Neues Programm, neues Glück. Ab sofort wird mit Entlastung gezugt. Soll heissen, ich hab mir ne Vorrichtung gebaut, womit ich einarmige Klimmzüge machen kann. Und eine Umlenkrolle mit Seil + Griff und einem 20kg Gewicht dran.

Der Plan geht so:

  • Montag

  • Dienstag

  • Donnerstag

  • Freitag


    Wird gezugt. Das Gewicht bleibt für mindestens 12 Wochen unverändert. Man macht 2-3 Sätze á 2-3 Wiederholungen.

  • Nach den 12 Wochen nimmt man ein leichteres Gewicht und beginnt von vorne.

  • Irgendwann braucht man kein Gegengewicht mehr, (hofft man) lol

Huiii.. die Stufen purzeln nach oben wie die Kilos von meinem Arsch runter..hurra lol

Was wiegst Du eigentlich jetzt? Hasste Dich auch bei Stufe 1 gewogen?

ist das viel für Dich? Grübel

Kann mich an Deine Größe nicht mehr erinnern…cry lol

4 Tage später

Sodele WHÄÄM BÄÄM. Erste Woche ist rum. Die 20kg sind erstmal ganz gut

(ICH WAR SCHON MAL BEI 5kg! FÜNF!!)

Es macht den Anschein, als ginge es stetig leichter, sich hoch zu ziehen. Hab frei gusto immer zwischen 2 und 3 gezugt. Muss mal weiter testen

Gestern 2x2. Heute wirds noch

Heute 2x3. Es geht besser und besser. Das Gewicht hebt manchmal nur ne Handbreit vom Boden ab.

Heute 3x2 ohne Warmmachen da absolute Zeitnot

Meister Diesel hat mir beigebracht, dass nicht warmmachen echt blöd ist stock

Aber es gibt EINE Ausnahme: nämlich dann, wenn das Gezuge von der Anstrengung her, dem Aufwärmgewicht nahekommt. Und das' ja quasioptisch gesehen hier so fast ganz genau mindestens der Fall newahrja. prinzessin2

Denn das Gewicht, also die 20kg, hebt nie mehr als ne Handbreit vom Boden ab. Jawoll. Und das ist sehr gut

Der Theorie zufolge müssste man sich ja dann nie warm machen, wenn man etwas schon mal gemacht hat grübel D.h., jeder Rennradler könnte sofort loskacheln, jeder Pumper könnte gleich stemmen. Und John skippt bei der Ananas demächst den Warmubteil und macht sofort Burpees und Mountainclimbers…weiß nich Grübel

Ich bin schon zwölfunddrölfzig mal zügig lange Strecken gegangen. Trotzdem laufe ich mich erst mal warm, bevor ich die Beine strecke und Schub gebe. Aber jeder, wiees führ ihn passt.prinzessin2

Also ich hab mich für nen Marathon nie warm gelaufen und die Leute, die sowas tun, sind mir bis heute suspekt. Wenn man Gewicht stemmt, macht man sich warm. Korrekt. Angenommen mein Maximalsatz ist 100kg. Dann nehm ich so 60kg, dann 70, dann 80 und dann geh ich auf 100kg. Und wenn ich Klimmies mit Zusatzgewicht mache, mache ich zum Warmmachen normalerweise so Schnubbi-Schlabberkram für 15min. Rudern am Band, verschiedene Hangelübungen für die Schulter, Liegestütze und normale slow Klimmies, sowas.

Nun sind aber für einen absolut Ungeübten die 60kg beim Stemmen kein Lulliputz Schnubbikram, sondern das unerreichbar scheinende Ende seiner persönlichen Richterskala. Denn er wird die Stange noch nicht mal aus der Halterung bekommen. Ich hab das Risiko abgeschätzt und mich für die Durchführung entschieden und es ist gut gegangen. 32 hust Jahre lang hab ich im Einsatz keine Rücksicht genommen auf meinen Körper. Da ging es teilweise nur mit 110% voll rein. Grundsätzlich kalt. Deshalb kann ich es abschätzen.

Ich hätte definitiv NICHT einarmiges Blockieren oder ne Human Flag oder ne Dead Press probiert. Schwör'prinzessin2

Der Körper passt sich ja auch an im Laufe des Prozesses. Wenn man ein gewisses Plateau erreicht hat, sind normale Klimmzüge die Aufwärmübung. Wenn es einem nachdem man 10x10 saubere Klimmies schafft langweilig wird beim zugn und man mit Zusatzgewichten herumhantiert, die irgendwie ständig schwerer zu werden scheinen. Dann sind "normale" Klimmies nunmal dazu degradiert als Aufwärmübung herzuhalten. Trotz alledem zelebriere ich meine 15 Aufwärmminuten. Ich hatte aber diese Zeit leider nicht.

Ich bin absolut sicher, dass du weißt, was du tust, du kennst deine Maschine ja in-undauswendig. Und bist sicher hochkonzentriert dabei. Nur wenn jemand von uns (die niemals an dein Level rankommen können) so schluderig in eine Einheit gehen würden, wäre das Verletzungsrisiko hoch und der Rückschlag vorprogrammiert. Das wollte ich einfach der Sicherheit wegen im Protokoll stehen haben. Vonwegen früher hielt ne Tube Voltarn…weißt schon lol mit 29 1/2 ist es nicht schlecht, langsamer in die Aktivität reinzugehen. Und ja, das ist nicht immer machbar. Wenn meine Schülerin mal wieder wegrennt, muss ich ja auch nen Kaltstart hinlegen, sie überholen (und sie ist schnell), eine rasante Kertwendung hinlegen und mich ihr frontal in den Weg stellen. Wenn sie sich mal wieder auf den Boden geworfen hat und die Zeit knapp ist, wird sie per Heimlichgriff aufgesammelt. Und ja, ich habe ne Idee, warum mir Itchys Bioerzeugnisse gerade verlockend erscheinen lol

Heimlich Handgriff macht man bei Verschlucken. Du meintest vielleicht den Rautekgriff? grübel

    ich kenn nur diesen, "heimlichen" Griff.. lol

    schiffsdiesel du hast soo recht…das, was man auch macht, um jemanden ratzfatz aus der Gefahrensituation zubringen (wobei ich natürlich vertikal und möglichst wenig horizontal ziehe). Sorry, nach müde kommt eben blöd 🙈 Bin seit ca 40 min zuhause; Herr Sträter war cool, aber wie ich jetzt morgen in der Schule möglichst munter das Faschingsgedöns durchziehen soll, weiß ich noch nicht lol

    Heute gings weiter mit 2x3 Stück pro Arm mit 20kg Entlastung. Somit kann jeder Puddingarm mindestens 66kg ziehen.

    Gestern waren es 3x2 mit 20kg Entlastung, dafür sehr langsam hochgezogen. Heute ist ja Pause und morgen gehts weiter

    Weiter gings mit 3x3 Klimmies mit 20kg Entlastung