Glaube auch hier ist n extra Fred berechtigt…
Wetter und andere Weltuntergänge
Heißester Tag seit Beginn der Klimamessungen
Der 4. Juli 2023 war der heißeste Tag seit Beginn der Klimaaufzeichnungen. 17 Grad Celsius waren es im globalen Durchschnitt.
[merken](javascript:void(0);)
Artikel teilen
Artikelveröffentlicht am5. Juli 2023, 15:23 Uhr, Patrick Klapetz
Grafik von Climate Reanalyzer zur globalen Temperaturentwicklung(Bild: Climate Reanalyzer)
Bereits am 3. Juli 2023 lag die globale Temperatur bei 17,01 Grad Celsius. Die Schwelle von 17 Grad wurde bis dato noch nie übertroffen. Davor lag der Hitzerekord bei globalen 16,92 Grad Celsius im August 2016.
Kipppunkte, Kipppunkte… :cry:
So sah das in der Schweiz vor ein paar Tagen aus:
CO2-EMISSIONEN:Bedrohung für das Leben von einer Milliarde Menschen
Ein Forschungsduo hat die Auswirkungen des Klimawandels untersucht. Statt über Megawatt oder Grad zu sprechen, formulieren sie ihre Messzahlen in einer anderen, drastischeren Größe.
Sehr gut…. gründet die LfF (Lawyers for Futur)!🤩
Ich war gestern auf der Demo zum Globalen Klimastreik, laut Medien waren wir in Hannover 3300 Menschen. Und was großartig war: es gab von Passanten und auch Autofahrern Zustimmung, das kenne ich von anderen Demos anders.
Das muss man im Zusammenhang mit dem ElektroHype sehen. Damit die Konzerne keine Schadenersatzansprüche stellen versucht man sie halt so platt zu machen.