Hallo Leute,

gerade lese ich im Internet, dass ich mich mit einem sog. Systemrasierer rasiere. Jetzt hab ich ein neues Wort gelernt. :)

Leider ist irgendwas kaputt gegangen und die Klingen halten nicht mehr zuverlässig am Griff. :'(

Rasieren sich richtige Männer (also CaBaNauTeN) nicht sowieso mit richtigen Rasierklingen? :cooler:

Mit meiner bisherigen Methode bezahle ich viel Geld und es entsteht viel Plasik-Müll. :'(

Habt Ihr Tipps zum Umstieg? Ja, das Internet ist voller Hilfen, aber einiges ist da widersprüchlich und andere Webseiten scheinen in erster Linie Produkte verkaufen zu wollen.

Grüße

Justus


Ja, bin froh vom systemrasierer auf einen rasierhobel umgestiegen zu sein.
zuerst habe ich mir einen von Gilette geholt. Für 3€ bei DM mit Klingen. Super für ein erstes Gefühl.
habe mich danach für "mühle" entschieden, weil das ein freund auch hatte.
der macht aber gefühlt gar nicht soviel aus, fühlt sich halt aus metall nur wertiger an, als das platik teil.
Zuerst hatte ich den Mühle mit geschlossenem Kamm (weil Angst) jetzt einen neuen gekauft mit offenem Kamm.
wichtig ist die klinge. die muss jeder selbst rausfinden. Leider finde ich es auf die schelle nur Bei Amazon oder Amazon
Ich habe mich für die Shark Chrome entschieden. Wenn ich Glatze und Bart rasiere, tausche ich nach der wöchentlichen Rasur.
Fürs Gesicht hält die Klinge bei mir auch 2 oder 3 mal.
John nutzte zuletzt die Astra also vor 5 monaten....es war seine letzte.
aufgrund seines wochenendlichen bärtigen zustands, würde sagen...... .....gibts ein update ?

30€ Hobel
10€ Pinsel in vegan ohne Dachshaar :kotz:

5€ Rasierseife

7€ Halter für Pinsel und Hobel

7€ für 100 Klingen

Ich habe vor Jahren umgestellt auf Klinge.. :cooler:
UNMENGEN an Müll gespart! :cooler:
ABER:
Das rasieren mit Klinge ist anspruchsvoller, höhere Shnittwahrscheinlichkeit und Hautiritation... :shock:
Aber man gewöhnt sich, nach ner Eingewöhnungshase dran.. :cooler:


**Hol Dir nen Hobel und Klingen dazu... passende, natürlich..
Es ist schwer einen Hobel zu empfehlen, da ich selbst nur einen habe... :gruebel:
Finde auch nicht mehr, wo ich den gekauft habe... kann auch nicht sagen, inwieweit ein Hobel es besser/schlechter macht
Ich hab mir einen mit BUTTERFLY Öffnung gekauft... so ist es einfach die Klinge zu tauschen:


Rasierklingen:
Auch n Problem die zu testen, da ich immer 100 Stk Packungen gekauft habe und bis die verbraucht sind... :joint:


Meine ersten waren Derby Extra Double Edge Safety Razor Blades - Pack of 100 Blades**

Sehr scharf! Oft geschnitten

die, die ich jetzt habe:
Astra Rasierklingen 100er Pack ================================================================================================================================================================================================================================================

Weniger scharf, aber weniger geschnitten


Viell. holst Du Dir von jeder ne Testpackung?
Noch fragen? Stellen.... gerne auch andere, die Erfahrungen teilen wollen, bin selbst nicht sehr erfahren und Tipps sind immer willkommen... :bussi:


Ich glaube ich bin zu feige für einen Hobel.
Seit ein paar Jahren nehme ich aber einen veganen Pinsel und Seife zum Einschäumen.
So eine Seife von Mühle reicht ewig.
Früher habe ich diese Dosen genommen. Ich wette ich hab schon 20 oder mehr gespart.


Ich hab immer extrem Probleme, den Säbel ruhig zu halten und gleichzeitig die Haut des Gehänges zu straffen, ohne das mein Riesendöddel im weg ist...

An die Pfirsichhaut in meinem Gesicht lass ich so ziemlich alles, Elektro, Plastik, Hobel... je nach Lust und Laune

Darf ich mitspielen? :prinzessin4: Ich habe auch einen Hobel für die Achseln (Hobel ganz ordinär von Müller oder Rossmann, weiß ich nicht mehr, Wilkinsonklingen, für Männer, weil für Frauen das gleiche Produkt immer teurer ist). Ich nehme meine ganz normale Seife und habe mich nie geschnitten. Bei den drei Haaren am Schienbein schon, weil ich schräg gezogen habe. Wenn man gerade zieht passiert nix.

Edit: sorry, das mit dem Preis gildet gar nicht, das ist beim Hobel geschlechtsneutral...nur bei Rasierklingen gibt es einen Unterschied.

John CaBa schrieb:

Hol Dir nen Hobel und Klingen dazu... passende, natürlich..

„Passende” heißt, daß sie zu mir passen müssen, oder passen nicht alle Klingen in jeden Hobel? :gruebel:

Passend meine ich, dass die Klinge zum Gerät passen soll... da gibt es 2-3 Systeme... am besten die, die ich oben verlinkt habe... die gibts am meisten... :thumbs:

Interessantes Thema.

Ich bin seit 2013 glatt am Kopp. Anfangs war ich auch mit einem Systemrasierer von Wilkinson unterwegs. Das größte Loch fraß das Ding allerdings in die Geldbörse und richtig lange hielten die Dinger auch nicht.

Dann bin ich auf Hobel umgestiegen und zufrieden:

- Hier nutze ich einen großen Hobel, den Merkur Futur (groß, variabler Rasierspalt) mit Feather-Klingen (höllisch!!!) für das Gesicht und

- einen Merkur Reisehobel (dreiteilig und schön handlich) mit Personna-Klingen (sanft) für die Murmel.

Für Quick und Dirty habe ich mir tatsächlich noch den Pitbull Skullshaver (Trockenrasierer) gegönnt.

ErklätBär mal die Unterschiede, bzw. auf was man da achten soll.. :gruebel:


Und ich dreh mir die Murmel immer mit 'nem elektrischen Langhaarschneider ab. Glattrasieren im Gesicht muss ich mich nur auf der Arbeit und das mache ich mit den 5fach Klingen, Firma ist mir entfallen. Ein 4er Paket hält gefühlt 6 Monate wenn ich meine Bestellhistorie mal bemühen sollte. Will da keinen Kult draus machen, es muss halt schnell gehen und gründlich sein. Mein Bartwuchs ist zum Glück nicht so sprießend wie bei anderen. Eine Flasche Rasierwasser 150ml.hält locker 4-5 Jahre bei mir. Ich finds shaize, wenn ich mich selbst und mein Umfeld 5 Jahre an den Duft gewöhnt habe, aber das Zeug beim Nachkaufen seit 2 Jahren nicht mehr produziert wird. Und dagegen protestiere ich jetzt. :lol:

Stimmt... das sollte ich erwähnen... ich benutze NORMALE SEIFE, nix anderes, auch kein Rasierwasser/Aftershave... :shock:
Müsste mal jemand von Euch ausprobieren, ob es einen Unterschied gibt, wenn man Rasierschaum usw. nutzt, oder nicht.. :gruebel:

Bart und Kopf nur Elektrisch mit Langhaarschneider an Haaren sprießt hier nicht mehr viel. Kosten alle 3-4 Jahre 20 Euro für so ein Gerät :loldoppel:

John CaBa schrieb:

Stimmt... das sollte ich erwähnen... ich benutze NORMALE SEIFE, nix anderes, auch kein Rasierwasser/Aftershave... :shock:
Müsste mal jemand von Euch ausprobieren, ob es einen Unterschied gibt, wenn man Rasierschaum usw. nutzt, oder nicht.. :gruebel:

Ich glaube die Rasierseife von Klar ist im Grunde normale Seife. Die Seife soll ja auch nur die Barthaare weich machen und das Gleiten verbessern.
Rasierwasser hat imho keinen wirklichen Effekt. Für Desinfektion ist zu wenig Alkohol drin und das ist auch nicht nötig.
Ist bei mir eher so eine Ritual Sache.
Wie schrieb die Men's Health: Es gibt zwei Tätigkeiten bei denen ein Mann zärtlich zu sich selber ist.....
::lol:

<a rel="nofollow">John CaBa</a> schrieb:

ErklätBär mal die Unterschiede, bzw. auf was man da achten soll.. :gruebel:


Hmmm, worauf man achten soll? Schwer zu sagen. Das obere Setup passt für meinen Schädel zumindest.

Beim Hobel für's Gesicht habe ich darauf geachet, dass ich damit auch mal zwei Wochen Wolle runterkriege. Das geht, weil die Lücke zur Klinge variabel ist. Da macht man den Spalt groß und futtert richtig was weg. Das Ausspülen im Wasser geht dann easy. But be careful - ungeübt kann man da dann schnell aussehen wie die Mummy mit ordentlich Mull oder Hansaplast. :lol:

Beim Hobel für die Murmel habe ich auf sehr gute Handlichkeit geachtet und das bot mir der Reiserasierer. Der Spalt ist konstant und Verletzungen nur bei Blödheit oder nem dicken Pickel möglich.

Die Klingen wurden ähnlich gewählt, nachdem ich diverse durchprobiert habe. Die Feather für das Gesicht ist sehr lange scharf und man merkt das die recht aggressiv ist. Für den Kopf ist die nix. Dafür sind die Personna echt human. Bei Klingen gilt es durchzuprobieren. Die Auswahl ist riesig.

Rasierwasser ist auch so ein Ding. Jahrelang habe ich Pitralon genommen; das alte aus braunen Flasche aus der Schweiz. Meine Schwiegermutter schenkt mir alle möglichen BOSS-Typen jedes Jahr an Weihnachten. Jetzt habe ich einen Hektoliter im Schrank, weil ich einfach nur noch eine ureahaltige Lotion verwende.

Kul, Thx... :thumbs:


kann mich jetzt erinnern, dass ich damals auch über die Hobel recherchiert hatte... hier ne Erklärseite:

WIE UNTERSCHEIDEN SICH UNSERE RASIERHOBEL? SO FINDEST DU EINEN HOBEL DER ZU DIR PASST! =================================================================================================================================================

<a rel="nofollow">Pesthund</a> schrieb:

>

Jahrelang habe ich Pitralon genommen; das alte aus braunen Flasche aus der Schweiz. Meine Schwiegermutter schenkt mir alle möglichen BOSS-Typen jedes Jahr an Weihnachten. Jetzt habe ich einen Hektoliter im Schrank, weil ich einfach nur noch eine ureahaltige Lotion verwende.



Echt, das gibt es wirklich? :grins: Ich kannte das nur aus einem Lied der EAV; "Ich betrete voll Elan den Tanzsalon, eingehüllt in eine Wolke Pitralon..."

Ja, klar - das gibt's wirklich! :grins:


16 Tage später

So, ich war shoppen und jetzt hab ich einen Ständer: :hurra:


Ich war in einen real existierenden Geschäft (nicht online) und habe mich beraten lassen. Der Hobel sieht ähnlich aus wie der auf CaBa's Bild, also auch mit Butterfly-Öffnung. Liegt gut in der Hand, schwerer als mein Systemrasierer. :grins:

Am Wochenende teste ich das mal... :)

berichte mal.. bin gespannt! :thumbs: