triple deca ironman ... hahaha und habt ihr die strecken gesehen? alles spielt sich innerhalb eines golfgeländes ab ... 3km radstrecke (60x!!!!) und laufstrecke ebenda (2km-runde) - das ist ja zum schwindeligwerden .... und dann 30 tage in folge dasselbe langweilige ... da weiß ich mit 1500€ wirklich was besseres anzufangen .... lumi
Absurdistan, Paranoidistan und ein bischen Gutes ;)
Lustige Idee, wenn man sich den Wechsel dann im Kalender eintragen kann.
iPhone 5 <font size="150">Apple-Groupies warten mal wieder</font>"Der Wahnsinn hat wieder begonnen: Apple-Fans stellen sich vor Apple Stores, um das neue iPhone als Erste kaufen zu können. Einen Tag vor dem Verkaufsstart wird es auch auf deutschen Bürgersteigen wieder voll." Mehr...Hehehe... ich glaube wir dürfen offiziell und öffentlich darüber lachen.... :lol: :lol: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :help: :kopfwand: :kopfwand: :reib: :applaus: :applaus: :yau: :yau: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :doppellol: :doppellol: :doppellol: :doppellol:
<font size="150">Giftige Weichmacher Gesundheitsgefahr in Wurst und Käse</font>"In Plastik eingeschweißter Speck kann Weichmacher enthalten Weichmacher sollen dick, krank und impotent machen. Die chemischen Substanzen, die Plastik geschmeidig machen, finden sich auch in abgepackten Lebensmitteln. Das hat eine TV-Dokumentation nachgewiesen." Mehr...
Ich frag mich manchmal, wie ich es eigentlich geschafft habe soooooooooooo alt zu werden wie ich heute bin?? (29!!) Alles ist Gift heute!Ich verwette mein linkes Ei, dass selbst in einer im äußersten Norden von Australien lebenden Raupe, die 2 Meter unter der Erde lebt und noch nie Tageslicht gesehen hat, irgendwelche Giftstoffe drin sind wenn nur irgendein Hirni kommt und lange genug danach sucht. In England gibt es extra Kohle für Studien, die (meist nur 50 Befragte!) möglichst was Sensationelles zu Tage fördern. Von da her schwappt eben auch aller möglicher Zeitungsmist in Form von Warnhinweisen für Essbares zu uns rüber. Kein Wunder also, dass die meist was "Schlimmes" finden. Ich hab nicht die Zeit mir mein Essen selbst anzubauen, (obwohl das mal ne Option wäre...) deshalb muss ich es irgendwo kaufen. Das heisst ich muss irgendwem vertrauen, dass das, was er mir verkauft essbar ist. Die Franzosen geben z.B. 1/4 ihres Lohns für Essen aus. Wenn ich das auf mich beziehen würde, wäre das ganz schön viel Geld. Ich ess also weiterhin Wurst aus dem Plastikdarm und ich kaue auch weiterhin Kaugummi mit Geschmacksverstärker, wenn es mir schmeckt. Den gepflegten Vollrausch lass ich mir ja auch von niemandem ausreden, wo komm ich denn da hin? Schließlich muss ich doch irgendwie einige meiner Hirnzellen abtöten, sonst werde ich noch zu schlau. Das hält doch keiner aus... :doppellol: Mit kanarischen Grüßen, der Diesel
Ich frag mich manchmal, wie ich es eigentlich geschafft habe soooooooooooo alt zu werden wie ich heute bin?? (29!!) Alles ist Gift heute!Ich verwette mein linkes Ei, dass selbst in einer im äußersten Norden von Australien lebenden Raupe, die 2 Meter unter der Erde lebt und noch nie Tageslicht gesehen hat, irgendwelche Giftstoffe drin sind wenn nur irgendein Hirni kommt und lange genug danach sucht. In England gibt es extra Kohle für Studien, die (meist nur 50 Befragte!) möglichst was Sensationelles zu Tage fördern. Von da her schwappt eben auch aller möglicher Zeitungsmist in Form von Warnhinweisen für Essbares zu uns rüber. Kein Wunder also, dass die meist was "Schlimmes" finden. Ich hab nicht die Zeit mir mein Essen selbst anzubauen, (obwohl das mal ne Option wäre...) deshalb muss ich es irgendwo kaufen. Das heisst ich muss irgendwem vertrauen, dass das, was er mir verkauft essbar ist. Die Franzosen geben z.B. 1/4 ihres Lohns für Essen aus. Wenn ich das auf mich beziehen würde, wäre das ganz schön viel Geld. Ich ess also weiterhin Wurst aus dem Plastikdarm und ich kaue auch weiterhin Kaugummi mit Geschmacksverstärker, wenn es mir schmeckt. Den gepflegten Vollrausch lass ich mir ja auch von niemandem ausreden, wo komm ich denn da hin? Schließlich muss ich doch irgendwie einige meiner Hirnzellen abtöten, sonst werde ich noch zu schlau. Das hält doch keiner aus... :doppellol: Mit kanarischen Grüßen, der Diesel
Tja, mein lieber Diesel... meiner Meinung nach sollte ich als Verbraucher vor sowas geschützt werden... besonders wenn ich dafür auch noch zahle... :joint: NIEMAND geht davon aus, dass er von der Verpackung umgebracht wird!!! Da sollte was dagegen unternommen werden... :yau: Nur weils für die Industrie leichter ist und die Manager sich den Arsch vergolden lassen, ist das für mich kein Grund nicht dagegen vorzugehen!! Es ist wichtig darüber zu schreiben, zu informieren und Aufzurütteln... :yau: Ich weiß, dass das ein Kampf gegen Windmühlen ist, nur sollte JEDER langsam darüber nachdenken und zumindest für sich und seinem Umkreis auch was tun.... ein Boykott gewisser Firmen/Gewohnheiten reicht ja schon.. :aufsmaul: :aufsmaul: :bindafür: :yau: Meine Verweigerungsliste: 1. Fleisch 2. Fastfood (MC Dofhals, Burger Schling, usw.) 3. Nestle 4. Müller Milch 5. Plastik (absolut unmöglich... Menschheit den Kampf schon verloren?? :lol: ) 6. Apple 7. ab nächstes Jahr Cola, Samsung? Das ist sozusagen garnich mal so viel, hat mir aber, alleine durch das weglassen, so viele neue Türen geöffnet... das is de wahnsinn... :cooler: :cooler: :applaus: :applaus: :yau: Mir ist auch klar, dass ich bestimmt immer noch viel böses finanziere, jedoch einfach zu resignieren und nix zu tun und das alles nur akzeptieren, was mir Politik und Wirtschaft vorschreibt... :gruebel: neee.... datt is nich CaBa... :aufsmaul: :joint: :lol: :lol: :booze: Vieles liegt im Argen und es wird GENERATIONEN dauern, bis das einigermaßen wieder ins Lot kommt... wir sollten zumindest beitragen... :thumbs: Weiter gehts: Post-antibiotisches Zeitalter angebrochen <font size="150">Antibiotika verlieren ihre Wirkung – Ärzte sind hilflos</font>"Penicillin & Co. galten jahrzehntelang als beruhigend wirksame Waffe gegen tödliche Bakterien. Diese goldenen Zeiten sind vorbei: Heute sterben Patienten an Infektionen, die Ärzte einst im Griff hatten. Der Horror ist menschengemacht." Mehr...
NIEMAND geht davon aus, dass er von der Verpackung umgebracht wird!!! Da sollte was dagegen unternommen werden... :yau: Nur weils für die Industrie leichter ist und die Manager sich den Arsch vergolden lassen, ist das für mich kein Grund nicht dagegen vorzugehen!!
Das immer wiederkehrende Mantra der bösen Manager ist ein Pauschalkritik. Die natürlich –je nach Einzelfall nur mehr oder weniger zutrifft.* Industrie – vornehmlich geht es bei allen Unternehmen ja nicht um reine Menschenfreundlichkeit. Sondern darum Gewinne zu erwirtschaften. Das ist im Sinne der Eigentümer und Aktionäre, aber auch im Sinne der Arbeitnehmer und letztlich auch der Volkswirtschaft. Gewinnorientierung mag ich also niemanden vorwerfen. Bei der angesprochenen Verpackung geht es also erst mal auch drum, dass die billig ist. Ist sowieso die Maxime –nicht nur für die Verpackung. In dem Bereich in dem ich arbeite, z.B. Produkte für deutsche Premiumfahrzeughersteller, verkauft man nichts mehr über tolle Leistung oder technologische Innovation, sondern eben über den Preis. Der von dir so geliebte Alsi hat die ganze Billigmasche doch sowieso zur Perfektion gebracht. Dafür geht das Zeug -wenn ich mir zum Beispiel Werkzeug anschaue, dass ich da gekauft habe- dann auch schneller kaputt, muss also schneller ersetzt werden. Tolle Nachhaltigkeit! Willst du bessere Produkte, musst du auch bereit sein mehr zu zahlen. Das ist dann das Instrument des Verbrauchers. Wenn die Industrie merkt, dass das hochwertigere Produkt sich besser verkauft, wird es auch verstärkt angeboten. > Es ist wichtig darüber zu schreiben, zu informieren und Aufzurütteln... :yau:
Ist ja alles richtig. Solche Meldungen dienen aber zum Teil auch dazu zu instrumentalisieren. Immer mal einen Schritt weiter denken! (Machst du ja eh) > …ein Boykott gewisser Firmen/Gewohnheiten reicht ja schon.. :aufsmaul: :aufsmaul: :bindafür: :yau: Meine Verweigerungsliste: 1. Fleisch … 5. Plastik (absolut unmöglich... Menschheit den Kampf schon verloren?? :lol: )
Fleisch boykottiere ich auf keinen Fall! Aber ich achte drauf, dass es schmeckt :) und aus vernünftiger Haltung lokaler Betriebe kommt. Du boykottierst Plastik!!!! R.E.S.P.E.C.T.! Gefällt mir übrigens in der Pauschalität auch nicht diese Aussage. Im technischen Bereich wäre die erste Wahl für den Ersatz Metall, z.B. Alu. Energetisch und wirtschaftlich nicht haltbar. > …. jedoch einfach zu resignieren und nix zu tun und das alles nur akzeptieren, was mir Politik und Wirtschaft vorschreibt... :gruebel: neee.... datt is nich CaBa... :aufsmaul: :joint: :lol: :lol: :booze:
Keineswegs resignieren – weiter denken! * Als positive Beispiele fallen mir auf die Schnelle z.B. Patagonia mit Yvon Chouinard ein, die bei 1% fort he Planet mitmachen. Oder Vaude mit Antje von Drewitz, die sich Ökologisches Engagement und soziale Verantwortung auf die Fahne schreiben und das natürlich auch zu Werbezwecken nutzen. Negative Beispiele aufzuzählen – dazu fehlt mir die Zeit ….
. Außerdem meiner Meinung nach der ökologische Fußabdruck von Plastik oft besser als Papier- und vielleicht sogar Stofftüten. Naja das geht jetzt alles am eigentlichen Thema vorbei. Deswegen mal konkreter. Warum sind Weichmacher im Plastik. Dazu ein ganz einfacher Gedanke, aus PVC kann man sowohl Fensterrahmen, als auch Gummiboote herstellen. Das geht nur dank Weichmachern. Einige Weichmacher gelten leider als nicht so fürchterlich gesund. Besonders d as Bis(2-ethylhexyl)phthalat gilt als Reproduktionstoxisch. ( <!-- m --><a class=)
) Soweit ein paar Fakten von mir. Ich kann aber auch kein Patentrezept anbieten, um die Weichmacher zu vermeiden. Ich denke das betrifft auch alle Lebensmittel. Gerade fettreiche Lebensmittel (also auch Käse) lösen nun einmal Weichmacher gut aus dem Plastik raus. Normalerweise sind da auch PVC Verpackungen nicht erlaubt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass hochwertige Lebensmittel da weniger betroffen sind. Selbst die Lebensmittel in der Theke wurden mal verpackt. Auch Bio auf dem Bauernhof ist nicht immer das Allheilmittel. Ich hab mal gehört, dass gerade Almkäse stark mit Benpyrenen belastet sein soll. <> Auf dem Almen werden oft Dieselaggregate eingesetzt, die giftige Abgase produzieren. Mein persönlicher Tipp ist, dass man einfach möglichst streuen sollte. Also Lebensmittel aus verschiedenen Quellen futtern und sich vor allem nicht verrückt machen lassen.
**Hehe... ich muss anfangen mich besser einzudrücken... :lol: :lol: :lol: mit: > 5. Plastik (absolut unmöglich... Menschheit den Kampf schon verloren?? )
meinte ich: Plastik (Absolut unmöglich <font color="#FF0000">DAS ZU VERMEIDEN</font>!!! Hat die Menscheit den Kampf dagegen schon verloren?? ) :reib: :cooler: :cooler: :joint: :joint: Ausführliche Antwort folgt Morgen, bin soooooooo.... :sleep:**
Auf dem Almen werden oft Dieselaggregate eingesetzt,
Wo wird hier was von mir eingesetzt? Ich stoße ab und zu nur umweltfreundlich/ökologisch wertvolle Abgase aus. :lol:
...Ich stoße ab und zu nur umweltfreundlich/ökologisch wertvolle Abgase aus. :lol:
Das ist eher ein ganz übles Gerücht. :P
Ach ja... meine Antwort... :joint: Das System hat versagt, KillA... :( nur weil es als einziges überlebt hat, heißt das noch lange nicht, das es richtig ist... :bindagegen: Mach mal TV an... wir haben das Glück die allgemeine Situation noch nicht so zu spüren wie andere Länder... Und kommt mir jetzt nicht mit Griechen/Spanier Bashing.. :joint: man sollte sich fragen, ob deren Lebensstil nicht eher erstrebenswert <font color="#FF0000">war</font>, als das unsere... :gruebel: Was hat uns denn Kapitalismus bis jetzt gebracht? Natürlich unglaublichen Wachstum/Fortschritt... aber auf wessen Kosten? Ich zähl mal ein bisschen auf: 1. Familien kaputt 2. Umwelt kaputt 3. Menschen kaputt 4. Mamas Vase kaputt... :joint: Wenn dieses System schon das einzige ist, das überlebt hat, dann sollte dieses statische Monster mal wieder etwas dynamische Veränderung erleben! Wenige Menschen haben das meiste Geld... ich stell das mal absolut Infrage, ob die das alle verdient haben... :gruebel: GELD ist in meinen Augen nicht anders zu sehen als z.B. Drogen. Besitzer von viel Geld benehmen sich auch dementsprechend.... :aufsmaul: :bindagegen: Diesen sollte, wie bei allen Süchtigen, mit ENTZUG geholfen werden... :cooler: :joint: :D :D :booze: Heißt also, unter anderem, es ist keine Lösung Mindestlöhne einzuführen, sondern genau das Gegenteil: MAXIMALLÖHNE!! Wie das genau aussehen soll, ob durch Erhebung der Steuern usw. ist eine Legislative Angelegenheit und meiner Meinung unumgänglich!! :aufsmaul: Der "böse Manager" stellt für mich exakt das Produkt dar, dass obligatorisch für das jetzige System steht... Raffgier, Machtmissbrauch, Egoismus, usw. Diese Gier bringt immer mehr Tempo in das System... schneller, besser, mehr Leistung, mehr Arbeit, mehr, mehr, mehr... :gruebel: Und für was? Für ein besseres Leben? Alter.... ich muss mich nicht weit umsehen um zu checken, dass das nicht funktioniert... :( Und das alles bringt uns zu der verfick... Verpackung!! :lachtot: :lachtot: :lachtot: Ich verfluche nicht die Errungenschaft "Plastik", sondern den verharmlosenden Umgang damit und die Politik, die das toleriert... :aufsmaul: Mit etwas mehr Zeit gäbe es bestimmt alternativen zu den gefährlichen Substanzen wie z.B. Weichmacher, aber ZEIT ist GELD... also scheißen wir auf die Gesundheit der Menschen und lassen diese an Krebs verrecken.... kann ja keiner Nachweisen, dass es von UNSEREM SPIELZEUG, VERPACKUNG, UHR, TASTATUR, TELEFON usw. kommt... :kopfwand: Je mehr man sich mit Kapitalismus und den Geschehnissen beschäftigt, desto klarer wird, dass das menschliche Leben irrelevant ist und Geld GOTT ist... :bindagegen: 1. Asbestgefahr seit über hundert Jahren bekannt...2. Contergan3. Inkaufnahme von Kriegen wegen Handys4. Palmöl5. Ölgesellschaften6. ach... endlos so weiter... :joint: :joint: und für wen das alles?? Für den WICHSER mit der 400 Millionen YACHT??? :aufsmaul: :bindagegen: :lol: :lol: :booze: ich muss nochmals betonen: AUCH ICH stecke mitten drin im Sumpf, wie wir alle!! :shock: :shock: Auch ich muss noch an vielen Ecken und Enden an mir und meiner Umgebung arbeiten, jedoch habe ich zumindest angefangen... :cooler: :cooler: Unsere Ansichten unterscheiden sich bestimmt nicht viel, KillA... außer dass Du Deinem Namen alle Ehre machst und kleine Babyrinder vertilgst, suchst auch Du die für Dich richtigen Produkte: Nachhaltigkeit, Regionale Nahrung, Bioprodukte, Fahrrad fahren, Naturverbundenheit, usw... :joint: und wenn das ALLE machen würden... dann würde das ein Schritt in die richtige Richtung bedeuten... :applaus: :bindafür: :yau: Eines Tages werden wir gemeinsam auf einem Bio Bauernhof leben und über Vegetarismus diskutieren, während unsere Frauen angekettet in der Küche unser Essen vorbereiten... aachhh jaaa...... *schwärm* :lachtot: :lachtot: :booze: :booze: :booze: :booze: :joint: :joint: :reib: :reib: :bindafür: :bindafür: :bindagegen: :bindagegen: :applaus: :applaus: :yau: :yau: :abstimmen: :abstimmen: :cuddle: :herzen4: :herzen4:
Laßt uns doch einfach geschlossen nach Bhutan auswandern. Dort gibt es einen staatlichen Glücksminister, (war gerade im TV) der alle Veränderungen im Land erst einmal auf ihren Glücksfaktor hin untersucht. Das ist doch mal was. Der Kapitalismus predigt mir immer nur: Kauf Dir was, dann bist Du glücklich! Ja warum macht er das denn? Weil er sonst sterben würde! der Diesel
und für wen das alles?? Für den WICHSER mit der 400 Millionen YACHT???
Weißt Du genau, dass er das macht? :shock: Ich denke mal, dafür hat er seine Leute, das macht der bestimmt nicht selbst.... :roll: Neid hab ich abgelegt, ein völlig sinnloses Produkt des menschlichen Geistes.
Bhutan?? Habbisch in Küche, machisch meine Sojaschnitzel drauf... :lol: :lol: :lachtot: :lachtot: :lachtot: Klar... wie sagt der CaBaNauT?? DABEI!!! :cooler: :cooler: :yau: Obwohl der folgende Satz betreff "Neid" eher gegenteilig wirkt, lass Dir sagen: <font size="150">Ich mach ein Riesenhäufchen auf die Yacht...</font> :cooler: :cooler: :lol: :lol: Neid würde ja bedeuten, das ich das gerne für mich haben wollte und ihm das nicht gönne... ääähh.... mal ehrlich... was will ich mit so nem Teil??? 400 nackte Weiber auf dem Buk rumschlängeln lassen!?!??! ÄÄhh.... obwohl.... hmm.... :lol: :lol: :booze: :booze: :cooler: :cooler: :bindafür: :bindafür: :yau: :yau: Auch dieser "Typ mit seiner 400 Mio. Yacht" steht für mich symbolisch für den heutigen, ausufernden Kapitalismus... :bindagegen: Hehe... nenenene... das Teil würde mich nicht glücklicher machen, Diesel... :booze: Was ich brauche ist eine Handvoll CaBaNauTeN, eine Pfütze mit echt viel Matsch drinne und ich bin glücklich... :booze: :booze: :cooler: :cooler: :cooler: :reib: :yau: :lol: :lol: :lachtot: :lachtot: :joint: :joint: :joint:
Was ich brauche ist eine Handvoll CaBaNauTeN, eine Pfütze mit echt viel Matsch drinne und ich bin glücklich...
Na also,<font size="200"> GEHT DOCH!!</font>VengaVenga, dann BungaBunga. MUAHRAHRAHRAHRA::::
Ich verfluche nicht die Errungenschaft "Plastik", sondern den verharmlosenden Umgang damit und die Politik, die das toleriert... :aufsmaul: Mit etwas mehr Zeit gäbe es bestimmt alternativen zu den gefährlichen Substanzen wie z.B. Weichmacher, aber ZEIT ist GELD... also scheißen wir auf die Gesundheit der Menschen und lassen diese an Krebs verrecken....
Ich habe gestern erst wieder in einem Randbericht eines werbungsorientierten Tv-Senders gesehen, das die Schweden wohl auf "ALLE" Plastiktüten einen Pfand von 30 Cent erheben und die Zahl der verbrauchten Tüten pro Kopf auf 8 ( acht ! ) pro Jahr gesunken sei. :thumbs: <font color="#FF0000">Auf diese 8 komme ich fast, wenn ich EIN MAL im Supermarkt um die Ecke aus der Obst- und Gemüseecke raus schiebe</font>Das kann doch nicht sein, das ich 2-Sträucher Tomaten und 2 Pfirsiche in jeweils verschiedene Plastiktüten verpacken muß, nur damit "Miss Kassenmäuschen" die Teile nicht einzeln auf die Waage legen muss :gruebel:
Shake your booty baby! Ganz einfach da Shorty.Beim nächsten Mal läßt Du die Plastikmöpse einfach direkt an der Kasse liegen oder kaufst im Obstwarenfachhandel ein. Ich habe mir für den nächsten KoBoLT die Müllvermeidung auf die Fahne geschrieben. Alle Verpackungen der Sachen was wir an Süss- und Fresskram kaufen werden, wird sofort im Laden gelassen und in Gefrierdosen gepackt. Natürlich reduziere ich damit nicht den Gesamtmüll, aber ich muss es auch nicht hin und her transportieren. Mit sportlichem Gruß, der Diesel
Beim nächsten Mal läßt Du die Plastikmöpse einfach direkt an der Kasse liegen oder kaufst im Obstwarenfachhandel ein.
Genau darum geht es ja in der Masse. Es ist (fast) egal ob ICH die Tüten liegen lasse, ich bin nur eins und wir sind vielleicht 100 !Aber wenn ein generelles "Tütenpfand" oder ne "Tütensteuer" von 0,3 € den Verbrauch (und so auch die Produktion) von Plastetüten um den Faktor 100 senken kann, dann ist das was komplett anderes.
ARGHH!!! Ohne tüten bin ich aufgeschmissen... :eek: :lol: :lol: