Ich wollt mir ja n Hochbeet in der Wohnung basteln... :cooler:
Das hab ich Mama erzählt... da stand die auf, holte aus der Küche nen großen Kochlöffel und gab mir 10.000 sanfte Schläge aufn Kopp... :lol:
MaMa: "Alter!! Wieso machst Du so ne Scheiße?? Ich hab ne große Terasse und duch die Coronakriese ZEIT OHNE ENDE!!!"
CaBa: " Hmmm... stimmt eigentlich.. hab nicht daran gedacht... :gruebel: "
MaMa: " Und sowas nennt sich John Belushi... :kopfwand: " CaBa: "CaBa, Mama... CaBa!"
:lol:
Vollkommen richtig!! Meine Mama brauch Beschäftigung und ALLES ist besser, als alleine in der Isolation rumzuhocken... :shock:
Deswegen, gings dann mit Ihr am SAMSTAG (deswegen konnte ich beim CaBa Backyard nicht mitmachen... :cry: Mama hat Priorität :lol: ) zu den Baumärkten um nach einem passenden Hochbeet zu suchen...
Und wir wurden fündig:

Die sind auf Stelzen... ok, das einzige, was mich stört ist, dass die aus Plastik sind... :kotz:
Glaube aber, dass das noch immer besser ist, als konventioneller Salat... :hurra:
Ich werde berichten, ob es funzt... :thumbs:


Das wird hier doch noch ein Häkeln und Stricken Forum. :dafuer:
Hier mal unser Beet. Wir haben den Anbau von Salat etc. im freien aufgegeben. Die Schnecken sind immer schneller. Damit wir den Salat auch essen könnten, müsste ich kiloweise Schneckenkorn streuen.
Ich muss aber zugeben, dass Itchy Frau den Anbau in den Hochbeeten macht.

Doch, doch... Stricken, Häkeln und Hochbeeten... :lol:
ITCHY!! JAAA! Das ist GENAU DER, den ich auch gekauft habe!!! :hurra: :reib:
Habt Ihr das auch neu, oder gabs schon ne Ernte? :gruebel:
Und wie teuer? Meiner war 99€, hab 2 gekauft...

Äh.... :gruebel:
Ich glaube wir haben die schon mehr als drei Jahre. Was die damals gekostet haben, weiß ich nicht mehr. Es war nur damals ganz witzig. Irgendwie mussten es genau diese Teile sein. Am Parkplatz haben wir dann gemerkt, dass die in den Oktavia nicht reinpassen ohne die Bank umzulegen. Wir hatten aber Itchy Sohn dabei ....... Also bin ich wieder rein und hab mir einen Hänger geliehen (zum ersten Mal mit Hänger gefahren). Das Gute war, beim Bauhaus gab es die Anhänger zum Verleihen gratis. Zwei kleine Hochbeete sahen aber echt witzig auf dem großen Hänger aus.


Also im Moment ist Koriander drin und der Salat. Itchy Frau zieht gerade indoor Tomaten und Kürbis. Ich denke die kommen dann raus.


Ein paar Gedanken für Dein Beet:
Ich würde mit Kräutern starten. Sowas wie Koriander, Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian, Lorbeer solltest Du anbauen. Das kann man zwar alles in Supermarkt kaufen, da ist es aber relativ teuer und man braucht ja oft nur einen Zweig. Es macht aber häufig einen gewaltigen Unterschied, wenn man etwas Rosmarin oder Thymian in ein Essen gibt. Gerade wenn Du den Geschmack nicht aus tierischen Produkten holst.
Bei Salat haben wir gute Erfahrung mit kleinen Pflänzchen gemacht. Das geht auch aus Samen aber damit war ich nicht so ganz zufrieden.
Ich würde auch 1-2 Pflänzchen Chili ziehen. Am besten würde ich eine apokalyptische Sorte (Habanero etc.) und eine normale (Cheyenne, Jalapeno) anbauen. Schau mal auf pepperworld.de Für Chilis aus Samen ist es aber eigentlich schon zu spät. Wenn Du an Pflänzchen kommst, passt es noch.
Grundsätzlich würde ich aber einfach mal ein den lokalen Bau- oder Gartenmarkt gehen. Auf den Pflanzen und Samen steht eigentlich immer drauf, wann und wo der Kram gut gedeiht. Für den eigenen Anbau würde ich exotische Sachen probieren. Sowas wie Kopfsalat bekommt man ja im Supermarkt (auch Bio und blabla). Aber Mizuno, Pak-Choi etc. ist eher schwer zu kriegen.
Vom Aufbau der Beete her haben wir gute Erfahrung gemacht, etwas Sand als Drainage unten rein zu machen. Das verhindert Staunäße. Ansonsten machen wir in die Hochbeete etwas Kompost und neue Pflanzerde rein. Wenn ich Erde kaufe, versuche ich torffreie Erde zu bekommen.

Kul, ThX für die Tipps... :thumbs: Ich glaub wir haben fast alles so eingekauft, wie von Dir beschrieben, außer SALAT... den wollte ich unbedingt dabei haben... :lol:
Wir haben Stecklinge aller Art gekauft, muss nochmal gucken was genau...
Auch Samen haben wir im Rausch gekauft.. :lol:
Ich lass das alles in den fähigen Händen meiner Mama... bin gespannt, was daraus wird.. ::thumbs:
**Für die nächste Saat mach ich dann das mit den exotischen Sachen.. guter Tipp.. :thumbs:


Troz allem weine ich meinem Roboter etwas hinterher... :cry:
Sowas wäre oberkul, aber meine Mama arbeitslos... :lol: :smile:
**

Wenn man keine Schnecken im Hochbeet haben will muss man nur ein Kupferband rundherum auf den Rand kleben. Funktioniert draussen und ist KEIN Gift. (Jajaja Kupfer ist auch nicht ungiftig und so.) Aber es kommt in der Natur vor.

schiffsdiesel schrieb:

Wenn man keine Schnecken im Hochbeet haben will muss man nur ein Kupferband rundherum auf den Rand kleben. Funktioniert draussen und ist KEIN Gift. (Jajaja Kupfer ist auch nicht ungiftig und so.) Aber es kommt in der Natur vor.

Das tut Uran auch. Aber hast ja Recht.
Unsere Hochbeete stehen auf dem Balkon im ersten Stock. Wenn da eine Schnecke hin kommt, dann wäre es schon eine Extremsport Schnecke.

Die sind krass die Biester. Glaub mir, sie schaffen das. Ausserdem kommen sie aus der Erde die Du eingetopft hast bzw.sie wachsen dort heran

So, hier Bilder von Mamas Hochbeet:

Auf dem 2. Bild seht Ihr Paprika, die die kalte Nacht nicht überlebt haben.. :cry:
Ansonsten siehts gut aus... :thumbs:


Mach da abends Folie drauf oder etwas anderes.

Jup, Meine Mama hat schon alles abgedeckt,... :lol: Wie gesagt, ich überlass das den Profis, die können das... ich ess dann das Resultat... :lol:

Schaut doch sehr gut aus.
Wenn ich das richtig gesehen habe, ist da auch Minze dabei. Minze ist im Garten fast schon ein Unkraut und wächst bei uns wie blöd.
Mein Standard Arbeits- Getränk im Sommer ist Wasser mit etwas Minze und ein paar Zitronenscheiben. Das kommt in so eine Thermosflasche (für Kaltgetränke) mit viel Eis.
Das hat null Kalorien und schmeckt super. Man kann es sogar noch 1-2 mit frischem Wasser auffüllen und es hat immer noch etwas Geschmack.
Als nächstes wollte ich Rosmarin und Ingwer testen.

Hm, es kann sein, dass das ziemlich eng wird..aber vielleicht erntet ihr ja auch rechtzeitig alles raus, was Platz braucht :prinzessin4: Tomaten (die warten noch brav unter dem Balkondach) gehen bei mir am Besten in Wischeimern, die wollen Wasser ohne Ende. Was bei mir auch immer ganz gut geht, ist Mangold. Dieses Jahr wollte ich auch mal wieder durchstarten, aber noch sieht man von der Saat nix.Es ist bei uns aber auch noch sehr kalt.

Ich würde noch eine Kiste mit Möhren und Steckzwiebeln empfehlen, die gehen zusammen ganz gut. Die Möhre vertreibt die Zwiebelfliege und andersrum.

Wenn das alles funzt, was ja auch den Anschein macht, kauf ich noch 2... :hurra: :reib:

Vorab, sehr gute Idee Caba, aber
Jetzt mal ohne Shaiz, du haust 200 Teuros für 2 dieser Plastebehälter aus dem Fenster und willst dir noch 2 weitere davon zulegen.


Bau den Kram aus Holz und Teichfolie

unlustig amplitude. alle im forum hatten schon wetten abgeschlossen, wann und ob er es selbst bemerkt.....

Das musste SCHNELL gehen.. meine Mama ist anspruchsvoll .. :lol:
Mein Gebastel stellt die sich sicher nicht auf Ihre Terrasse... :lol:

Also noch schneller und ohne Gebastel: die guten alten Maurerkübel aus dem Baumarkt. Die sind nicht ganz unumstritten, ob nicht Giftiges ausgesät, wenn sie sonnenbeschienen werden und man muss beachten, ob durch die Kombi Schwarz/Sonne nicht zu viel Wasser verdunstet... aber ich habe da zum Spaß immer ein paar gemeinte Kartoffeln eingebuddelt, das geht ganz gut. Dieses Jahr sind sie tatsächlich mal direkt im Boden (sollen die Bodengare für ein Gemüsebeet im nächsten Jahr fördern), ich hoffe, ich finde sie wieder :grins:

ein Monat später

Hey, was macht dein Beet?

Zwiebeln, Möhren

Mangold, Rote Beete, Schnittlauch

Kartoffeln, Bärlauch

Tomaten, Rucola