Dr. Prof. Captn Stardust erklärt uns, warum Wasser nicht Wasser ist und wie wir es besser machen können... :cooler:

**


Ich hab mal aus Meinem Fred die Themen mit dem Wasser hier nochmal extra reingesetzt... finde das Theman spannend! :cooler:
:thumbs:**

<a rel="nofollow">schiffsdiesel</a> schrieb:

Ich finds teilweise richtig pervers und ekelhaft was teilweise für Wasser verlangt wird. Bin schon lange auf 1/4 gekauftes und 3/4 Kraneberger umgestiegen.

<a rel="nofollow">Captn Stardust</a> schrieb:

Ich stimme euch absolut zu, sauberes Trinkwasser sollte genauso selbstverständlich sein wie saubere Luft.
Beides bekommen wir aber nicht einmal hier in einem der am weitesten entwickelten Länder.
Unser Leitungswasser ist kein wirkliches Trinkwasser. Es werden zwar Grenzwerte der "Trinkwasserverordnung" eingehalten, aber die Werte wurden in der Vergangenheit schonmal angepasst :shock:
Außerdem wird z. B. nur auf maximal 80 von mehr als 300 Stoffen getestet , die in der Landwirtschaft eingesetzt werden.Hinzu kommen Arzneimittelreste und Hormonreste.
Kein guter Cocktail!
Die meisten Mineralwässer tragen auch nicht zu unserer Gesundheit bei. Unsere Versorgung mit Mineralien und Spurenelementen ist nicht auf Mineralwasser angewiesen. Im Gegenteil, die nicht organisch gebundenen Stoffe können kaum aufgenommen werden, sie werden ausgeschieden oder abgelagert und zwar da, wo wir sie auch nicht haben wollen, in Gefäßen, Gelenken und im Fettgewebe.
Wasser arbeitet im Körper als Lösungsmittel meist zum Stofftransport. Das geht nur, wenn nicht schon alles mögliche drin ist. Nur dann können Schadstoffe, z. B. Blei, Quecksilber gescheit ausgeitet werden.
Trinkwasser braucht definitiv keine Verunreinigung mit Minerlalien und schon gar keine Kohlensäure.
Schaut euch nach Wasser um, dass möglichst wenig Stoffe enthält, am besten aus Glasflaschen oder filtert euer Trinkwasser selbst.
Und natürlich auf keine Fall Wasser von Nestlé.

<a rel="nofollow">John CaBa</a> schrieb:

**Ich behaupte mal, dass wir hier im Kaff sehr gutes Leitungswasser haben...
Nun ist das nur Subjektiv, da ich umzingelt bin von Natur... :gruebel:
UND die Stadtwebseite das sagt... :lol:


WIE und WO kann ich mein Wasser RICHTIG testen lassen?? :gruebel:
Weißt Du das vielleicht?**

<a rel="nofollow" title="Link: null">Captn Stardust</a> schrieb:

Dein örtliches Wasser werk hat sichre die Analyse des Leitungswassers online. Da kannst du zumindest so für ca. 40 Stoffe ablesen, ob was drin ist oder nicht. Schwermetalle sollten besser nicht nachweisbar sein und für Nitrit z. B. sollte der Wert deutlich (Faktor 10) unter dem Grenzwert von 0,5 mg/l.

Freie Kohlensäure, die nicht durch Carbon gebunden ist, ist sehr über, weil aggresiv. Das frisst dir deine Kaffeemaschine auf und löst natürlich alles mögliche aus Leitungen und Armaturen. Calcium ungebunden ist auch Käse, sieht eklig aus im Tee und lagert sich überall ab.


Was nicht in den Analyse steht sind Hormone oder hormonwirksame Stoffe, Arzneimittelreste, drei Viertel der in der Landwirtschaft eingetzten Herbizide, Fungizide und Mikroplastik. Das lässt sich alles nachweisen, ist aber nicht komplett mit einem Schnelltest möglich.

Tests auf Einzelne Parameter oder Stoffe kosten so um die 25 Euro, ein Test wie die Analyse deines Wasserwerkes ca. 100 Euro Uns sicher noch tausend andere Stoffe.

Arzneimittel und Hormone kann man angeblich auch schon für ca. 100 Euro erkennen, da bin ich mir aber nicht sicher, wie seriös das ist.

Wir machen und das etwas einfach, indem wir den Leitwert des Wassers messen. Damit kann ich zumindest sagen wie groß die Gesamtmenge der gelösten Stoffe (Ionen) ist.


Einfacher ist es mit den Gegenmaßnahmen. Aktivkohle schafft schon ne Menge (Arzneimittel etc.) und per Umkehrosmose ist praktisch alles raus. Das ist auch das beste, was du machen kannst. Vor 50 Jahren musstest du das Wasser noch destillieren um es Schwermetalle und sowas rauszubekommen.

Das Wasser ist dann allerdings auch tot. Besser für die Aufnahme ist eine neue Energetisierung/Vitalisierung, z. B. mit Bergkristall.


<a rel="nofollow">Eusebia Tesaurus</a> schrieb:

Das war bewstimmt levitiertes Wasser, über Amethyst und Bergkristall gegossen und bei Vollmondlicht von Lichtwesen gesegnet :hexe: :grins:

<a rel="nofollow" title="Link: null">John CaBa</a> schrieb:

**Uh... dach mir schon, dass das kompliziert wird... :shock:


Also:
Aktivkohlefiltern, jedoch ist das Wasser dann tot und sollte dann angereichert werden?? ::gruebel:**

<a rel="nofollow">Captn Stardust</a> schrieb:

Wenn du nur Aktivkohlefilter machen willst, sollte das ein Blockfilter sein. Und bitte kein Schaizz aus China.
Das Wasser, das aus der Leitung kommt, weiß nach den langen Leitungen und 6 bar Druck sowieso nicht mehr wo es herkommt. Da macht die Vitalisierung schon Sinn.
Ich rate in jedem Fall zu einer Umkehrosmoseanlage. Da sind dann auch kein Kalk und keine Metalle mehr drin.
Ich hab für meine Tochter Mal ne ganz simple Anlage gebaut, die an den Wasserhahn angeschlossen wird und pro Stunde ca. 8 - 15 l sauberes Trinkwasser produziert. Die Vitalisierung machen mit Bergkristallen, die in der blauen Flasche sind.



Ich auch. Finds mega spannend. Ich möchte auch gutes Wasser haben! :thumbs: :thumbs: :thumbs:

**Also ich komm zu diesem Thema wie die... ähh.. wie geht das Srichwort nochmal? Wie Maria zur 90er Party?? :gruebel: :lol:


MaW: Ich hab wenig Ahnung... :gruebel:


@CAPTN.


Das Wasser "Vitalisieren"... hab mal GeWikipediat, das scheint eher was esoterisches zu sein, oder? :gruebel:


Meinst Du mit dem Begriff einfach nur die nachträgliche Mineralisierung des Wassers?
Oder gibt es "Kräfte", die die Wissenschaft noch nicht schlüssig erforscht hat?
Kann mich erinnern mal vor eeeetlichen Jahren eine Sendung geguckt zu haben, von dem auch die Sprache von "Vitalisieren" war und von Wasser als "Lebewesen"...
Wir wollen hier mal open Minded bleiben... :cooler:**

und hier wiederspricht er sich (ach zweifelhafte Methoden dabei... :gruebel: ), das Vid ist aber älter... :gruebel:


Vergesst bitte nicht, dass Ihr irgendwann mal an irgendwas verrecken müsst!
Lieber gescheit mit Bier und Leitungswasser zu Tode gesoffen als im Altenheim sabbernd 110 werden....


Hab's in Costa Rica allerdings auch vorgezogen meinen Aktivkohle-Keramik-Filter mitzuschleppen,
statt Chlorplörre zu saufen....

Mit Quarks &amp; Co ist das schon mal ein guter Einstieg in das Thema.

Was dort als Umkehrosmoseanlage gezeigt wird ist natürlich eine Nummer größer, als das was ich baue. Die Anlage werden normalerweise unter der Spüle eingebaut und die brauchen auch keinen Strom, sondern kommen mit dem Wasserdruck aus. Das reicht für einen Haushalt oder eine Praxis völlig aus.

Was mir dort fehlt, ist auf der einen Seite der Bezug zum Menschen und die Aufgaben, die Wasser im Körper hat und auf der anderen Seite die Forschung zum Thema Wasser.

Das können wir aber hier noch ein bisschen ausrollen.

Vorweg: Bis in die 80er Jahre wurden fast Alle als Scharlatane bezeichnet, die behaupteten, dass Wasser Informationen aufnehmen kann oder Strukturen bildet. Mittlerweile sind viele der vormals Geächteten, auch von der klassischen Wissenschaft, rehabilitiert.

Viktor Schauberger, ein Förster, der durch Naturbeobachtung neue Eigenschaften des Wasser beschreiben konnte.

Johann Grander, ein Bauer, der gar keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erhebt, aber festgestellt hat, was ihm und uns gut tut.

Bahnbrechend waren dafür aus meiner Sicht u. a. die Arbeiten von Masaru Emoto (1943 - 2014) - Die Botschaft des Wassers und aktuelle von Gerald H. Pollack - Wasser - viel mehr als H2O.

Wie immer:
Man fast ein Thema an und schon gehts ins bodenlose... :kopfwand: :lol:


Ich hab jetzt stundenlang gegugelt und komme, wie bei vielen Sachen wieder zum Schluß: Was Du selbst glaubst, das Dir gut tut, ist "richtig"... :gruebel: :lol:
Wie immer gibt es ne PRO und ne CONTRA Gemeinschaft, die mich jeweils von deren Konzepten überzeugen möchte... :gruebel:


z.B. habe ich momentan große Probleme, wenn dieser Herr behauptet, dass es reicht dieses Symbol in der Flasche eingraviert zu haben, bzw ein Glas auf ein Unterleger mit solch einem Symbol zu stellen, um das Wasser zu "beleben"... :gruebel:



:gruebel: bei 6:45


Um das jetzt mal so einfach wie möglich zu halten, folgende Fragen:


1. WARUM sollte "totes Wasser", also mit Umkehrosmose erzeugtes Wasser, schlecht sein? :gruebel:
Wenn ich das trinke und mich normal ernähre, bekomme ich ja durch die Ernährung genügend Mineralien, oder nicht?? :gruebel:


2. Vermische ich da was? Hat das "Beleben des Wassers" nix mit der Umkehrosmose zu tun, bzw. mit den fehlenden Mineralien? Muss da noch was anderes drin sein? :gruebel:
3. Wie teuer und wie wartungsintensiv ist so ne kommerzielle Anlage, mit GUTEM FILTER?? Hast Du nen Link für mich dazu?? ::thumbs:


Ich hab mal gelesen: wenn man 1 Frage die man über Wasser hat beantwortet, stellen sich sofort 10 neue auf.

Das mit dem Symboldingenskirchen unter der Flasche mache ich schon lange,
damit ich keinen Ärger mit CLD kriege. Ich nehm' halt 'nen Bierdeckel...

<a rel="nofollow">John CaBa</a> schrieb:

>

<a rel="nofollow">schiffsdiesel</a> schrieb:

Ich finds teilweise richtig pervers und ekelhaft was teilweise für Wasser verlangt wird. Bin schon lange auf 1/4 gekauftes und 3/4 Kraneberger umgestiegen.



dann müsst ihr wohl in der coolsten stadt überhaupt wohnen -&gt; https://www.op-online.de/region/hanau/hier-gibts-alle-wasser-hanau-9594950.html


kostenlose wasser und [...] Dieses stammt fast ausschließlich aus Grundwasserförderung bis zu einer Tiefe von 150 Metern in der Erde und wird mittels Kiesfilter und Aktivkohle ausschließlich auf natürliche Weise aufbereitet.[...]


@ diesel, genau das hab ich auch festgestellt.


Aber ein paar grundlegende neue Erkenntnisse sollte man trotzdem nicht außeracht lassen.


Wasser ist nicht nur eine lose Ansammlung von H2O-Molekülen, sondern strukturiert sich je nach Umgebung. Wasser hat sogar einen vierten Aggregatzustand, das hat G. Pollack wissenschaftlich nachgewiesen. Unter bestimmten Voraussetzungen bildet Wasser eine kristallähnliche Struktur aus, die aber noch flüssig ist. Diesez "EZ-Wasser" (EZ aus dem Englischen: Exclusion Zones) ist dichte als normales Wasser, ist negativ geladen, hat eine anderen Brechungsindex und andere Fließeigenschaften. Pollack erklärt so z. B. warum Gelee, das zu mehr als 99 % aus Wasser besteht fest sein kann. Und noch ne ganze Menge mehr.


Er geht ebenfalls davon aus, dass das Wasser, das inm unserem Körper ist (etwa 70 % des Gewichts) zum größten Teil in diesem Aggregatzustand EZ vorliegt. Da ergeben sich dann eben wieder die neuen Fragen, nicht 10 sondern tausende.


BTW einige Lokalanästhetika verhindern die Bildung von EZ, unklar ist noch, ob gerade das dafür sorgt, das die Schmerzempfindung nicht weitergeleitet werden kann.


@ caba


1. Wasser, das aus bei uns aus der Leitung kommt ist sowieso schon nicht mehr natürlich strukturiert. Wassermoleküle, H2O, sind Dipole, deswegen ordnen die sich schon zueinander an. Leichte Fließbewegungen und Energie in Form von Licht unterstützen das. Zu straker Druck und schnelles Fließen in gewinkelten Leitungen zerschlagen diese Strukturen. Wenn dann noch die Moleküle praktisch einzeln durch die Poren einer Membran gedrückt werden, ist erstmal keine Struktur und vermutlich auch keine Information mehr da.

Geh mal davon aus, dass auch jedes Mineralwasser das du kaufst keine natürliche Struktur hat.

Ja, den Bedarf an Mineralien und Spurenelementen decken wir durch feste Nahrung, nicht durch Wasser!


2. Umkehrosmose und Vitalisierung haben direkt nichts miteinander zu tun. Das ertste ist einphysikalischer Filtervorgang, das zweite ist eine Informations- und Energieübertragung.

Ob dieses "totes" Wasser für uns nicht so gesund ist wie vitalisiertes, kann ich wissenschaftlich nicht belegen. Sicher ist, dass Wasser, das zellverfügbar sein soll sauber sein muss. Wenn Pollack recht hat, ist das Wasser im Körper und besondes in Zellen und an den Zellmembranen fast ausschließlich EZ-Wasser. EZ-Wasser enthält aber keine Partikel oder Fremdmoleküle, die (und sogar Protonen) werden durch die enge Kristallstruktur herausgequetscht.

Ist das Wasser sauber, macht das nichts. Ist das Wasser aber verunreinigt, wird das heraus gequetschte in Gefäßen abtransportiert und wahrscheinlich in Nieren oder der Leber abgeschieden.


3. Umkehrosmoseanlagen gibts si ab ca. 500 Euro. Je nach Bauart sollten alle 12 bis 18 Monate Vorfilter gewechselt werden. Die eigentliche Membran hält meist 8 - 12 Jahre sofern nicht mit Hochdruckpumpen gearbeitet wird. Wenn du die Wartung/Reinigung/Desinfizierung selbst machst kostet das 40 - 100 Euro.

Die Anlagen, die ich baue, findest du bei AquaSanté.

Die Anlage bei mir zuhause kostet 1.200 + Einbau, die Wartung kostet 200.

ich kanns nich bis zu Ende lesen, aber es scheint, dass Zürich die Stadt to be ist... :lol:
Wenn das im Abwasser ist, kommts bestimmt auch ins Trinkwasser... :shock: :lol:
@Captn: lese ich das dann richtig, das ich "totes, uninformiertes" Wasser trinken kann? Also direkt aus der Umkehrosmose? ::gruebel: Bzw. wäre das wieder mal ein Experiment, da Wissenschaftlich nicht nachgewiesen? :gruebel**:


Das ist echt fuck... es gibt keine Wissenschaftliche Studien darüber... zumindest konnte ich keine finden... :gruebel:


Wie sind Deine persönlic Erfahrungen, Captn? Immerhin hast Du bestimmt einiges getestet... :thumbs:**




@caba,


sicher kannst du das Wasser ohne Vitalisierung trinken. Die Effekte sind bisher noch sehr schwer nachweisbar und zeigen beim Menschen sowieso nur über längere Zeiten messbare Effekte. Subjektve Sachen wie "wohlfühlen" oder "gesünder" sein lässt die exakte Wissenschaft nicht zu. Aber die exakte Wissenschaft kann auch so einige Phänomene nicht erklären; frag doch mal, wie das Wasser in die letzten Blätter von hohen Bäumen gelangt, oder warum eine kleine Echse über das Wasser laufen kann usw..

Ich rate allen, das Wasser zu vitalisieren, weil viele Menschen von einer subjektiv positiven Wirkung berichten. Ob das vom vitalisierten Wasser kommt oder daher, dass sie daran glauben, ist mir an der Stelle egal - was hilft ist gut, auch wenn ich nicht weiß, wie es funktioniert.


BTW, ein großer Anteil chronischer Erkrankungen hat keine physiologische Ursache, sondern ist psychisch bedingt. Muss ich mich da wundern, dass Medikamente, die an den physischen Symptomen ansetzen nur wenig bewirken. Das Placebo kann da wirksamer sein.

Huii, da ist man ein paar Tage nur halbherzig dabei und schon verpasst man so wichtige Diskussionen... also, als pragmatische Esotherikerin kann ich da Folgendes dazu beitragen:

-nachdem ich damals umsonst einen Wassertest in puncto Blei gemacht habe, war ich dazu verpflichtet, weitere Tests über 300€zu bezahlen (Stagnationstest), um die Erkenntnis zu sichern, die ich damals schon hatte-ja, ich besaß ein Stück Bleirohr und wusste, wie ich mich zu verhalten habe. Und da ging es nur um Blei, wenn ich jetzt noch auf andere Stoffe testen liesse, müsdte ich wohl eine Niere spenden. Zugegebenermassen schmeckt mein Wasser nach der Sanierung besser.

- ich trinke aus dem Hahn, weil es ökologisch das Vertretbarste ist...und (im Gegensatz zum Pubertier) trinke ich nur in absoluten Notfällen aus Plastikflaschen! Die verunreinigen das Wasser und die Partikel sind im Blut nachweisbar (hier noch mal der Verweis auf den Film Plastic Planet).

-wenn man Wasser qualitativ erhöhen will, kann man (Tip von einer von mir mit Vorsicht getesteten und für großartig befundenen Heilpraktikerin) diese Tonröllchen aus dem Aquariumbedarf, Bergklistall oder welche Steine man auch immer bevorzugt (näheres gerne per PN, ich habe nicht umsonst eine 'Hexenmutter' ;-) )verwenden, Symbole (Blume des Lebens etc)darunter schieben, whatever.

- man sollte immer bei allen Angeboten überlegen, wie sich der Preis zusammensetzt! Gerade in diesem Bereich wird mit der Angst der Menschen richtig viel Kohle gemacht.

- Wenn wir uns schon auf der energetischen Ebene bewegen...wieviel gute Energie kann an einem Gegenstand/einer Nahrung hängen, wenn sie unter barbarischen Bedingungen erzeugt/geschürft wurde? Das gilt für Halbedelsteine genauso wie für Kupfer, Coltan, Baumwolle, Kakao, Avocados,tierische Erzeugnisse und und und... wenn ihr euch auf diesen Weg begebt, wird das Leben wirklich anstrengend (wilkommen in meiner Welt)...und Caba kann seinen Schnäppchenfred dichtmachen. :grins:

- Schlussendlich: wer tatsächlich alle Eventualitäten beim Wasser beseitigt und dann Cola und Co in sich füllt, hat sich selbst beschissen.


Zum Placebo: viele sehr viel klügere Menschen als ich sprechen dem Körper Selbstheilungskräfte zu und wie wichtig das Hirn (im psychologischen Sinne)/die Einstellung dazu ist, ist nicht neu. Es geht bei allen 'Hilfsmitteln' immer darum, welche Macht und Bedeutung wir ihnen zuschreiben, es sind Symbole. Einer glaubt ans Kreuz, einer an Apparate, einer an Engel oder an das FSM (und das gibt es ja wirklich, wie wir wissen :lol:). Sich selbst immer wieder überprüfen....alleine die Summe, die etwas angeblich kostet (und da bin ich wieder beim levitierten über Amethyst und Bergkristall geflossenen und von Lichtwesen gesegneten H2o), macht nicht dessen Bedeutung aus. Das ist nämlich zu einfach, Erlösung kann man nicht kaufen, hat noch nie geklappt :loldoppel: :liebe:

da fehlt am schluß "... mein junger padawan"... :lol:
Ich glaube ich kaufe, oder bastel mir so ein "directflow" teil... :cooler:
Das mit dem vitalisieren muss ich mir noch überlegen.... ergibt aber sinn.. wenn nan in die natur schaut, dann fließt das wasser auch über jeden scheiß... :cooler:
Stuzig macht mich nur die aussage des esotherikproff. Im 1. Vid, dass diese gewässer auch ziemlich rein sein sollen, also vergleichbar mit dem umkehrosmosewasser... :gruebel:
Das muss ich nochmal überprüfen...
Wasser nzr mut symbolen zu vitalisieren.. hmm.. da hört mein glaube auf... :lol:

@ Eusi,

wenn du Bleirohre hast, muss du eigentlich nicht erst nen Test machen, da ist schon ganz offensichtlich, dass Blei ins Wasser übergeht. Da scónh sehr geringen Mengen nicht gesund sind, ist dann auch egal, wieviel das ist. Hast du denn jetzt Kupfer oder Kunststoff?

Kopferrohre geben besonders in der ersten Zeit nach der Installation sehr viel ans Wasser ab. Kunststoff ist an der Stelle nach heutigem Wissen besser.

Von PET, aus dem die meisten Wasser- und Softdrinkflaschen sind, ist bekannt, dass es hormonähnlich Stoffe an das Wasser abgibt, die wirken wie Östrogen. Hinzukommen diverse ander Stoffe, die angeblich in den Mengen unbedenklich seien, hmm???

Ich vermeide PET-Flaschen, Wasserflschen sollten aus Glas sein oder Tritan, das gibt deutlich weniger Stoffe an das Wasser weiter. Auch Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) sind eihgentlich unbedenklich, trotzdem schmeckt es raus.

Was Geräte und Verfahren zur Vitalisierung betrifft, musst du dir im klaren sein, dass diese durch Kristalle, Steine, EM (effektive Mikroorganismen) oder was auch immer keine Verbesserung bei der Belastung des Wassers mit Schadstoffen erreichen können oder diese unschädlich machen, wie von manchen behauptet wird. Die meisten Geräte sind sehr simpel aufgebaut und sowohl aktive als auch passive Teile sind recht preiswert einzukaufen. Klartext, mehr als 100 Euro für ein nettes Gehäuse mit ein paar Leitungen und Trommelsteinen zu verlangen grenzt an Betrug.


Ich gebe dir absolut Recht, was die Konequenzen angeht, wenn wir uns wirklich mit positiver Energie in Lebensmitteln auseinandersetzten. Ich kann das nicht durchhalten und bewundere jeden, der/die das durchzieht :gott: :gott: :gott:

@ caba,

auch Quellwasser kann jede Menge Schadstoffe enthalten, jenachdem, durch was das Wasser geflossen ist. Egal, wie lebendig das Wasser über die Steine plätschert muss es dann gefiltert werden, um es trinkbar zu machen.

Wenn du dir selbst was bauen willst, kannst du auch einfach vorbeikommen. Für eine einfache directflow brauchst du nur ein paar Bauteile, die sollten aber aufeinander abgestimmt sein.

Mit der Vitalisierung hatt ich ja auch vorher schon mal geschrieben, wie ich das bei der Anlage für Annika gelöst hatte, ein paar Kristalle in der Flasche. Symbole aufkleben mache ich auch schon mal, aber, wenn ich ehrlich bin, nur aus ästhetischen Gründen.

Du musst nur immer auch auf dem Schirm haben, dass Wasser an der Luft mit der Zeit verkeimt. Also musst du regelmäßig reinigen und/oder desinfizieren.


@Captn es war damals (du hast meine Bude ja gesehen) nur das kurze Stück, dass hinter der alten Sitzbadewanne (Friede ihrer Scherben)langlief... und ich wusste, dass so ein Rohr BJ ca 1960 durchaus so mit Kalk verkleistert sein kann, dass er eine Barriere bildet. Der Wert lag dann auch innerhalb der Bestimmungen... die dann geändert wurden. Einmal kurz laufen lassen, dann war das Wasser 'sauber' (sagte nicht ich sondern der Test). Whatever, es ist ja raus, jetzt steckt Kunststoff drin- und ich hoffe, dass sowas Bisphenol-A-frei ist :crazy:

Ich bin übrigens ellenlang entfernt von perfekt (darum passt Opi Yoda nicht ::grins: ), ich versuche es 'hinreichend gut'. Aber ein Einkauf ist inzwischen mit sehr viel geistiger Anstrengung als früher verbunden. 'Regelübertretungen' werden dann aber bewusst gemacht, ich bin selbst dafür verantwortlich und nicht Opfer von (hier bitte Ausrede nach Gusto eintragen...zu teuer, alles gelogen, ich könnte nie auf xy verzichten....).Gerade versucht die Lupine sich in 'teilvegan' (verzichtet auf Fleisch und sämtliche Milchprodukte), dadurch fällt wieder mehr Verpackung an.Letztendlich muss es jeder mit sich selbst ausmachen, parasitär sind wir leider alle ::loldoppel:

Thema Überteuerung: schau dir nur mal zum Spaß sowas wie den 'Pranahaus'-Katalog an....

Und wie gesagt, damit ist nicht gewährleistet, dass die Halbedelsteine nicht mit Landraub und Sklavenarbeit verbunden sind. Oh, ich muss aufhören... :grins:

Das mit dem Kalk als Sperrschicht kann nur dann funktionieren, wenn du viel ungebundenen Kalk (Calciumcarbonat) im Wasser hast. Da das aber auch die Leitungen der Wasserversorger zusetzt, wird CO2 zugesetzt. Dadurch bildet sich (zunächin zwei Dissoziationsstufen H+ + CO3-2) Kohlensäure.Die reagiert mit dem Calcium und den Calciumcarbonat zu Hydrogencarbonat Ca(HCO3)2.
Ist die komplette Kohlensäure so gebunden spricht man in Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht. Den Zustand ersucht man in der Wasseraufbereitung zu erreichen. So Lager sich kein Kalk ab und d es ist keine freie Kohlensäure orhanden, die sehr aggressiv ist und auch Metalle (Leitungen und Armaturen) angreift.
Dass du in deiner Kaffeemaschine trotzdem Kalkablagerungen hast und die Heizröhrchen zerfressen werden, liegt daran, dass sich das Calciumhyrogencarbonat bei hohen Temperaturen wieder auflöst.
Ergo, in kalten Rohren Lager sich nix ab, aber in heißen Rohren sehr wohl.
Die einzige Lösung: das Calcium/Calciumcarbomat bei der Aufbereitung aus dem Wasser entfernen, z. B. mit einer Umkehrosmoseanlage :)

Lustiger Thread.
Hab leider nur das Handy dabei sonst würde ich mehr schreiben.
Deswegen nur kurz: Wasser ist nich informiert oder uninformiert. Es ist einfach Wasser. Selbst wenn eine "Struktur" da wäre, würde die durch simples umrühren verloren gehen.
Wer will darf natürlich gerne etwas Schotter (Bergkristall o.ä. ) ins Wasser geben. Es bringt nur null Komma nix für die Gesundheit. Es macht nur die reicher, die den Schotter verkaufen.
Ist natürlich nur meine Meinung. Aber die beruht immerhin auf 10 Semestern Chemie Studium und Promotion.

Die Ausbildung von Strukturen im Wasser ist lange bekannt. Da das Wassermolekül ein Dipol ist, ist das auch nicht verwunderlich. In der Tat sind DIESE Strukturen nicht sehr stabil. Eine andere Struktur die Wasser bilden kann, wird von G. H. Pollack als der 4. Aggregatzustand des Wassers bezeichnet. Unter bestimmten Voraussetzung, z. B, in der direkten Nähe von hydrophilen Oberflächen, wie Nafion, konnte beobachtet werden, dass das Wasser in dem Mikrosphären waren, diese vedrängt. Dieser Bereich wurde Exclusion Zone (EZ) oder zu Deutsch Ausschlusszone genannt. Das Wasser hat andere physikalische Eigenschaften wie Dichte oder Brechungsindex. Charakteristisch ist auch die Absorption im IR bereich bei 270 nm. IR-Licht begünstigt die Bildung der EZ. Die Struktur, die EZ-Wasser bildet, kann man sich als versetzt übereinanderliegende Ebenen in Wabenstruktur vorstellen, die nicht wie beim Eis durch Protonen gebunden sind, sondern gleiten können. Die Dichte der Packung schließt andere Moleküle aus. Ebenso muss jede Wabe ein Proton abgeben, das "ausgeschlossen" wird. Im einem Becher o. ä. lässt sich das einfach nachweisen. die Potenzialdifferenz zwischen EZ und Bulkwasser liegt zwischen 100 und 200 mV. Logischerweise sinkt durch die Protonen im Bulkwasser auch der ph-Wert.


Hat das nun auch einen Einfluss auf uns und unsere Umwelt? Ich denke schon, denn so einige Phänomene, die bisher weder Physik noch Chemie richtig erklären können, werde so plausibel. Warum ist nasser Sand so stabil, wie kann ein Gel, das 99 % Wasser enthält seine Form behalten, wieso hat Wasser bei 4 °C seine größte Dichte, wie können Wellen auf dem Meer über tausende Kilometer laufen etc..


Jetzt bleibt die Frage, in welcher Form das Wasser in unserem Körper vorkommt? Sind Zellen vielleicht deswegen negativ geladen, weil das enthaltene Wasser EZ-Wasser ist? Einige Lokalanästhetika verhindern auch, dass Wasser EZ bilden kann. Zufall? Oder spielt EZ-Wasser auch bei der Reizweiterleitung eine wichtige Rolle? Ich bin weder Mediziner, noch speziell Neurologe, aber spannend finde ich das schon.
Und um nochmal auf sauberes Wasser zurückzukommen: alle Versuche mit Verunreinigungen im Wasser haben gezeigt, dass dadurch die EZ verringert wird.


Der 4. Aggregatzustand wirft noch viel mehr Fragen auf, mehr als dadurch gerade beantwortet werden. Aber so ist das eben immer.


Zu Energie und Information im Wasser schreib ich morgen weiter, ich sitze zwar am PC, bin aber müde und geht jetzt schlafen.

Was den Sand angeht so dürften die Wechselwirkung zwischen dem polaren Wasser und dem polaren Sand, Kohäsion und Adhesion schon reichen. Beim Gel bilden die Polyacrylate (z.B. Superabsorber) oder die Gelatine eine Matrix. Probier doch mal ein Gelatine Blatt zu zerreißen.
Man sollte erwähnen, dass Pollack ziemlich isoliert von der übrigen wissenschaftlichen Welt forscht. Kurzes googeln liefert (mit zumindest) keinen seriösen (peer reviewed) Artikel in einem Journal mit nennenswerten Impact Factor.

Das Pollack etwas isoliert ist, heißt ja nur, die die übrige wissenschaftliche Gemeinde sich nicht auf das Thema einlassen will. Das ist aber bei allen so, die neue Wege gehen und klassische Thoriegebilde in Frage stellen.

Gerade in der Wasserforschung hat es sowas schon in den 60ern und den 80ern gegeben. In den 60ern war es das Polywasser (Fedyakin, Derjagin), in den 80ern das Gedächtnis des Wassers (Benveniste). Wenn wir weiter zurückgehen, ist Viktor Schauberger ein Kanditat, dessen Vorrichtungen gegen die vorherrschede Meinung doch funktioniert haben. Seine Schriften und Theorien werden immernoch gerne in die Esotherik-Ecke geschoben, weil es einigen klassischen wissenschaftlichen Modellen widerspricht.


Ich halte es gern mit dem Satz, den ich mal vom damaligen Vorsitzenden der Max-Planck-Gesellschaft gehört hab:

Eine neue Theorie setzt sich in der Wisschschaft nicht daduch durch, dass die Vertreter der alten Theorien überzeugt werden, sondern dadurch, dass letzere aussterben.


Was den Verzehr von Wasser angeht
solltet Ihr bedenken, dass es erst genießbar ist, wenn es in der Brauerei war!

Sorry es könnte auch bedeuten, dass seine Theorien Bullshit sind. Ein schlüssiger Beweis für einen 4. Agregats Zustand würde in Nature oder in der Angewandten Chemie stehen. Das mit dem Wasser Gedächtnis wurde schon widerlegt. Sorry Captn, dass ich so vehement hier bin. Aber mich (als Wissenschaftler) kotzt diese Argumentation an, dass etwas erst recht wahr sein muss wenn ein "Forscher" nur ausreichend isoliert von seinen Kollegen forscht. Das bedeutet in 99% der Fälle, dass er seine Theorien einfach nicht schlüssig beweisen kann. Damit bleiben es aber Theorien und sind keine Erkenntnisse. Schlimm wird es dann wenn Leute daraus Profit schlagen z.B. Geröll für die Wasserkanne teuer verkaufen. https://www.zeit.de/2003/49/N-Wasser_Ged_8achtnis

Was würdest du denn als einen schlüssigen Beweis ansehen. Allein der Abdruck eines Artikel in "Nature" oder anderen Fachzeitschriften lasse ich als Beweis oder Widerlegung nicht gelten, das ist nicht mehr als ein indirekter Indikator.

Auch die Sache mit dem Gedächtnis des Wassersist auch aus Sicht der klassischen Wissenschaft nicht abgeschlossen. Benveniste ist es nicht gelungen, seine "Ergebnisse" vor einer kritischen Kommission in einer Qualität zu reproduzieren, die die Kommission überzeugen konnte. Wo da eine Qualitätsschwelle lag, welche Methoden angewandt und welche Kriterien betrachtet wurden müssen wir hier gar nicht diskutieren. Selbst wenn der Versuch des Nachweise objektiv als misslungen angesehen wird, bedeutet das nicht, dass das Wasser kein Gedächtnis hat. Die Frage ist nach wie vor offen. Einstein hat den Nachweis der Gravitationswellen, die er theoretisch hergeleitet hat auch nicht erlebt.


Die Homöopathen dieser Welt warten also auch weiterhin darauf, dass jemand den wissenschaftlichen Beweis erbringt, dass hoch potenzierte Tröpfchen Wirkung auf ein geeignetes Messsystem haben. Wenn ich wegen des fehlenden Nachweises eine Wirkung in Frage stelle, muss ich gleichzeitig auch NAchweismethode und die Indikatoren in Frage stellen. Versuch mal einem farbenblinden die Schönheit eines Gemäldes von van Gogh zu erklären.


Wo ich dir uneingeschränkt zustimme, ist dein letzter Punkt. Einen Hype daraus zu machen um mit billigen Schrott Kohle zu machen ist schlicht Betrug.


Wenn ich jemandem eine Vitalisierung des Wasser empfehle, weise ich darauf hin, dass die Effekte nur schwer nachweisbar seien und meine Empfehlung darauf beruhe, dass viele Menschen von einer positiven Wirkung berichteten.

Ich will auch niemanden missionieren, die meisten Menschen sin dschon in der Lage sich selbst ein Bild zu machen und sich zu entscheiden, an was sie glauben wollen. Ich rate nur jedem, Wasser kritsch zu betrachten und sich nicht von Mineralwasserlobby verschaukeln zu lassen.



**Aber... aber... ich wollte nur wissen, ob man osmosewasserr dauerhaft trinken kann... :shock: :lol:


Aber ich steige gerne ein... :cooler:


Beim lesen Eurer Argumente ertappe ich mich beim wix...ääähhh.... dass ich in der Mitte sitze... :gruebel:


Einerseits ist der nachvollziehbare Beweis einer Theorie, bzw. die erfolgreiche Duplizierung dieser wichtig um einfach zu sehen, ob man auf dem richtigen Wege ist! Wie soll es sonst Fortschritte geben? :gruebel:**


**Auf der anderen Seite schließe ich NOCH unerklärte Theorien nicht von vorneherein aus... große Entdeckungen wurden oftmals von den herrschenden Wissenschaftlern gebumst, bis deren Theorien bewiesen wurden...
Siehe Einstein, der bede Seiten inne hatte...


  1. Seine allgemeine Relativitätstheorie wurde als Plödsinn bezeichnet, bis auch andere diese Theorie tatsächlich nachweisen konnten..

  2. Als etablierter Wissenschafter hat Albert wiederum die Quantenmechanik Gefingert... :shock:


und somit beißt sich die Schrödingers Katze in den Schwanz... :lol: :zunge: Gerade in der heutigen Zeit ist jedoch mal ein Abschluß des Zweifelns und der Suche wichtig... man kann ja nicht ewig zweifeln... und diesen Abschluß nennt man "WAHRHEIT"... :prinzess:



Heißt:
Auch wenns weh tut, sollte man von vorneherein nicht andere Theorien ausschließen.
Ist man jedoch überzeugt, sollte man dies als Grundlage weiterer Diskussionen nehmen... und ggf. wieder korrigieren....


Es gibt mMn. keine "Wahrheit"... es gibt nur einen Wissensstand, den wir zu diesem Moment als Wahrheit akzeptieren... :ohm:


Was will der CaBa damit eigentlich sagen? :gruebel:


@Captn &amp; @itchybod: bitte weitermachen!! :hurra:
Ich werde mich dann wohl wieder als Versuchskanninchen anbieten und diese Brühe trinken... :gruebel: :lol:**

Ich habe leider gerade ein kleines Handycap, weil ich nur das Smartphone zum surfen hab. Hehe Handycap ....
War ja schon mal froh den Zeit Artikel gefunden zu haben....
Würde mich gerne in die Sache mit der Umkehr Osmose einlesen. Mein erster Eindruck ist aber eher skeptisch. Warum soll ich Wasser von allem berauben was es (auch) wertvoll für den Körper macht. Also Calcium, Magnesium etc. Ich würde dann destilliertes Wasser trinken und müsste Mineralien sublementieren. Dazu müssen diese Geräte gewartet und sauber sein. Dann brauchen diese Geräte auch Dichtungen etc. , die auch Weichmacher etc. abgeben können.
Bei der Sache mit den Giften im Trinkwasser sollte man im Kopf behalten, dass die analytische Chemie gerade zu Quantensprünge gemacht hat. Ein Kollege von mir merkt z.B. wenn er vor gewissen Tests gerraucht hat und er rührt keine Proben mit dem Finger um oder pustet rein.
Leider geht manchmal die Einordnung verloren. Nur weil man etwas nachweisen kann muss es noch keinen Effekt auf den Menschen haben. Das prominenteste Beispiel ist hier m.E. Acrylamid in den Pommes.

Was das Reinigen von..allem möglichen betrifft, stimme ich zu- es gibt Leute, die regelmässig Heilerde und Co essen, um Giftstoffe im Körper zu binden. Mir erscheint es logisch, dass sie damit auch die positiven Bestandteile unverwertbar machen. Was Herrn Pollack betrifft, meine ich gelesen zu haben, dass er sich durchaus wissenschaftlich in Grauzonen bewegt. Aber da könnte man eben auch gegen argumentieren, dass halt einzelne Wissenschaften eben nur schwarz/weiß abdecken, irgendwo muss man sich die Abstufungen ja holen. 'Der Mensch ist mehr als die Summe seiner (chemischen) Teile', ein Grundsatz in der Heilpäd. Und so wird es auch mit anderen Dingen sein. Homöopathie ist klassisch wissenschaftlich nicht nachweisbar, funktioniert jedoch durchaus faszinierend. Natürlich mit Grenzen, aber das tut Schulmedizin auch. TCM wurde in unseren Breitengraden gerne belächelt, jetzt entdeckte man die Faszien und denkt, das sei total neu. Ich kann etwas immer nur in dem Rahmen bewerten, in dem ich Meßinstrumente bereit stelle. Aus den Zahlen und Formeln binich leider raus, da könnte man mir alles Mögliche erklären, ich müsste es so hinnehmen. Darum lautet meine Frage immer eher "Wem nützt diese Aussage? Wer profitiert davon? Was bedeutet es in derFolge? Und was bedeutet es, diese Erkenntnis nicht einzubeziehen?"

Itchy, und anders herum- nur weil man nach etwas noch nicht gesucht hat, heißt es nicht, dass es Auswirkungen hat/haben kann...siehe Plastik im Wasser, im Blut...

Eusebia Tesaurus schrieb:

Itchy, und anders herum- nur weil man nach etwas noch nicht gesucht hat, heißt es nicht, dass es Auswirkungen hat/haben kann...siehe Plastik im Wasser, im Blut...

Der von CaBa verlinkte Artikel zu Mikroplastik ist gut und passt genau zu dem Thema.

<a rel="nofollow">Eusebia Tesaurus</a> schrieb:

Itchy, und anders herum- nur weil man nach etwas noch nicht gesucht hat, heißt es nicht, dass es Auswirkungen hat/haben kann...siehe Plastik im Wasser, im Blut...

Der Artikel, den CaBa verlinkt hat ist gut zu dem Thema: "Zwei bis zehn Plastikteilchen pro Liter seien sehr wenig: „Das sagt nichts aus, das ist Grundrauschen.“"
Also ich bin ja auch der Meinung, dass Mikroplastik ein Riesen Problem ist. Dazu schreib ich nächste Woche mal separat was.
Aber 2-10 Teilchen pro Liter wurden gefunden!!!
Da wäre ich mir nicht mal sicher, ob die im Wasser waren oder aus der Laborluft stammen. Kann man mit Blindtest untersuchen. Man muss auf alle Fälle extrem sauber arbeiten.

Es ist gerade wieder eine Studie von Fraunhofer UMSICHT und anderen.
Mikroplastik Zusammenfassung und Download.
Pro Kopf und Jahr werden in D über 3kg Mikroplastik und die Umwelt gebracht.
Dabei steht der Abrieb von Autoreifen auf Platz 1 Kosmetika immerhin auf 17.
Wer seine Kosmetika Mal auf . Infoplastik und andere gefährliche Stoffe checken will, hier gibt's ne einfache App.
UMSICHT betont, dass alle Quellen reduziert werden müssen. Die Klärwerke können wohl 95 % des Mikroplastiks zurückhalten, ich vermute aber, dass es sich dabei hauptsächlich um die größeren Partikel (0,1 - 5 mm) handelt. Spannend wird es aus biologischer Sicht bei den ganz kleinen, bis hin zu Nanopartikeln.
Leider ist das auch technisch die größtere Herausforderung.

Demnächst gibts dann statt Gummireifen nur noch Holzreifen wegen der Umwelt. Alle Autos mit Gummireifen müssen mehr Steuer zahlen. Die Regierung verbietet Gummireifen wenn Auto nicht nachgerüstet. Ich seh die RiesenShaizewelle schon auf uns zurollen.... :lol:

Nee an die heilige Kuh Auto traut sich kein Politiker dran. Lieber Strohhalm verbieten.
Was Kosmetik angeht, da teste ich gerade einfache Seife zum Duschen. Ist garantiert frei von Plastik, Konservierungsstoffen (Allergie auslösend) und sonstigen Mist.