Abenteuer Trans Alp" angemeldet haben. Die Route der Jeantex Tour Transalp 2006 führt über eine der schönsten Strecken, die man sich in den Alpen vorstellen kann. In mehreren Schleifen geht es durch das Herz der Dolomiten mit ihren spektakulären Felstürmen, und zwar ganz überwiegend nicht auf den Hauptverkehrsadern, sondern über meist unbekannte, einsame Pässe: Würzjoch, Passo Valparola, Passo Giau, Passo Staulanza, Passo Duran, um nur einige zu nennen. Die erste Etappe führt über 141 km und 2.440 Höhenmeter von Oberammergau nach Sölden. Die zweite Etappe fährt über das Dach der Tour, dem Timmelsjoch mit 2.509 m über dem Meeresspiegel, von Sölden nach Brixen. Insgesamt sind 126 km und 3.216 Höhenmeter zurückzulegen. Die dritte Etappe ist mit nur 90 km Länge, die kürzeste, hat es aber mit 3.180 Höhenmeter voll in sich. Sie führt von Brixen über das Würzjoch und den Furkelpass nach St. Vigil. Die vierte Etappe wird von den Veranstaltern "Königsetappe" genannt und führt über 120 km und 3.481 Höhenmeter von St. Vigil nach Wolkenstein. Hier hat man hoffentlich noch Augen für die beeindruckenden Felsformationen von Sellatstock und Geißler - Gruppe. Insgesamt sind auf dieser Etappe 6 Alpenpässe mit Steigungen bis 18% zu erklettern! Die 5. Etappe von Wolkenstein nach Alleghe bietet einen weiteren Augenschmaus: Faszinierende Dolomitenfelsen säumen die Strecke über das Sellajoch über 113 km mit 3.169 Höhenmetern. Auf der 6. Etappe findet man sich auf Teilen des diesjährigen "Giro d´Italia" wieder. Sie führt von Alleghe über den Passo San Pellegrino, Karerpass und das Etschtal nach Kaltern. Die 7. und letzte Etappe führt dann über 121 km mit 2.616 Höhenmetern von Kaltern über den Mendelpass zum Gardasee. Auf dieser Etappe werden dann die Glückgefühle aufkommen. Dort wird ein großer Empfang die Teilnehmer im Zentrum von Riva del Garda erwarten. Hier können sich alle Bezwinger der Trans Alp bei der Abschlussparty das wohlverdiente Finisher - Trikot 2006 überstreifen, die Beine baumeln lassen und stolz auf die eigene Leistung und die des Teampartners sein. Mit dabei ist Petra Gerhardt, Mitglied der Triathlon - Abteilung des Schwimmverein Willich, die mit Ihrer Freundin aus Wilhelmshaven im Team "Carbonladies - wir bremsen auch für Männer" an den Start gehen. Beide mussten neben dem Vollzeitjob viel Zeit in das dafür notwendige Radtraining investieren. Petra hat seit Februar 2006 hat auf dem Rennrad 4.600 Kilometer gesammelt. Hilfreich werden auch die vielen Stunden beim Spinning - Training im Fitness - Studio "Halle22" sein, die im Winter und bei schlechtem Wetter im Frühjahr absolviert wurden. Im Februar lief sie einen Marathon im holländischen Appeldoorn. Das Training dafür war gutes Grundlagentraining für die kommende Radbelastung. Im Mai nahm Sie bei einem Radmarathon im österreichischen Radstadt teil und erreichte über 178 km mit 2.450 Höhenmetern in einer Zeit von 6:04 h den 10. Platz von 28 gestarteten Frauen. Am vergangenen Wochenende konnte sie beim Bonn - Triathlon Ihre Stärke auf dem Rad ausspielen und fuhr die Mannschaft "Laktatgirls Bergisch Gladbach" auf einen 3. Platz in der Frauenwertung. Für die 60 km mit 670 Höhenmetern brauchte sie 1:54 h, was einem Schnitt von knapp 32 Stundenkilometern entspricht. Damit die Mühe und Anstrengung nicht nur mit tollen Ausblicken auf atemberaubende Landschaften entlohnt wird, wollen die beiden Ausdauer - Athletinnen Sponsoren für jeden gefahrenen Alpenpass gewinnen. Insgesamt sind 23 Pässe zu erklimmen. Pro Pass kann man einen bestimmten Betrag spenden, der dann zu 100% dem “Aktionskreis Hand in Hand e. V.” in Willich zukommt. Das Hauptziel des Aktionskreises ist die Integration behinderter und nicht behinderter Kinder. Infos unter <http://www.handinhand-willich.de>Das Spendenkonto des Aktionskreises lautet Aktionskreis Hand in Hand Willich e.V. Volksbank Willich e.G. BLZ 310 605 17 Konto Nr.: 4106132017 Bitte das Stichwort “TransAlp - CABA” angeben. Auf der Internetseite des Veranstalters gibt es eine Live - Berichterstattung unter <

>

So, hab schon fast 600 Euronen zusammen gesammelt. Leider ist aus dem Forum hier noch keiner dabei :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: Infos unter <http://www.handinhand-willich.de>Das Spendenkonto des Aktionskreises lautet Aktionskreis Hand in Hand Willich e.V. Volksbank Willich e.G. BLZ 310 605 17 Konto Nr.: 4106132017 Bitte das Stichwort “TransAlp - CABA” angeben. Auf der Internetseite des Veranstalters gibt es eine Live - Berichterstattung unter <

>

Das können wir doch nicht auf uns sitzen lassen! LGee, ich wünsch euch viel Spass in den Bergen und ganz besonders bei der Party in Riva. Ich werde an euch und die Leiden an jedem einzelnen Pass denken und mir dann am Pool noch nen Drink bringen lassen :lol: :lol: :lol: . Ciao Captn

:top: :bindafür: ich wünsch dir viel erfolg und keine platten reifen!!! und wenn hanibal da mit elephanten rüber is, werdet ihr das wohl mit euren "eisenschweinen"(eher carbonschweine, ich weiß) ja wohl auch schaffen :D und wenn euch mal die kraft auszugehen droht... stellt euch vor, der olle caba hat das letzte stückchen klopapier zum naseputzen geklaut und ihr habt nix mehr... :doppellol:

Das hab ich gestern nochmal an die Presse geschickt: Willich/Oberammergau (PG) Am Sonntag ist es nun soweit. Um 10 Uhr wird in Oberammergau der Startschuss fallen für 1.000 Radamateure, die sich für das "Abenteuer Trans Alp" angemeldet haben. Die Route der Jeantex Tour Transalp 2006 führt über eine der schönsten Strecken, die man sich in den Alpen vorstellen kann. In mehreren Schleifen geht es durch das Herz der Dolomiten mit ihren spektakulären Felstürmen, und zwar ganz überwiegend nicht auf den Hauptverkehrsadern, sondern über meist unbekannte, einsame Pässe: Würzjoch, Passo Valparola, Passo Giau, Passo Staulanza, Passo Duran, um nur einige zu nennen. Die erste Etappe führt über 141 km und 2.440 Höhenmeter von Oberammergau nach Sölden. Die zweite Etappe fährt über das Dach der Tour, dem Timmelsjoch mit 2.509 m über dem Meeresspiegel, von Sölden nach Brixen. Insgesamt sind 126 km und 3.216 Höhenmeter zurückzulegen. Die dritte Etappe ist mit nur 90 km Länge, die kürzeste, hat es aber mit 3.180 Höhenmeter voll in sich. Sie führt von Brixen über das Würzjoch und den Furkelpass nach St. Vigil. Die vierte Etappe wird von den Veranstaltern "Königsetappe" genannt und führt über 120 km und 3.481 Höhenmeter von St. Vigil nach Wolkenstein. Hier hat man hoffentlich noch Augen für die beeindruckenden Felsformationen von Sellatstock und Geißler - Gruppe. Insgesamt sind auf dieser Etappe 6 Alpenpässe mit Steigungen bis 18% zu erklettern! Die 5. Etappe von Wolkenstein nach Alleghe bietet einen weiteren Augenschmaus: Faszinierende Dolomitenfelsen säumen die Strecke über das Sellajoch über 113 km mit 3.169 Höhenmetern. Auf der 6. Etappe findet man sich auf Teilen des diesjährigen "Giro d´Italia" wieder. Sie führt von Alleghe über den Passo San Pellegrino, Karerpass und das Etschtal nach Kaltern. Die 7. und letzte Etappe führt dann über 121 km mit 2.616 Höhenmetern von Kaltern über den Mendelpass zum Gardasee. Auf dieser Etappe werden dann die Glückgefühle aufkommen. Dort wird ein großer Empfang die Teilnehmer im Zentrum von Riva del Garda erwarten. Hier können sich alle Bezwinger der Trans Alp bei der Abschlussparty das wohlverdiente Finisher - Trikot 2006 überstreifen, die Beine baumeln lassen und stolz auf die eigene Leistung und die des Teampartners sein. Mit dabei ist Petra Gerhardt, Mitglied der Triathlon - Abteilung des Schwimmverein Willich, die mit Ihrer Freundin aus Wilhelmshaven im Team "Carbonladies - wir bremsen auch für Männer" an den Start gehen. Beide mussten neben dem Vollzeitjob viel Zeit in das dafür notwendige Radtraining investieren. Petra hat seit Februar 2006 hat auf dem Rennrad 4.600 Kilometer gesammelt. Hilfreich werden auch die vielen Stunden beim Spinning - Training im Fitness - Studio "Halle22" sein, die im Winter und bei schlechtem Wetter im Frühjahr absolviert wurden. Im Februar lief sie einen Marathon im holländischen Appeldoorn. Das Training dafür war gutes Grundlagentraining für die kommende Radbelastung. Im Mai nahm Sie bei einem Radmarathon im österreichischen Radstadt teil und erreichte über 178 km mit 2.450 Höhenmetern in einer Zeit von 6:04 h den 10. Platz von 28 gestarteten Frauen. Am vergangenen Wochenende konnte sie beim Bonn - Triathlon Ihre Stärke auf dem Rad ausspielen und fuhr die Mannschaft "Laktatgirls Bergisch Gladbach" auf einen 3. Platz in der Frauenwertung. Für die 60 km mit 670 Höhenmetern brauchte sie 1:54 h, was einem Schnitt von knapp 32 Stundenkilometern entspricht. Damit die Mühe und Anstrengung nicht nur mit tollen Ausblicken auf atemberaubende Landschaften entlohnt wird, wollen die beiden Ausdauer - Athletinnen Sponsoren für jeden gefahrenen Alpenpass gewinnen. Insgesamt sind 23 Pässe zu erklimmen. Pro Pass kann man einen bestimmten Betrag spenden, der dann zu 100% dem “Aktionskreis Hand in Hand e. V.” in Willich zukommt. Das Hauptziel des Aktionskreises ist die Integration behinderter und nicht behinderter Kinder. Infos unter <http://www.handinhand-willich.de>Das Spendenkonto des Aktionskreises lautet Aktionskreis Hand in Hand Willich e.V. Volksbank Willich e.G. BLZ 310 605 17 Konto Nr.: 4106132017 Bitte das Stichwort “TransAlp - CABA” angeben. Auf der Internetseite des Veranstalters gibt es eine Live - Berichterstattung unter <http://www.tourtransalp.de>Und Tschüss, bin jetzt wech....

Isch drück Dir alle 4 Busen... :mrgreen:

So... KillA ist durch... und was macht LGee ?!? Isch gugg mal... Hmmm... die LiveÜbertragung funztz nich... is OFFLINE... :( Scheisse... auf dem Server funzt ja garnix... bei "Berichterstattung Live" is nur n Bild von Oberammergau !!?!? Ergebnislisten de 1. Etappe lassen sich nicht saugen... watt soll denn der Scheiss !?!?! Brüller... Klick ich auf "1. Etappe" kommt alles auf Franzmännisch... :) Die Suche funztz auch nicht !!!! Ajajajajjajjjj...... Na, ich geh jetzt mal ins Schwimmbad, denk an LGee wärend ich mich sonne und kuck später nochmal rein.... :mrgreen:

Also ich find da garnix auf der Seite... LGee, mach datt mal... :mrgreen:

LGee und "Anhang" ist durch und ziemlich breit :D gehen jetzt eine Tonne Pasta essen und wollen sich noch zwei junge Burschen für die Nacht suchen :roll: die dann die Räder putzen oder so. Also wenn ich es richtig verstanden habe, es ist kein Kindergeburtstag :D sonst wär unser Monsterweiblein auch nicht da :lol: :lol: :lol: der Comander

Das ganze ist nicht so ohne, aber nach 3 Tagen sollten Sie wohl gut dabei sein. Motivatation in Form von Männern die man überholen kann ist jedenfalls genug da - nur kann man da auch leicht vor Euphorie überziehen.

SMS Von LGee: <font color="red">26.06.2006 22:32:23 Wir sind heute übers Timmelsjoch und den Jaufenpass gefahren. Es ist irre heiß und die Beine sind ganz schön schwer. Gästin war noch nicht im Besenwagen :-) </font>Na? Das hört sich ja nach schwächeln an ?? LGee !!!! QUÄL DICH, DU WEIB !!!! :mrgreen: